Crosslauf-Weltmeisterschaften 1990
Die 18. Crosslauf-Weltmeisterschaften der IAAF fanden am 25. März 1990 auf der Pferderennbahn von Aix-les-Bains (Frankreich) statt.
Die Männer starteten über eine Strecke von 12,2 km, die Frauen über 6 km, die Junioren über 8 km und die Juniorinnen über 4,4 km.
Ergebnisse
Männer
Einzelwertung
| Platz | Athlet | Land | Zeit (min) | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Khalid Skah | 34:21 | |||
| 2 | Moses Tanui | 34:21 | |||
| 3 | Julius Korir | 34:22 | |||
| 4 | Haji Bulbula | 34:25 | |||
| 5 | William Mutwol | 34:26 | |||
| 6 | Ibrahim Kinuthia | 34:30 | |||
| 7 | Domingos Castro | 34:45 | |||
| 8 | Abebe Mekonnen | 34:49 |
Von 230 gestarteten Athleten erreichten 226 das Ziel.
Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
- 88: Markus Graf (SUI), 36:15
- 89: Markus Pingpank (FRG), 36:15
- 112: Hansjörg Brücker (SUI), 36:31
- 143: Marius Hasler (SUI), 37:00
- 195: Detlef Schwarz (FRG), 38:05
- 196: Heinz-Bernd Bürger (FRG), 38:06
Teamwertung
| Platz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
|---|---|---|
| 1 | Moses Tanui Julius Korir William Mutwol Ibrahim Kinuthia Paul Kipkoech Boniface Merande | 42 2 3 5 6 9 17 |
| 2 | Haji Bulbula Abebe Mekonnen Tesfaye Tafa Addis Abebe Dube Jillo Debebe Demisse | 96 4 8 14 19 24 27 |
| 3 | Antonio Prieto Martín Fiz Alejandro Gómez José Manuel García Abel Antón Constantino Esparcia | 176 10 15 32 36 38 45 |
Insgesamt wurden 24 Teams gewertet.
Frauen
Einzelwertung
| Platz | Athletin | Land | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Lynn Jennings | 19:21 | |
| 2 | Albertina Dias | 19:33 | |
| 3 | Jelena Romanowa | 19:33 | |
| 4 | Luchia Yishak | 19:33 | |
| 5 | Nadia Dandolo | 19:39 | |
| 6 | Jane Ngotho | 19:41 | |
| 7 | Conceição Ferreira | 19:45 | |
| 8 | Viorica Ghican | 19:47 |
Von 139 gestarteten Athletinnen erreichten 138 das Ziel.
Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
- 14: Jeanne-Marie Pipoz (SUI), 19:52
- 38: Kathrin Ullrich (GDR), 20:14
- 48: Annette Hüls (FRG), 20:24
- 46: Martine Oppliger (SUI), 20:23
- 54: Anke Schäning (GDR), 20:28
- 65: Birgit Jerschabek (GDR), 20:39
- 79: Annette Fincke (GDR), 20:49
- 86: Tanja Kalinowski (FRG), 20:59
- 88: Isabella Moretti (SUI), 21:01
- 104: Daria Nauer (SUI), 21:11
- 124: Nelly Glauser (SUI), 21:44
- 113: Claudia Metzner (FRG), 21:21
- 116: Andrea Fleischer (GDR), 21:24
- 127: Kerstin Streck (FRG), 21:48
Teamwertung
| Platz | Land und Athletinnen | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
|---|---|---|
| 1 | Jelena Romanowa Nadeschda Galjamowa Olga Nasarkina Regina Čistiakova | 37 3 10 11 13 |
| 2 | Luchia Yishak Derartu Tulu Adanech Erkulo Getenesh Urge | 75 4 15 25 31 |
| 3 | Albertina Dias Conceição Ferreira Aurora Cunha Monica Gáma | 80 2 7 21 50 |
Insgesamt wurden 23 Teams gewertet. Die DDR-Mannschaft belegte mit 236 Punkten den 14. Platz, die Schweizer Mannschaft mit 252 Punkten den 16. Platz und die bundesdeutsche Mannschaft mit 374 Punkten den 20. Platz.
Junioren
Einzelwertung
| Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Kipyego Kororia | 22:13 | |
| 2 | Richard Chelimo | 22:14 | |
| 3 | Fita Bayisa | 22:24 |
Von 127 gestarteten Athleten erreichten 126 das Ziel.
Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
- 57: Rainer Huth (FRG), 24:41
- 58: Hartmut Merl (FRG), 24:42
- 63: Marc Dauer (FRG), 24:45
- 86: Jacky Lovis (SUI), 25:19
- 98: Holger Ahrenberg (FRG), 25:31
- 105: Frank Schouren (FRG), 25:47
Teamwertung
| Platz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
|---|---|---|
| 1 | Kipyego Kororia Richard Chelimo Ismael Kirui Samuel Otieno | 12 1 2 4 5 |
| 2 | Fita Bayisa Abraham Assefa Assefa Gebremedhin Tesgie Legesse | 27 3 7 8 9 |
| 3 | Stefano Baldini Vincenzo Modica Francesco Bennici Christian Leuprecht | 85 13 17 27 28 |
Insgesamt wurden 20 Teams gewertet. Die bundesdeutsche Mannschaft belegte mit 276 Punkten den 14. Platz.
Juniorinnen
Einzelwertung
| Platz | Athletin | Land | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Liu Shixiang | 14:19 | |
| 2 | Yan Qinglan | 14:20 | |
| 3 | Susan Chepkemei | 14:22 |
Alle 121 gestarteten Athletinnen erreichten das Ziel.
Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
- 65: Ursula Jeitziner (SUI), 15:43
- 66: Svenja Lütje (FRG), 15:44
- 67: Ursula Friedmann (FRG), 15:44
- 88: Christine Stief (FRG), 16:07
- 107: Petra Krodinger (FRG), 16:28
- 110: Andrea Tschopp (SUI), 16:39
Teamwertung
| Platz | Land und Athletinnen | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
|---|---|---|
| 1 | Susan Chepkemei Caroline Chepkorir Kwambai Lina Chesire Ann Mwangi | 20 3 4 5 8 |
| 2 | Minori Hayakari Shiki Terasaki Yumi Osaki Natsue Koikawa | 44 9 10 11 14 |
| 3 | Liu Shixiang Yan Qinglan Liu Xian Liu Yianying | 68 1 2 27 38 |
Insgesamt wurden 21 Teams gewertet. Die bundesdeutsche Mannschaft belegte mit 328 Punkten den 17. Platz.
Weblinks
- Senior Men’s race ( vom 16. Oktober 2007 im Internet Archive),Senior Women’s race ( vom 16. Oktober 2007 im Internet Archive),Junior Men’s race ( vom 16. Oktober 2007 im Internet Archive),Junior Women’s race ( vom 16. Oktober 2007 im Internet Archive) – Ergebnisse auf der Website Athchamps
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Ethiopia, used from 1987 to 1991