Communauté de communes Monts et Vallées Ouest Creuse

Communauté de communes
Monts et Vallées Ouest Creuse
Region(en)Nouvelle-Aquitaine
Département(s)Creuse
Gründungsdatum2. November 2016
Auflösungsdatum31. Dezember 2019
RechtsformCommunauté de communes
VerwaltungssitzLa Souterraine
Gemeinden43
SIREN-Nummer200 067 510
Fläche1.002,21 km²
Einwohner25.119 (2016)
Bevölkerungsdichte25 Einw./km²

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Nouvelle-Aquitaine

Die Communauté de communes Monts et Vallées Ouest Creuse ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Creuse in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie wurde am 2. November 2016 gegründet und umfasste 43 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Gemeinde La Souterraine.

Historische Entwicklung

Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 durch die Fusion der Vorgängerorganisationen

Der ursprünglich unter dem sperrigen Namen Communauté de communes Pays Dunois, Pays Sostranien, Bénévent/Grand-Bourg gegründete Verband wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2018 auf die aktuelle Bezeichnung umbenannt.

Das Verwaltungsgericht in Limoges annullierte die Fusion zum 31. Dezember 2019.[1]

Ehemalige Mitgliedsgemeinden

Quellen

  1. La comcom Monts et Vallées Ouest Creuse, c’est fini (fr) France Bleu. 15. Juli 2019. Abgerufen am 15. Januar 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gemeindeverband Monts et Vallées Ouest Creuse 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Lage des Gemeindeverbandes Monts et Vallées Ouest Creuse