Courniou
| Courniou Cornhon | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Hérault (34) | |
| Arrondissement | Béziers | |
| Kanton | Saint-Pons-de-Thomières | |
| Gemeindeverband | Minervois Saint-Ponais Orb-Jaur | |
| Koordinaten | 43° 28′ N, 2° 43′ O | |
| Höhe | 329–951 m | |
| Fläche | 30,06 km² | |
| Einwohner | 615 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 34220 | |
| INSEE-Code | 34086 | |
Blick auf Courniou | ||
Courniou (okzitanisch: Cornhon) ist eine französische Gemeinde mit 615 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Béziers und zum Kanton Saint-Pons-de-Thomières. Die Einwohner werden Courniounais genannt.
Geographie
Courniou liegt etwa 43 Kilometer westnordwestlich von Béziers in den südlichsten Ausläufern des Zentralmassivs im Regionalen Naturpark Haut-Languedoc. Das Gemeindegebiet wird vom Flüsschen Salesse durchquert, das zum Jaur entwässert. Umgeben wird Courniou von den Nachbargemeinden Le Soulié im Norden, Saint-Pons-de-Thomières im Osten, Verreries-de-Moussans im Süden, Labastide-Rouairoux im Westen sowie Anglès im Nordwesten.
Demographie
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 673 | 529 | 503 | 537 | 595 | 606 | 617 | 606 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame
- Höhle La Devèze

Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Fagairolles 34, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Courniou (Hérault) - église Notre-Dame.
