Copa Verde 2022

Copa Verde 2022
MeisterPaysandu SC (3. Titel)
Mannschaften17
Spiele19  (davon 19 gespielt)
Tore47 (ø 2,47 pro Spiel)
TorschützenkönigMarlon (Paysandu SC), Yan Philippe (São Raimundo EC (AM))
Copa Verde 2021

Die Copa Verde 2022 war die neunte Austragung der Copa Verde, eines regionalen Fußballpokalwettbewerbs in Brasilien, der vom nationalen Fußballverband CBF organisiert wird. Mit dem Gewinn des Pokals war die Qualifikation für die dritte Runde der Copa do Brasil 2023 verbunden. Es fand vom 25. Oktober bis 19. November 2022 statt.

Ursprünglich sollten an dem Turnier, wie im Vorjahr, 24 Klubs teilnehmen. Im Vorwege kam es zu Spekulationen, ob der Wettbewerb überhaupt stattfindet, da der Verband keine Termine veröffentlichte. Erst am 24. August 2022 gab der CBF die Termine bekannt. Aufgrund des Umstandes, dass die Klubs für die Copa Verde ihre Mannschaften teilweise eigens aufstellen müssen, nahmen einige qualifizierte Klub die Einladung nicht an. Üblicherweise lud der Verband im Fall einer Absage den Nächstqualifizierten ein, verzichtete dieses Mal aber darauf. Nur ein Klub wurde ersetzt. Somit nahmen nur 17 Klubs teil.

Das Turnier war mit einem Vorrundenspiel zwischen zwei Teams und ab dem folgenden Viertelfinale mit nur einem Entscheidungsspiel im KO-Modus geplant. Ab dem Halbfinale wurden Hin- und Rückspiel ausgetragen.[1] Das Heimrecht im Hinspiel in den ersten drei Runden lag bei dem im Ranking des CBF besser platzierten Klubs. Im Halbfinale und Finale hatte dieser das Heimrecht im Rückspiel.

Copa Verde 2022 (Brasilien)
Copa Verde 2022 (Brasilien)
Real Noroeste
Operário-VG
Costa Rica
Tocantinópolis
Teilnehmende Vereine im Überblick

Teilnehmer

Die Teilnehmer kamen aus den elf Bundesstaaten Acre, Amazonas, Distrito Federal do Brasil, Espírito Santo, Goiás, Mato Grosso, Mato Grosso do Sul, Pará, Rondônia, Roraima und Tocantins. 15 nahmen als erfolgreiche Klubs aus den Fußballmeisterschaften der Bundesstaaten von Brasilien teil. Die übrigen zwei Klubs ergaben aus dem CBF Ranking, welche aus den Staatsmeisterschaften noch nicht qualifiziert waren.

Teilnehmer Staatsmeisterschaften

BundesstaatKlubQualifizierung
Acre (Bundesstaat) AcreSC HumaitáStaatsmeister 2021
Rio Branco FC (AC)2. Staatsmeister 2021
Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) AmazonasSão Raimundo EC (AM)2. Staatsmeister 2021
Distrito Federal do Brasil Distrito FederalBrasiliense FCStaatsmeister 2021
Espírito Santo Espírito SantoReal NoroesteStaatsmeister 2021
Goiás GoiásVila Nova FC2. Staatsmeister 2021
Mato Grosso Mato GrossoCuiabá ECStaatsmeister 2021
CE Operário Várzea-Grandense2. Staatsmeister 2021
Mato Grosso do Sul Mato Grosso do SulCosta Rica ECStaatsmeister 2021
Pará ParáPaysandu SCStaatsmeister 2021
Tuna Luso Brasileira2. Staatsmeister 2021
Rondônia RondôniaReal Ariquemes EC2. Staatsmeister 2021
Roraima RoraimaSão Raimundo EC (RR)Staatsmeister 2021
Náutico FC2. Staatsmeister 2021
Tocantins TocantinsTocantinópolis ECStaatsmeister 2021

Teilnehmer CBF Ranking

BundesstaatKlubCBF Platz
Goiás GoiásGoiás EC23
Mato Grosso Mato GrossoLuverdense EC60

Teilnahme abgesagt

Der Titelverteidiger Clube do Remo[2] und der Manaus FC[3] hatten zum Zeitpunkt der Einladung zum Turnier die Série C bereits abgeschlossen und Teile ihrer Kader entlassen. Deshalb verzichteten diese an der Teilnahme. Ähnliches traf auch für GE Anápolis zu, nur dass in diesem Fall die Série D bereits beendet war.[4]

Nova Venécia FC verzichtete nach einer Kosten-Nutzen-Analyse.[5] Mit der gleichen Begründung der Ceilândia EC.[6]

Der Atlético Goianiense begründete seine Absage mit Terminkonflikten.[7] Und der Porto Velho EC wurde durch den Real Ariquemes EC ersetzt. Dabei war es dabei das Ziel von Real seiner U20-Auswahl Spielpraxis zu geben.[8] Der Trem DC hingegen hätte, aufgrund beendeter Wettbewerbe der Hauptmannschaft, nur noch mit einer U20-Mannschaft antreten können, verzichtete aus diesem Grund aber darauf.[9]

Turnierplan

 VorrundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
                       
 Acre (Bundesstaat) Humaitá3           
 Roraima Náutico0 
 Acre (Bundesstaat) Humaitá0
  Pará Paysandu3 
 
 
  
 Pará Paysandu2
  Tocantins Tocantinópolis0 
    
 
  
 Rondônia Ariquemes0
  Tocantins Tocantinópolis4 
 
 
  
 Pará Paysandu23
  Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) São Raimundo-AM20 
 
 
  
 Roraima São Raimundo-RR1
  Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) São Raimundo-AM2 
 
 
  
 Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) São Raimundo-AM3
  Pará Tuna Luso0 
    
 
  
 Acre (Bundesstaat) Rio Branco1 (4)
  Pará Tuna Luso1 (5) 
 
 
  
 Pará Paysandu0
1 (4)
 Goiás Vila Nova0
1 (3)
 
 
  
 Mato Grosso Cuiabá2
  Mato Grosso do Sul Costa Rica0 
 
 
  
 Mato Grosso Cuiabá0
  Distrito Federal do Brasil Brasiliense3 
    
 
  
 Mato Grosso Luverdense0
  Distrito Federal do Brasil Brasiliense1 
 
 
  
 Distrito Federal do Brasil Brasiliense11
  Goiás Vila Nova12 
 
 
  
 Goiás Goiás2 (4)
  Espírito Santo Real Noroeste2 (5) 
 
 
  
 Espírito Santo Real Noroeste0 (2)
  Goiás Vila Nova0 (3) 
    
 
  
 Goiás Vila Nova2
  Mato Grosso Operário1 
 
 
  

Gruppen

Für die Sortierung der Paarungen in der Vorrunde und dem Achtelfinale wurden zwei Gruppen nach regionaler Herkunft der Klubs gebildet, den Block Norte und den Block CentroOeste. In diesen Blocks wurden die Klubs gemäß ihrer Platzierung in der Rangliste des CBF sortiert. Der Beste einer Gruppe traf auf den letzten und so fort. Im Finale traf somit der Sieger der Gruppe Norte auf den Sieger der Gruppe CentroOeste. Sollte der Klub noch keine Ranglistenpunkte des CBF haben, so erfolgte die weitere Sortierung nach der Platzierung in der Rangliste des Verbandes des Klubs.

Gruppe NorteRanglistenplatzGruppe CentroOesteRanglistenplatz
Pará Paysandu SC40 (CBF)Mato Grosso Cuiabá EC22 (CBF)
Roraima São Raimundo EC (RR)78 (CBF)Goiás Goiás EC23 (CBF)
Espírito Santo Rio Branco AC98 (CBF)Goiás Vila Nova FC31 (CBF)
Rondônia Real Ariqueme EC119 (CBF)Mato Grosso Luverdense EC60 (CBF)
Tocantins Tocantinópolis EC146 (CBF)Distrito Federal do Brasil Brasiliense FC63 (CBF)
Pará Tuna Luso Brasileira13 (FPF)Mato Grosso CE Operário Várzea-Grandense151 (CBF)
Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) São Raimundo EC (AM)18 (FAF)Espírito Santo Real Noroeste170 (CBF)
Acre (Bundesstaat) SC Humaitá20 (FFAC)Mato Grosso do Sul Costa Rica EC25 (FFMS)
Roraima Náutico FC23 (FRF)

Vorrunde

DatumErgebnisAustragungsort
25.10.SC Humaitá  Acre (Bundesstaat)3:0 (1:0)Roraima  Náutico FCArena da Floresta

Achtelfinale

DatumErgebnisAustragungsort
27.10.Goiás EC  Goiás2:2 (1:2)
(4:5 i. E.)
Espírito Santo  Real NoroesteSerrinha
28.10.São Raimundo EC (RR)  Roraima1:2 (0:0)Amazonas (brasilianischer Bundesstaat)  São Raimundo EC (AM)Canarinho
28.10.Vila Nova FC  Goiás2:1 (1:0)Mato Grosso  Operário-VGOBA
28.10.Rio Branco FC (AC)  Acre (Bundesstaat)1:1 (1:1)
(4:5 i. E.)
Pará  Tuna Luso BrasileiraArena da Floresta
29.10.Real Ariquemes EC  Rondônia0:4 (0:2)Tocantins  Tocantinópolis ECValerião
29.10.Cuiabá EC  Mato Grosso2:0 (0:0)Mato Grosso do Sul  Costa Rica ECArena Pantanal
29.10.Paysandu SC  Pará3:0 (1:0)Amazonas (brasilianischer Bundesstaat)  Penarol ACEstádio da Curuzu
29.10.Luverdense EC  Mato Grosso0:1 (0:1)Distrito Federal do Brasil  Brasiliense FCPasso das Emas

Viertelfinale

DatumErgebnisAustragungsort
1.11.Vila Nova FC  Goiás0:0
(3:2 i. E.)
Espírito Santo  Real NoroesteOBA
1.11.Paysandu SC  Pará2:0 (1:0)Tocantins  Tocantinópolis ECEstádio da Curuzu
2.11.Tuna Luso Brasileira  Pará0:3 (0:1)Amazonas (brasilianischer Bundesstaat)  São Raimundo EC (AM)Vasques
2.11.Cuiabá EC  Mato Grosso0:3 (0:1)Distrito Federal do Brasil  Brasiliense FCArena Pantanal

Halbfinale

DatumGesamtHinspielRückspiel
8.11./12.11.São Raimundo EC (AM)  Amazonas (brasilianischer Bundesstaat)
(Arena da Amazônia)
2:5Pará  Paysandu SC
(Estádio da Curuzu)
2:2 (1:0)0:3 (0:2)
9.11./12.11.Brasiliense FC  Distrito Federal do Brasil
(Serejão)
2:3Goiás  Vila Nova FC
(OBA)
1:1 (0:0)1:2 (1:1)

Finale

Hinspiel

Paysandu SCVila Nova FC
Paysandu SC
15. November 2022 in Estádio da Curuzu, Belém (Pará)
Ergebnis: 0:0
Zuschauer: 11.384
Schiedsrichter: Paulo Henrique de Melo Salmazio (Mato Grosso do Sul)
Spielbericht
Vila Nova FC
Thiago Coelho – Leandro Silva, Genilson, Naylhor, Patrick Brey – João Vieira Ausgewechselt nach 81 Minuten 81., Mikael, José Aldo Ausgewechselt nach 68 Minuten 68., Robinho Ausgewechselt nach 81 Minuten 81. – Danrlei Ausgewechselt nach 68 Minuten 68., Marlon

Reserve
Gabriel Bernard, Thiago Ennes Eingewechselt nach 81 Minuten 81., Lucas Costa, Eric, Jean Henrique, Kauê, Ricardinho Eingewechselt nach 68 Minuten 68., Adilson, Matheus Batista, Gabriel Davis, Ronylo, Dioguinho
Cheftrainer: Márcio Fernandes

Tony BatistaAlex Silva, Willian Formiga Ausgewechselt nach 69 Minuten 69., Rafael Donato, Jordan – Ralf Ausgewechselt nach 78 Minuten 78., Sousa Ausgewechselt nach 65 Minuten 65., Wagner Ausgewechselt nach 65 Minuten 65., Diego TavaresNeto Pessoa Ausgewechselt nach 46 Minuten 46., Kaio Nunes

Reserve
Georgemy Gonçalves, Railan, Alisson Cassiano, Jefferson Eingewechselt nach 69 Minuten 69., Jean Martim Eingewechselt nach 65 Minuten 65., Daniel Amorim Eingewechselt nach 46 Minuten 46., Matheuzinho Eingewechselt nach 65 Minuten 65., Matheus Souza, Marlone Eingewechselt nach 78 Minuten 78.
Cheftrainer: Allan Aal

Gelbe Karten Leandro Silva (13.), João Vieira (25.)Gelbe Karten Ralf (17.), Sousa (22.), Wagner (65.), Tavares (90.), Alex Silva (90.+4')
Gelb-Rote Karten Leandro Silva (60.)
Leandro Silva erhielt die Gelb-Rote-Karte für wiederholtes Foulspiel.

Rückspiel

Vila Nova FCPaysandu SC
Vila Nova FC
19. November 2022 in Estádio Serra Dourada, Goiânia
Ergebnis: 1:1 (1:0), 3:4 i. E.
Zuschauer: 24.591
Schiedsrichter: Paulo Henrique Schleich Vollkopf (Mato Grosso do Sul)
Spielbericht
Paysandu SC
Tony BatistaAlex Silva, Rafael Donato, Willian Formiga Ausgewechselt nach 71 Minuten 71., Jordan – Ralf, Sousa, Diego TavaresNeto Pessoa Ausgewechselt nach 89 Minuten 89., Matheuzinho Ausgewechselt nach 78 Minuten 78., Kaio Nunes Ausgewechselt nach 71 Minuten 71.

Reserve
Georgemy Gonçalves, Railan, Alisson Cassiano Eingewechselt nach 89 Minuten 89., Eduardo Doma, Jefferson Eingewechselt nach 71 Minuten 71., Domingos, Jean Martim, Wagner Eingewechselt nach 78 Minuten 78., João Lucas, Daniel Amorim, Matheus Souza Eingewechselt nach 71 Minuten 71., Marlone
Cheftrainer: Allan Aal

Thiago Coelho – Thiago Ennes Ausgewechselt nach 46 Minuten 46., Lucas Costa Ausgewechselt nach 46 Minuten 46., Genilson, NaylhorPatrick Brey, João Vieira, Mikael Ausgewechselt nach 71 Minuten 71. – José Aldo Ausgewechselt nach 83 Minuten 83., Robinho Ausgewechselt nach 86 Minuten 86., Marlon

Reserve
Gabriel Bernard, Jean Henrique, Kauê, Ricardinho Eingewechselt nach 71 Minuten 71., Danrlei Eingewechselt nach 46 Minuten 46., Matheus Batista Eingewechselt nach 86 Minuten 86., Gabriel Davis Eingewechselt nach 46 Minuten 46., Ronylo, Dioguinho
Cheftrainer: Márcio Fernandes

Tor nach 26 Minuten 26′ 1:0 Matheuzinho
Tor nach 90+5 Minuten 90+5′ 1:1 Ricardinho
Elfmeterschießen
Elfmeter verwandelt 1:0 Wagner

Elfmeter verschossen Sousa

Elfmeter verwandelt 2:2 Alex Silva

Elfmeter verschossen Tavares

Elfmeter verwandelt 3:3 Donato

Elfmeter verwandelt 1:1 Marlon

Elfmeter verwandelt 1:2 Ricardinho

Elfmeter verschossen Alex Silva

Elfmeter verwandelt 2:3 Vieira

Elfmeter verwandelt 3:4 Brey
Gelbe Karten Costa (9.), Danrlei (48.), Davis (57.), José Aldo (68.)

Torschützenliste

Pl.Nat.SpielerKlubTore
1BrasilianerMarlonPaysandu SC3
BrasilianerYan PhilippeSão Raimundo EC (AM)3

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wettbewerbsordnung, Zusammenfassung auf cbf.com.br vom 30. August 2022, Seite auf portug., abgerufen am 11. Januar 2023
  2. Verzicht Clube do Remo, Bericht auf globo.com vom 26. August 2022, Seite auf portug., abgerufen am 11. Januar 2023
  3. Verzicht Manaus, Bericht auf uol.com.br vom 25. August 2022, Seite auf portug., abgerufen am 11. Januar 2023
  4. Verzicht Anápolis, Bericht auf portalcontexto.com vom 26. August 2022, Seite auf portug., abgerufen am 11. Januar 2023
  5. Verzicht Nova Venécia, Bericht auf eshoje.com.br vom 26. August 2022, Seite auf portug., abgerufen am 11. Januar 2023
  6. Verzicht Ceilândia, Bericht auf eshoje.com.br vom 26. August 2022, Seite auf portug., abgerufen am 11. Januar 2023
  7. Verzicht Atlético Goianiense, Bericht auf esportegoiano.com.br vom 24. August 2022, Seite auf portug., abgerufen am 11. Januar 2023
  8. Teilnahme Real Ariquemes, Bericht auf globo.com vom 26. August 2022, Seite auf portug., abgerufen am 11. Januar 2023
  9. Verzicht Trem, Bericht auf dol.com.br vom 30. August 2022, Seite auf portug., abgerufen am 11. Januar 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

Yellow card.svg
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von ed g2s (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann manuell nachbearbeitet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Yellow card (association football).
Yellow-red card.svg
Autor/Urheber: Andreas 06 (talk), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Double yellow card (yellow-red card) (football)
Soccerball shade.svg
Autor/Urheber: Derived from image:soccer ball.svg, this version made by User:Ed g2s., Lizenz: CC0
A soccer ball with shade.
Missed penalty icon.svg
Autor/Urheber: David Vignoni, User:Stannered, Open Clipart Library, Lizenz: LGPL
Badeirantes Network logo.
Bandeira do Amazonas.svg
Flag of Amazonas, state of Brazil
Paysandu SC.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo Paysandu SC

Kit shorts vilanova22a.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit shorts
Bandeira de Mato Grosso.svg
Flag of the State of Mato Grosso, Brazil.
Kit left arm paysandu22h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Paysandu Sport Club
Kit right arm vilanova22h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vila Nova Futebol Clube
Kit body vilanova22h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vila Nova Futebol Clube
Bandeira de Rondônia.svg
Flag of Rondônia.
Sub off.svg
"Substitute off" for sports reports
Arrows 12x12 w.svg
8 directions arrow : n ne e se s sw w nw
Bandeira do Espírito Santo.svg
Flag of the State of Espírito Santo, Brazil.
Brazil location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Brasilien
Bandeira de Mato Grosso do Sul.svg
Flag of Mato Grosso do Sul, Brazil
Bandeira do Pará.svg
Flag of the State of Pará, Brazil.
Kit right arm paysandu22h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Paysandu Sport Club
Kit left arm vilanova22h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vila Nova Futebol Clube
Sub on.svg
"Substitute on" for sports reports
VilaNovaFC.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Abzeichen des Vila Nova FC, Fußballverein aus Goiánia, GO, Brasilien.

Arrows 12x12 e.svg
8 directions arrow : n ne e se s sw w nw
Kit body paysandu22h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Paysandu Sport Club