Copa Bionaire 2013

Copa Bionaire 2013
Datum9.2.2013 – 17.2.2013
Auflage1
Navigation2012 ◄ 2013 ► 2023
WTA Challenger Series
AustragungsortCali
Kolumbien Kolumbien
Turniernummer1065
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/15Q/16D
Preisgeld125.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Rumänien Alexandra Dulgheru
Vorjahressieger (Doppel)Italien Karin Knapp
Luxemburg Mandy Minella
Sieger (Einzel)Spanien Lara Arruabarrena Vecino
Sieger (Doppel)Kolumbien Catalina Castaño
Kolumbien Mariana Duque Mariño
Turnier-SupervisorMariana Alves
Letzte direkte AnnahmeLettland Anastasija. Sevastova (178)
SpielervertreterLuxemburg Mandy Minella
Stand: 18. Oktober 2013

Die Copa Bionaire 2013 war ein Tennis-Sandplatzturnier für Frauen in Cali, Kolumbien. Es war als Turnier der Challenger-Kategorie Teil der WTA Challenger Series 2013. Das Turnier fand vom 9. bis 17. Februar 2013 statt und wurde 2013 zum siebten Mal ausgetragen.

2013 war das Turnier erstmals mit 125.000 US-Dollar dotiert, und die Siegerin im Einzel sowie die Sieger im Doppel erhielten 160 Weltranglistenpunkte. Die Einzelkonkurrenz gewann Lara Arruabarrena Vecino gegen Catalina Castaño mit 6:3 und 6:2. Im Doppel siegten Mariana Duque Mariño und Catalina Castaño gegen Florencia Molinero und Teliana Pereira mit 3:6, 6:1 und [10:5].

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Beim Bionaire Cup 2013 werden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintreten, erhalten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb gelten je Spieler.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg16020.000 $
Finale11711.000 $
Halbfinale856.000 $
Viertelfinale444.000 $
Achtelfinale222.000 $
Erste Runde11.000 $
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant6
2. Runde4550 $
1. Runde1350 $
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg1605.500 $
Finale1172.700 $
Halbfinale851.400 $
Viertelfinale44750 $
Erste Runde1500 $

Qualifikation

Die Qualifikation für die Copa Bionaire 2013 fand vom 9. bis 10. Februar 2013 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Luxemburg Mandy MinellaAchtelfinale
02.Spanien Lara Arruabarrena VecinoSieg
03.Rumänien Alexandra CadanțuAchtelfinale
04.Russland Alexandra PanowaViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Spanien María Teresa Torró Flor1. Runde

06.Ukraine Elina SwitolinaHalbfinale

07.Russland Nina BrattschikowaAchtelfinale

08.Deutschland Tatjana Malek1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Luxemburg M. Minella266
QSpanien A. Parra Santonja6321Luxemburg M. Minella651
WCBrasilien M. Alves02  Kolumbien M. Duque Mariño476
 Kolumbien M. Duque Mariño66  Kolumbien M. Duque Mariño35 
 Vereinigte Staaten G. Min21 6Ukraine E. Switolina67 
 Vereinigte Staaten J. Cohen66  Vereinigte Staaten J. Cohen6265 
 Lettland A. Sevastova367 6Ukraine E. Switolina77 
6Ukraine E. Switolina67 6Ukraine E. Switolina644
3Rumänien A. Cadanțu366WCKolumbien C. Castaño266
 Spanien L. Pous Tió6313Rumänien A. Cadanțu472
 Kanada S. Dubois6465 Kasachstan S. Karatantschewa656
 Kasachstan S. Karatantschewa467 Kasachstan S. Karatantschewa733
WCKolumbien C. Castaño66 WCKolumbien C. Castaño566
QSpanien I. Ferrer Suárez13 WCKolumbien C. Castaño76 
 Tschechien E. Birnerová7337Russland N. Brattschikowa662 
7Russland N. Brattschikowa6466WCKolumbien C. Castaño32 
5Spanien M. Torró Flor364 2Spanien L. Arruabarrena Vecino66 
 Argentinien P. Ormaechea67  Argentinien P. Ormaechea6866
 Spanien E. Cabeza Candela66  Spanien E. Cabeza Candela721
LLUkraine K. Kozlova43  Argentinien P. Ormaechea736
 Kanada E. Bouchard76  Russland A. Panowa6262
QFrankreich L. Thorpe52  Kanada E. Bouchard6564
QSlowenien M. Zec Peškirič32 4Russland A. Panowa377
4Russland A. Panowa66  Argentinien P. Ormaechea31 
8Deutschland T. Malek20 2Spanien L. Arruabarrena Vecino66 
 Kanada S. Fichman66  Kanada S. Fichman632
 Brasilien T. Pereira66  Brasilien T. Pereira066
WCKolumbien Y. Lizarazo30  Brasilien T. Pereira34 
 Deutschland D. Pfizenmaier7532Spanien L. Arruabarrena Vecino66 
WCRumänien A. Dulgheru61076WCRumänien A. Dulgheru563
 Vereinigte Staaten C. Scholl20 2Spanien L. Arruabarrena Vecino746
2Spanien L. Arruabarrena Vecino66 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Tschechien Eva Birnerová
Deutschland Tatjana Malek
Halbfinale
02.Russland Nina Brattschikowa
Georgien Oksana Kalaschnikowa
1. Runde
03.Spanien Inés Ferrer Suárez
Spanien Arantxa Parra Santonja
Viertelfinale
04.Kolumbien Catalina Castaño
Kolumbien Mariana Duque Mariño
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Tschechien E. Birnerová
Deutschland T. Malek
66 
 Vereinigte Staaten J. Cohen
Frankreich L. Thorpe
42 1Tschechien E. Birnerová
Deutschland T. Malek
66 
 Rumänien E. Bogdan
Rumänien A. Cadanțu
34  Kanada S. Fichman
Brasilien P. C. Gonçalves
21 
 Kanada S. Fichman
Brasilien P. C. Gonçalves
66 1Tschechien E. Birnerová
Deutschland T. Malek
44 
4Kolumbien C. Castaño
Kolumbien M. Duque Mariño
76 4Kolumbien C. Castaño
Kolumbien M. Duque Mariño
66 
 Vereinigte Staaten N. Melichar
Vereinigte Staaten C. Scholl
51 4Kolumbien C. Castaño
Kolumbien M. Duque Mariño
61[10]
 Brasilien M. Alves
Kanada E. Bouchard
667[6] Polen M. Linette
Polen K. Piter
46[3]
 Polen M. Linette
Polen K. Piter
27[10]4Kolumbien C. Castaño
Kolumbien M. Duque Mariño
36[10]
 Ukraine K. Kozlova
Belarus P. Pechawa
73[6] Argentinien F. Molinero
Brasilien T. Pereira
61[5]
 Argentinien F. Molinero
Brasilien T. Pereira
56[10] Argentinien F. Molinero
Brasilien T. Pereira
66 
 Argentinien M. Auroux
Argentinien M. Irigoyen
46[8] Spanien I. Ferrer Suárez
Spanien A. Parra Santonja
33 
3Spanien I. Ferrer Suárez
Spanien A. Parra Santonja
64[10] Argentinien F. Molinero
Brasilien T. Pereira
666[13]
ALTSpanien L. Pous Tió
Spanien E. Cabeza Candela
62[10] Schweiz C. Perrin
Slowenien M. Zec Peškirič
73[11]
 Luxemburg M. Minella
Ukraine E. Switolina
36[8]ALTSpanien L. Pous Tió
Spanien E. Cabeza Candela
64[5]
 Schweiz C. Perrin
Slowenien M. Zec Peškirič
76  Schweiz C. Perrin
Slowenien M. Zec Peškirič
26[10]
2Russland N. Brattschikowa
Georgien O. Kalaschnikowa
671 

Auf dieser Seite verwendete Medien