Communauté de communes du Pays de Wissembourg
Communauté de communes du Pays de Wissembourg | |
Region(en) | Grand Est |
Département(s) | Bas-Rhin |
Gründungsdatum | 28. Dezember 1994 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Verwaltungssitz | Wissembourg |
Gemeinden | 12 |
Präsident | Serge Strappazon |
SIREN-Nummer | 246 700 926 |
Fläche | 130,79 km² |
Einwohner | 15.994 (2017)[1] |
Bevölkerungsdichte | 122 Einw./km² |
Website | https://www.cc-pays-wissembourg.fr/ |
![]() Lage des Gemeindeverbandes in der Region Grand Est |
Die Communauté de communes du Pays de Wissembourg ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est. Sie wurde am 28. Dezember 1994 gegründet und besteht aus zwölf Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Wissembourg[2].
Mitgliedsgemeinden
Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2018 | Fläche km² | Dichte Einw./km² | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Cleebourg | 693 | 10,70 | 65 | 67074 | 67160 |
Climbach | 435 | 7,11 | 61 | 67075 | 67510 |
Drachenbronn-Birlenbach | 685 | 7,17 | 96 | 67104 | 67160 |
Hunspach | 637 | 5,40 | 118 | 67213 | 67250 |
Ingolsheim | 333 | 4,42 | 75 | 67221 | 67250 |
Oberhoffen-lès-Wissembourg | 317 | 3,05 | 104 | 67344 | 67160 |
Riedseltz | 1.098 | 9,99 | 110 | 67400 | 67160 |
Rott | 470 | 3,29 | 143 | 67416 | 67160 |
Schleithal | 1.411 | 9,17 | 154 | 67451 | 67160 |
Seebach | 1.689 | 17,15 | 98 | 67351 | 67160 |
Steinseltz | 601 | 5,44 | 110 | 67479 | 67160 |
Wissembourg | 7.519 | 47,90 | 157 | 67544 | 67160 |
Communauté de communes du Pays de Wissembourg | 15.994 | 130,79 | 122 | – | – |
Quellen
- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ CC du Pays de Wissembourg (SIREN: 246 700 926) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Pays de Wissembourg