Corina Glaab

Corina Glaab
2024 im DVV-Pokalfinale
Porträt
Geburtsdatum25. Mai 2000
GeburtsortBreuberg, Deutschland
Größe1,79 m
PositionZuspielerin
Vereine
bis 2015
2015–2021
2021–2023
2023–2024
2024–2025
seit 2025
TV Mömlingen
Rote Raben Vilsbiburg
Schwarz-Weiss Erfurt
Allianz MTV Stuttgart
Terville Florange OC
Ladies in Black Aachen
Nationalmannschaft

seit 2019
Juniorinnen-Nationalmannschaft
A-Nationalmannschaft
Erfolge
2024
2024
DVV-Pokalsiegerin
deutsche Meisterin
Stand: 8. Juni 2025

Corina Glaab (* 25. Mai 2000 in Breuberg[1]) ist eine deutsche Volleyballnationalspielerin.

Karriere

Glaab begann ihre Karriere beim TV Mömlingen.[2] 2015 wechselte sie zu den Roten Raben Vilsbiburg.[3] Dort spielte sie in der Saison 2015/16 mit der zweiten Mannschaft in der Zweiten Liga Süd.[4] In der folgenden Saison kam sie mit einem Doppelspielrecht auch in der Bundesliga-Mannschaft der Vilsbiburger zum Einsatz, bevor sie 2017/18 wieder in der zweiten Mannschaft aktiv war.[4] 2017 nahm die Zuspielerin mit den deutschen Juniorinnen an der Weltmeisterschaft in Argentinien teil.[1] 2018 führte sie das Team als Kapitänin bei der U19-Europameisterschaft in Albanien.[3] Seit 2018 gehörte sie zum Bundesliga-Team der Roten Raben.[3]

Im Mai 2019 gab es beim Volley Masters in Montreux bei einem Spiel gegen die Schweiz ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft.[5] 2021 wechselte Glaab zum Ligakonkurrenten Schwarz-Weiss Erfurt.[6] Mit Erfurt gab es im DVV-Pokal 2021/22 das Aus im Achtelfinale und den zehnten Rang in der Bundesliga-Hauptrunde. In der folgenden Saison erreichte der Verein das Pokal-Viertelfinale und erneut den zehnten Platz in der Bundesliga. Mit der Nationalmannschaft nahm sie an der Europameisterschaft 2023 teil.[2] Glaab wechselte anschließend zum Ligakonkurrenten Allianz MTV Stuttgart.[7] Mit dem Verein gewann sie den DVV-Pokal 2023/24 und die deutsche Meisterschaft. Dann ging sie zum französischen Erstligisten Terville Florange OC.[8] 2025 wurde Glaab vom Bundesligisten Ladies in Black Aachen verpflichtet.[9]

Commons: Corina Glaab – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Mömlingerin zur Volleyball-WM nach Argentinien. Primavera24, 25. April 2017, archiviert vomOriginal am 17. Januar 2021; abgerufen am 18. September 2019.
  2. a b Corina Glaab: Sudoku- und Kaffee-Liebhaberin. DVV, 13. August 2023, abgerufen am 8. Juni 2025.
  3. a b c Bis 2021 im Rabennest: Corina Glaab unterschreibt für drei Jahre. Rote Raben, 2018, abgerufen am 18. September 2019.
  4. a b Profil bei der deutschen Volleyball-Bundesliga (VBL)
  5. Rote Raben-Zuspielerin Corina Glaab feiert Debüt im Nationalteam. Wochenblatt, 20. Mai 2019, abgerufen am 18. September 2019.
  6. Corina Glaab neue Zuspielerin. Schwarz-Weiss Erfurt, 22. Mai 2021, abgerufen am 25. November 2021.
  7. Corina Glaab und Vera Mulder wechseln nach Stuttgart. Allianz MTV Stuttgart, 16. Mai 2023, abgerufen am 8. Juni 2025.
  8. Corina Glaab: «le TFOC est une équipe redoutable». Terville Florange OC, 14. Juni 2024, abgerufen am 8. Juni 2025 (französisch).
  9. Eine deutsche Nationalspielerin für die Ladies in Black. Aachener Zeitung, 10. April 2025, abgerufen am 8. Juni 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Volleyball (indoor) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Volleyball (indoor). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
2024063132520 2024-03-03 DVV Pokalfinale - Sven - 1D X MK II - 0800 - B70I5239.jpg
Autor/Urheber: Sven Mandel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
SC Potsdam - Allianz MTV Stuttgart 0:3 (14:25 / 19:25 / 15:25) at SAP Arena, Mannheim, Baden-Württemberg, Germany on 2024-03-03, Photo: Sven Mandel