Courlaoux
| Courlaoux | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Jura (39) | |
| Arrondissement | Lons-le-Saunier | |
| Kanton | Lons-le-Saunier-1 | |
| Gemeindeverband | Espace Communautaire Lons Agglomération | |
| Koordinaten | 46° 40′ N, 5° 28′ O | |
| Höhe | 201–230 m | |
| Fläche | 12,42 km² | |
| Einwohner | 1.144 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 92 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 39570 | |
| INSEE-Code | 39171 | |
Mairie Courlaoux | ||
Courlaoux ist eine französische Gemeinde mit 1.144 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Lons-le-Saunier und zum Kanton Lons-le-Saunier-1.
Geographie
Die Gemeinde liegt etwa acht Kilometer westlich der Arrondissement-Hauptstadt Lons-le-Saunier. Nachbargemeinden sind Fontainebrux im Norden, Courlans im Osten, Chilly-le-Vignoble im Südosten, Trenal und Frébuans im Süden, Condamine im Südwesten, Savigny-en-Revermont und Beaurepaire-en-Bresse im Westen sowie Les Repôts im Nordwesten.
Das Gemeindegebiet wird vom Fluss Vallière und seinem Zufluss Sorne passiert.
Flugplatz
Der Flugplatz Aérodrome de Lons-le-Saunier - Courlaoux mit einer 1,1 km langen Piste liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Courlaoux und Courlans und ist Zentrum des Aéroclub de Lons-le-Saunier. Diesen Verein gibt es seit 1901.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2017 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 506 | 468 | 544 | 676 | 804 | 848 | 939 | 1106 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Aérodrome de Lons le Saunier
Autor/Urheber: Benoît Prieur , Lizenz: CC0
Église de l'Assomption de Courlaoux.