Copa Verde 2023

Copa Verde 2023
MeisterGoiás EC (1. Titel)
Mannschaften24
Spiele30  (davon 30 gespielt)
Tore73 (ø 2,43 pro Spiel)
Copa Verde 2022
Copa Verde 2024

Die Copa Verde 2023 war die zehnte Austragung der Copa Verde, eines regionalen Fußballpokalwettbewerbs in Brasilien, der vom nationalen Fußballverband CBF organisiert wird. Mit dem Gewinn des Pokals wurde die Qualifikation für die dritte Runde der Copa do Brasil 2024 verbunden. Es fand vom 18. Februar bis 31. Mai 2023 statt.

Neben der Teilnahme am Copa do Brasil, erhielt der Sieger ein Rekordpreisgeld in Höhe vom 400.000 Real, das doppelte des im letzten Jahr gezahlten Betrags.[1] Auch für die dritte Runde des Copa do Brasil wird 2024 zusätzlich ein Antrittsgeld ausgeschüttet werden. Dieses betrug für den Copa do Brasil 2023 2,1 Millionen Real. Der unterlegene Finalist der Copa Verde erhielt 200.000 Real.

Copa Verde 2023 (Brasilien)
Copa Verde 2023 (Brasilien)
São Francisco
Princesa
Real Noroeste
Rio Branco-ES
União
Tocantinópolis
Trem
Teilnehmende Vereine im Überblick

Modus

Die Vorrundenspiele sind zwischen 16 Teams und die Achtelfinals mit nur einem Entscheidungsspiel im KO-Modus geplant. Ab dem Viertelfinale wurden Hin- und Rückspiel ausgetragen.[2] Das Heimrecht im Hinspiel in den ersten drei Runden lag bei dem im Ranking des CBF besser platzierten Klubs. Im Halbfinale und Finale hatte dieser das Heimrecht im Rückspiel.

Teilnehmer

Die Teilnehmer kamen aus den elf Bundesstaaten Acre, Amapá, Amazonas, Distrito Federal do Brasil, Espírito Santo, Goiás, Mato Grosso, Mato Grosso do Sul, Pará, Rondônia, Roraima und Tocantins. 19 nahmen als erfolgreiche Klubs aus den Fußballmeisterschaften der Bundesstaaten von Brasilien teil. Die übrigen fünf Klubs ergaben aus dem CBF Ranking, welche aus den Staatsmeisterschaften noch nicht qualifiziert waren.

Teilnehmer Staatsmeisterschaften

BundesstaatKlubQualifizierung
Acre (Bundesstaat) AcreSC HumaitáStaatsmeister 2022
São Francisco FC (AC)2. Staatsmeister 2022
Amapá AmapáTrem DCStaatsmeister 2022
Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) AmazonasManaus FCStaatsmeister 2022
Princesa do Solimões EC2. Staatsmeister 2022
Distrito Federal do Brasil Distrito FederalBrasiliense FCStaatsmeister 2022
Ceilândia EC2. Staatsmeister 2022
Espírito Santo Espírito SantoReal NoroesteStaatsmeister 2022
Rio Branco FC (ES)2. Staatsmeister 2022
Goiás GoiásGoiás EC2. Staatsmeister 2022
Vila Nova FC3. Staatsmeister 2022
Mato Grosso Mato GrossoCuiabá ECStaatsmeister 2022
União Rondonópolis2. Staatsmeister 2022
Mato Grosso do Sul Mato Grosso do SulOperário FC (MS)Staatsmeister 2022
Pará ParáClube do RemoStaatsmeister 2022
Paysandu SC2. Staatsmeister 2022
Rondônia RondôniaReal Ariquemes ECStaatsmeister 2022
Roraima RoraimaSão Raimundo EC (RR)Staatsmeister 2022
Tocantins TocantinsTocantinópolis ECStaatsmeister 2022
Interporto FC2. Staatsmeister 2022

Teilnehmer CBF Ranking

BundesstaatKlubCBF Platz
Acre (Bundesstaat) AcreAtlético Acreano89
Rio Branco FC (AC)92
Mato Grosso Mato GrossoLuverdense EC83
Pará ParáCastanhal EC96

Teilnahme abgesagt

Atlético Goianiense war als Staatsmeister von Goiás qualifiziert, sagte aber seine Teilnahme im Vorwege ab.[3]

Des Weiteren sprach sich der AA Aparecidense aus der Staatsmeisterschaft von Pará gegen eine Teilnahme aus. Dieser hatte sich über die Rangliste qualifiziert.[4] Dafür rückte der Castanhal EC nach.

Turnierplan

 VorrundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
                       
 Mato Grosso União1           
 Espírito Santo Real Noroeste0 
 Mato Grosso União0
  Goiás Goiás EC3 
 
 
  
 Goiás Goiás EC01
  Distrito Federal do Brasil Brasiliense00 
 Tocantins Tocantinópolis1 (5)   
 
 Mato Grosso do Sul Operário1 (4) 
 Tocantins Tocantinópolis2
  Distrito Federal do Brasil Brasiliense4 
 
 
  
 Goiás Goiás EC02
  Mato Grosso Cuiabá10 
 Distrito Federal do Brasil Ceilândia1
 
 Espírito Santo Rio Branco-ES0 
 Distrito Federal do Brasil Ceilândia0
  Mato Grosso Cuiabá3 
 
 
  
 Mato Grosso Cuiabá21
  Goiás Vila Nova01 
 Mato Grosso Luverdense2   
 
 Tocantins Interporto1 
 Mato Grosso Luverdense0 (3)
  Goiás Vila Nova0 (4) 
 
 
  
 Goiás Goiás EC2
2
 Pará Paysandu0
1
 Acre (Bundesstaat) Humaitá2
 
 Amapá Trem0 
 Acre (Bundesstaat) Humaitá1
  Pará Remo4 
 
 
  
 Pará Remo03
  Roraima São Raimundo10 
 Acre (Bundesstaat) Atlético-AC3   
 
 Acre (Bundesstaat) São Francisco6 
 Acre (Bundesstaat) São Francisco0
  Roraima São Raimundo6 
 
 
  
 Pará Remo11 (2)
  Pará Paysandu02 (4) 
 Pará Castanhal2
 
 Rondônia Ariquemes3 
 Rondônia Ariquemes0
  Pará Paysandu3 
 
 
  
 Pará Paysandu00 (5)
  Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Princesa00 (3) 
 Acre (Bundesstaat) Rio Branco-AC0   
 
 Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Princesa1 
 Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Princesa2
  Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Manaus0 
 
 
  

Gruppen

Für die Sortierung der Paarungen in der Vorrunde und dem Achtelfinale wurden zwei Gruppen nach regionaler Herkunft der Klubs gebildet, den Block Norte und den Block CentroOeste. In diesen Blocks wurden die Klubs gemäß ihrer Platzierung in der Rangliste des CBF sortiert. Der Beste einer Gruppe traf auf den letzten und so fort. Im Finale traf somit der Sieger der Gruppe Norte auf den Sieger der Gruppe CentroOeste. Sollte der Klub noch keine Ranglistenpunkte des CBF haben, so erfolgte die weitere Sortierung nach der Platzierung in der Rangliste des Verbandes des Klubs.

Gruppe NorteRanglistenplatzGruppe CentroOesteRanglistenplatz
Pará Clube do Remo38 (CBF)Goiás Goiás EC19 (CBF)
Pará Paysandu SC43 (CBF)Mato Grosso Cuiabá EC20 (CBF)
Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Manaus FC49 (CBF)Goiás Vila Nova FC30 (CBF)
Roraima São Raimundo EC (RR)73 (CBF)Distrito Federal do Brasil Brasiliense FC61 (CBF)
Acre (Bundesstaat) Atlético Acreano89 (CBF)Tocantins Tocantinópolis EC76 (CBF)
Acre (Bundesstaat) Rio Branco AC92 (CBF)Mato Grosso Luverdense EC83 (CBF)
Pará Castanhal EC96 (CBF)Distrito Federal do Brasil Ceilândia EC91 (CBF)
Acre (Bundesstaat) SC Humaitá132 (CBF)Mato Grosso União Rondonópolis93 (CBF)
Amapá Trem DC132 (CBF)Espírito Santo Real Noroeste96 (CBF)
Rondônia Real Ariqueme EC171 (CBF)Espírito Santo Rio Branco FC (ES)130 (CBF)
Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Princesa do Solimões EC19 (FAF)Tocantins Interporto FC184 (CBF)
Acre (Bundesstaat) São Francisco FC (AC)24 (FFAC)Mato Grosso do Sul Operário FC (MS)200 (CBF)

Vorrunde

DatumErgebnisAustragungsort (Zuschauer)
17.2.Atlético Acreano  Acre (Bundesstaat)3:6 (0:3)Acre (Bundesstaat)  São Francisco FC (AC)Florestão (343)
18.2.SC Humaitá  Acre (Bundesstaat)2:0 (1:0)Amapá  Trem DCFlorestão (155)
18.2.Tocantinópolis EC  Tocantins1:1 (0:1)
(5:4 i. E.)
Mato Grosso do Sul  Operário FC (MS)Ribeirão (901)
18.2.Ceilândia EC  Distrito Federal do Brasil1:0 (0:0)Espírito Santo  Rio Branco ACAbadião (124)
18.2.Luverdense EC  Mato Grosso2:1 (1:1)Tocantins  Interporto FCPasso das Emas (415)
19.2.Castanhal EC  Pará2:3 (1:2)Rondônia  Real Ariqueme ECModelão (260)
19.2.Rio Branco AC  Acre (Bundesstaat)0:1 (0:0)Amazonas (brasilianischer Bundesstaat)  Princesa do Solimões ECFlorestão (547)
19.2.União Rondonópolis  Mato Grosso1:0 (0:0)Espírito Santo  Real NoroesteCaldeirão (579)

Achtelfinale

DatumErgebnisAustragungsort (Zuschauer)
22.2.Paysandu SC  Pará3:0 (2:0)Rondônia  Real Ariqueme ECCuruzu (2.942)
22.2.Manaus FC  Amazonas (brasilianischer Bundesstaat)0:2 (0:2)Amazonas (brasilianischer Bundesstaat)  Princesa do Solimões ECArena da Amazônia (1.000)
22.2.Goiás EC  Goiás3:0 (2:0)Mato Grosso  União RondonópolisSerrinha (2.206)
22.2.Brasiliense FC  Distrito Federal do Brasil4:2 (2:0)Tocantins  Tocantinópolis ECSerejão
23.2.Vila Nova FC  Goiás0:0
(4:3 i. E.)
Mato Grosso  Luverdense ECOBA (855)
1.3.São Raimundo EC (RR)  Roraima6:0 (3:0)Acre (Bundesstaat)  São Francisco FC (AC)Canarinho (771)
1.3.Cuiabá EC  Mato Grosso3:0 (3:0)Distrito Federal do Brasil  Ceilândia ECArena Pantanal (876)
1.3.Clube do Remo  Pará4:1 (0:0)Acre (Bundesstaat)  SC HumaitáBaenão (6.022)

Viertelfinale

DatumGesamtHinspielRückspiel
8./23.3.Princesa do Solimões EC  Amazonas (brasilianischer Bundesstaat)
(Gibertão / 942)
0:0
(3:5 i. E.)
Pará  Paysandu SC
(Curuzu / 5.738)
0:00:0
8./23.3.Brasiliense FC  Distrito Federal do Brasil
(Serejão)
0:1Goiás  Goiás EC
(Serrinha / 3.400)
0:00:1 (0:1)
15./22.3.São Raimundo EC (AM)  Amazonas (brasilianischer Bundesstaat)
(Canarinho / 1.981)
1:3Pará  Clube do Remo
(Baenão / 11.711)
1:0 (1:0)0:3 (0:2)
15./22.3.Vila Nova FC  Goiás
(OBA / 1.322)
1:3Mato Grosso  Cuiabá EC
(Arena Pantanal / 1.783)
0:2 (0:2)1:1 (0:1)

Halbfinale

DatumGesamtHinspielRückspiel
26./29.3.Paysandu SC  Pará
(Mangueirão / 22.090)
2:2
(4:2 i. E.)
Pará  Clube do Remo
(Mangueirão / 21.653)
0:1 (0:1)2:1 (0:1)
26./29.3.Cuiabá EC  Mato Grosso
(Arena Pantanal / 3.748)
1:2Goiás  Goiás EC
(Serrinha / 5.613)
1:0 (1:0)0:2 (0:0)

Finale

Hinspiel

Paysandu SCGoiás EC
Paysandu SC
17. Mai 2023 in Mangueirão, Belém (Pará)
Ergebnis: 0:2 (0:0)
Zuschauer: 13.607
Schiedsrichter: Alisson Sidnei Furtado (Tocantins)
Spielbericht
Goiás EC
Gabriel Bernard – João Vieira, Wanderson, Genílson, Naylhor, EltinhoPaulinho Ausgewechselt nach 71 Minuten 71., Gabriel Davis, Fernando Gabriel (C)ein weißes C in blauem Kreis Ausgewechselt nach 61 Minuten 61.Bruno Alves Ausgewechselt nach 88 Minuten 88., Mário Sérgio

Reserve
Cláudio Vitor, Iarley, Juan Pitbull, Rikelton, Eric, João Pedro Eingewechselt nach 71 Minuten 71., Dalberto Eingewechselt nach 61 Minuten 61., Vicente, Alex Matos, Roger Eingewechselt nach 88 Minuten 88.
Cheftrainer: Marquinhos Santos

Marcelo RangelBruno Santos Ausgewechselt nach 46 Minuten 46., Lucas Halter (C)ein weißes C in blauem Kreis, Bruno Melo, Hugo Ferreira Ausgewechselt nach 90 Minuten 90.Zé Ricardo, Willian Oliveira, Maguinho, Julián Palacios Ausgewechselt nach 73 Minuten 73.Alesson Ausgewechselt nach 81 Minuten 81., Matheus Peixoto Ausgewechselt nach 81 Minuten 81.

Reserve
Tadeus, Matheus Alves, Sidimar, Sander Bortolotto Eingewechselt nach 90 Minuten 90., Edu, Felipe Eingewechselt nach 46 Minuten 46., Simioni, Nathan Melo, Diego Gonçalves Eingewechselt nach 73 Minuten 73., Wendell Eingewechselt nach 81 Minuten 81., Philippe Eingewechselt nach 81 Minuten 81.
Cheftrainer: Emerson Ávila

0:1 Tor nach 58 Minuten 58′ Maguinho
0:2 Tor nach 87 Minuten 87′ Philippe
Gelbe Karten Vieira (45.), Bernard (45.+4'), Genílson (51.), Naylhor (54.), Alves (67.)Gelbe Karten Bruno Santos (45.)

Rückspiel

Goiás ECPaysandu SC
Goiás EC
31. Mai 2023 in Serrinha, Goiânia
Ergebnis: 2:1 (2:0)
Zuschauer: 11.499
Schiedsrichter: Dyorgines José Padovani (Espírito Santo)
Spielbericht
Paysandu SC
Tadeus, Maguinho, Lucas Halter, Zé Ricardo, Vinicius Ausgewechselt nach 86 Minuten 86., Julián Palacios Ausgewechselt nach 69 Minuten 69., Bruno Santos, Matheus Peixoto Ausgewechselt nach 78 Minuten 78., Bruno Melo, Hugo Ferreira, Simioni Ausgewechselt nach 69 Minuten 69.

Reserve
Marcelo Rangel, Sidimar, Sander Bortolotto, Fellipe Bastos, Diego Gonçalves, Apodie Eingewechselt nach 69 Minuten 69., Nathan Melo, Alesson Eingewechselt nach 86 Minuten 86., Edu, Jhonny Lucas Eingewechselt nach 69 Minuten 69., Philippe, Gabriel Novaes Eingewechselt nach 78 Minuten 78.
Cheftrainer: Emerson Ávila

Gabriel Bernard, Wanderson, Mário Sérgio, Fernando Gabriel Ausgewechselt nach 69 Minuten 69., João Vieira Ausgewechselt nach 86 Minuten 86., Vicente Ausgewechselt nach 69 Minuten 69., Genílson, Naylhor, Gabriel Davis, Roger Ausgewechselt nach 46 Minuten 46., Bruno Alves Ausgewechselt nach 78 Minuten 78.

Reserve
Cláudio Vitor, Paulinho Eingewechselt nach 69 Minuten 69., Dalberto Eingewechselt nach 46 Minuten 46., Iarley Eingewechselt nach 86 Minuten 86., Juan Pitbull Eingewechselt nach 69 Minuten 69., Alex Matos, Eric Eingewechselt nach 78 Minuten 78.
Cheftrainer: Marquinhos Santos

1:0 Strafstoß nach 6 Minuten 6′ (Strafstoß) Vinicius
2:0 Strafstoß nach 38 Minuten 38′ (Strafstoß) Matheus


2:1 Eigentor nach 38 Minuten 38′ (Eigentor) Melo
Gelbe Karten Palacios (9.), Zé Ricardo (47.), Apodi (90.+1), Jhonny Lucas (90.+4)Gelbe Karten Naylhor (2.), Fernando Gabriel (8.), Vicente (56.), Mário Sérgio (85.), João Vieira (90.+2)
Rote Karten Paulinho (88.)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Preisgelder, Bericht auf cbf.com.br vom 31. Mai 2023, Seite auf portug., abgerufen am 31. Mai 2023
  2. Wettbewerbsordnung, Zusammenfassung auf cbf.com.br vom 15. Dezember 2022, Seite auf portug., abgerufen am 24. Mai 2023
  3. Verzicht Atlético Goianiense, Bericht auf globo.com vom 26. November 2022, Seite auf portug., abgerufen am 24. Mai 2023
  4. Verzicht Aparecidense, Bericht auf globo.com vom 29. November 2022, Seite auf portug., abgerufen am 24. Mai 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

Brazil location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Brasilien
Arrows 12x12 w.svg
8 directions arrow : n ne e se s sw w nw
Arrows 12x12 e.svg
8 directions arrow : n ne e se s sw w nw
Bandeira do Amazonas.svg
Flag of Amazonas, state of Brazil
Sub off.svg
"Substitute off" for sports reports
Sub on.svg
"Substitute on" for sports reports
Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Soccerball-red.svg
soccerball red
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Bandeira do Amapá.svg
Flag of the State of Amapá, Brazil.
Kit body goias23h.png
Autor/Urheber: FelpsRM, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Goiás kit
Paysandu SC.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo Paysandu SC

Bandeira de Mato Grosso.svg
Flag of the State of Mato Grosso, Brazil.
Kit left arm paysandu23h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit sleeves
Bandeira de Rondônia.svg
Flag of Rondônia.
Kit shorts goias23h.png
Autor/Urheber: FelpsRM, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Goiás kit
Bandeira do Espírito Santo.svg
Flag of the State of Espírito Santo, Brazil.
Bandeira de Mato Grosso do Sul.svg
Flag of Mato Grosso do Sul, Brazil
Bandeira do Pará.svg
Flag of the State of Pará, Brazil.
Kit socks goias22h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Goiás Esporte Clube
Kit right arm paysandu23h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit sleeves
Kit body paysandu23h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit body
Goias EC.svg
Autor/Urheber:

Goias EC

, Lizenz: Logo

Abzeichen des Goiás EC, Sportverein aus Goiânia, Brasilien

Kit right arm goias23h.png
Autor/Urheber: LL2005, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Goiás EC 2023
Kit left arm goias23h.png
Autor/Urheber: LL2005, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Goiás EC 2023