Crizbav
| Crizbav Krebsbach Krizba | ||||
|---|---|---|---|---|
| Basisdaten | ||||
| Staat: | ||||
| Historische Region: | Siebenbürgen | |||
| Kreis: | Brașov | |||
| Koordinaten: | 45° 49′ N, 25° 28′ O | |||
| Zeitzone: | OEZ (UTC+2) | |||
| Höhe: | 570 m | |||
| Fläche: | 53,13 km² | |||
| Einwohner: | 2.952 (1. Dezember 2021[1]) | |||
| Bevölkerungsdichte: | 56 Einwohner je km² | |||
| Postleitzahl: | 507081 | |||
| Telefonvorwahl: | (+40) 02 68 | |||
| Kfz-Kennzeichen: | BV | |||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2024[2]) | ||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | |||
| Gliederung: | Crizbav, Cutuș | |||
| Bürgermeister : | Arpad Iakab (UDMR) | |||
| Postanschrift: | Str. Principală, nr. 141 loc. Crizbav, jud. Brașov, RO–507081 | |||
| Website: | ||||
Crizbav (veraltet Crisbav; deutsch Krebsbach,, siebenbürgisch-sächsisch Kriszbich, ungarisch Krizba) ist eine Gemeinde im Kreis Brașov in der Region Siebenbürgen in Rumänien.
Der Ort ist auch unter den deutschen Bezeichnungen Kriesbach, Krebsbach in Geister Wald, Kreischbach und Kripobach und der ungarischen Bezeichnung Rákospatak (deutsch Krebsbach) bekannt.[3]
Galerie
- Ruine der Heldenburg bei Cutuș
- Viehbrandzeichen von Kriesbach
- Crizbav im Winter 2021
- Evangelische Kirche Crizbav
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Volkszählung 2021 in Rumänien, Populația rezidentă după etnie, 1. Dezember 2021 (rumänisch).
- ↑ Autoritatea Electorală Permanentă: Primar. prezenta.roaep.ro, 9. Juni 2024, abgerufen am 26. September 2024 (rumänisch).
- ↑ Arcanum, Települések: Historisch-administratives Ortsnamenbuch von Siebenbürgen, Banat und Partium. arcanum.hu, abgerufen am 20. November 2024 (ungarisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Rumänien
Autor/Urheber: RodicaB, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Evangelical Lutheran Church in Crizbav
Autor/Urheber: Yo6own, Lizenz: CC BY-SA 3.0 ro
Ruinele cetății Heldenburg - Crizbav Turnul de la intrare
Autor/Urheber: Consiliul Judetean Brasov, Lizenz: CC0
New coat of arms of Brasov county
Viehbrandzeichen von Kriesbach
