Coulonges-Cohan
| Coulonges-Cohan | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Château-Thierry | |
| Kanton | Fère-en-Tardenois | |
| Gemeindeverband | Région de Château-Thierry | |
| Koordinaten | 49° 12′ N, 3° 38′ O | |
| Höhe | 105–238 m | |
| Fläche | 28,75 km² | |
| Einwohner | 442 (1. Januar 2021) | |
| Bevölkerungsdichte | 15 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02130 | |
| INSEE-Code | 02220 | |
| Website | http://coulongescohan.free.fr/ | |
Rathaus (Mairie) von Coulonges-Cohan | ||
Coulonges-Cohan ist eine französische Gemeinde mit 442 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016: Picardie); sie gehört zum Arrondissement Château-Thierry und zum Kanton Fère-en-Tardenois.
Geografie
Coulonges-Cohan liegt in der Landschaft Tardenois zwischen Paris und Reims. Hier entspringt das Flüsschen Orillon, das zur Ardre entwässert. Umgeben wird Coulonges-Cohan von den Nachbargemeinden Chéry-Chartreuve im Norden und Nordwesten, Dravegny im Norden, Arcis-le-Ponsart im Nordosten, Vézilly im Osten, Goussancourt im Süden und Südosten, Cierges im Süden und Südwesten, Sergy im Westen und Südwesten sowie Seringes-et-Nesles im Westen und Nordwesten.
Geschichte
1971 wurden die Gemeinden Coulonges-en-Tardenois und Cohan zusammengeschlossen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 397 | 335 | 367 | 389 | 384 | 370 | 419 | 429 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Rufin-Saint-Valère in Coulonges, seit 1920 Monument historique
- Kirche Saint-Jean-Baptiste in Cohan, seit 1920 Monument historique
- Kirche Saint-Rubin-Saint-Valère
- Kirche Saint-Jean-Baptiste
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Markus3 (Marc ROUSSEL), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coulonges-Cohan (Aisne, France) -
L'école primaire (de Coulonges-Cohan) est en travaux de réfection de toiture.
Le bâtiment est caractérisé par la sirène installée en haut du pignon.
.
Autor/Urheber: Faberventi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Église Saint-Rubin-et-Saint-Valère de Coulonges précédé de son monument aux morts.
Autor/Urheber: Markus3 (Marc ROUSSEL), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Coulonges-Cohan (Aisne, France) -
L'église du hameau de Cohan entouré de son cimetière.
