Communauté de communes Lyon Saint Exupéry en Dauphiné

Communauté de communes
Lyon Saint Exupéry en Dauphiné
Region(en)Auvergne-Rhône-Alpes
Département(s)Isère
Gründungsdatum21. Dezember 1993
RechtsformCommunauté de communes
VerwaltungssitzCharvieu-Chavagneux
Gemeinden6
PräsidentGérard Dezempte
SIREN-Nummer243 800 935
Fläche61,54 km²
Einwohner29.944 (2022)[1]
Bevölkerungsdichte487 Einw./km²
Websitewww.lysed.fr

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Die Communauté de communes Lyon Saint Exupéry en Dauphiné (offizielle Schreibweise: Communauté de communes Lyon-Saint-Exupéry en Dauphiné) ist ein französischer Gemeindeverband mit Rechtsform einer Communauté de communes im Département Isère, dessen Verwaltungssitz sich in dem Ort Charvieu-Chavagneux befindet. Er liegt im Nordwestzipfel des Départements Isère auf der linken Seite der Rhone, die über viele Kilometer die Départementgrenze bildet. Der Namensteil en Dauphiné bezieht sich auf die historische Provinz Dauphiné, die von Lyon aus gesehen hinter den Gemeinden des Verbands begann. Der andere Namensteil bezeichnet den in direkter Nachbarschaft gelegenen Flughafen Lyon Saint-Exupéry.

Der Gemeindeverband besteht aus sechs Gemeinden auf einer Fläche von 61,5 km2. Präsident des Gemeindeverbandes ist Gérard Dezempte.[2]

Aufgaben

Zu den vorgeschriebenen Kompetenzen gehören die Entwicklung und Förderung wirtschaftlicher Aktivitäten und die Raumplanung auf Basis eines Schéma de Cohérence Territoriale. Der Gemeindeverband ist außerdem in Umweltbelangen zuständig (Luftreinhaltung, Lärmreduzierung, Wasserqualität).

Historische Entwicklung

Der Gemeindeverband wurde Ende 1993 gegründet. Bis zum 1. Januar 2014 hieß er Communauté de communes Porte Dauphinoise de Lyon Satolas, genannt nach dem bis Juni 2000 gültigen Namen Lyon-Satolas für den Flughafen. Danach folgte die Bezeichnung Communauté de communes Porte Dauphinoise de Lyon Saint-Exupéry. Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 wurde der Gemeindeverband auf die aktuelle Bezeichnung neuerlich umbenannt und der Verwaltungssitz von Pont-de-Chéruy nach Charvieu-Chavagneux verlegt.

Mitgliedsgemeinden

Folgende sechs Gemeinden gehören der Communauté de communes Porte Dauphinoise de Lyon Saint-Exupéry an:

GemeindeEinwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Anthon 1.1378,821293801138280
Charvieu-Chavagneux 10.4598,651.2093808538230
Chavanoz 5.0908,246183809738230
Janneyrias 1.91110,521823819738280
Pont-de-Chéruy 6.1072,512.4333831638230
Villette-d’Anthon 5.24022,802303855738280
Communauté de communes
Lyon Saint Exupéry en Dauphiné
29.94461,54487– – 

Einzelnachweise

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC Lyon-Saint-Exupery en Dauphiné (SIREN: 243 800 935) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch).


Auf dieser Seite verwendete Medien

Blason département fr Isère.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeverband Lyon Saint Exupéry en Dauphiné 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Gemeindeverbandes Lyon Saint Exupéry en Dauphiné