Cook Rock
Cook Rock | ||
---|---|---|
Gewässer | Nelson Channel | |
Inselgruppe | Südliche Sandwichinseln | |
Geographische Lage | 57° 6′ 41,2″ S, 26° 47′ 23,7″ W | |
Länge | 150 m | |
Breite | 135 m | |
Fläche | 1,5 ha | |
Höchste Erhebung | 45 m | |
Einwohner | unbewohnt |
Der Cook Rock ist eine 45 m hohe und bogenförmige Klippe im Archipel der Südlichen Sandwichinseln. Im Nelson Channel liegt er 25 m östlich des Trousers Rock und rund 500 m nordöstlich des Braces Point von Vindication Island.
Kartiert und benannt wurde der Felsen von Wissenschaftlern der britischen Discovery Investigations im Jahr 1930. Namensgeber ist der britische Seefahrer und Entdecker James Cook (1728–1779).
Der Cook Rock und benachbarte Klippen wie der Tomblin Rock und der Trousers Rock gelten als erodierte Reste ausgedehnter Vulkane.[1]
Weblinks
- Cook Rock. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom (englisch).
- Cook Rock auf geographic.org (englisch)
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Diese Karte wurde in der Kartenwerkstatt erstellt oder verbessert. Auch du kannst dort Karten vorschlagen, die zu erstellen, verändern oder übersetzen sind.