Conchita Puig

Conchita Puig
NationSpanien Spanien
Geburtstag18. Januar 1953 (69 Jahre)
GeburtsortAiguafreda, Spanien
Karriere
DisziplinSlalom, Riesenslalom
Statuszurückgetreten
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Gesamtweltcup20. (1970/71)
 Riesenslalomweltcup18. (1970/71)
 Slalomweltcup14. (1970/71)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 Slalom001
 

Conchita Puig-Barrata-Tissot (* 18. Januar 1953 in Aiguafreda) ist eine ehemalige spanische Skirennläuferin.

Werdegang

Ihre sportlich aktive Zeit lag in der ersten Hälfte der 1970er Jahre, in der der spanische alpine Rennsport Anschluss an die Weltspitze fand. Wie ihr Teamkollege und Olympiasieger Francisco Fernández Ochoa ging Puig überwiegend in den Disziplinen Slalom und Riesenslalom sowie in der Kombination an den Start.

Sie nahm 1970 und 1974 an den Weltmeisterschaften teil. Bei der WM 1970 in Gröden erreichte sie mit Rang 9 in der Kombination ihre beste Platzierung. Vier Jahre später bei der Weltmeisterschaft in St. Moritz erreichte sie im Slalom ebenfalls Rang 9.

1972 war sie bei den Olympischen Winterspielen in Sapporo mit 19 Jahren jüngstes Mitglied des dreiköpfigen spanischen Teams. Mitte April 1972 gewann sie am Tonalepass (Region Trient) einen Riesenslalom.[1] In der nacholympischen Saison erreichte sie am 2. Februar 1973 beim Slalom im österreichischen Schruns die einzige Platzierung auf dem Podest im Weltcup.

Statistik

Olympische Spiele

Header olympic box2.gif
 DisziplinPlatz
Sapporo 1972Abfahrt29.  
Riesenslalomdisqu.  
Slalomausg.  

Weltmeisterschaften

Weblinks

Einzelnachweise

  1. «Zwilling siegreich». In: Arbeiter-Zeitung. Wien 14. April 1972, S. 15 (Die Internetseite der Arbeiterzeitung wird zurzeit umgestaltet. Die verlinkten Seiten sind daher nicht erreichbar. – Digitalisat).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Header olympic box2.gif
Autor/Urheber:

Triebtäter

, Lizenz: CC-by-sa 2.0/de

Header mit Olympischen Ringen