Communauté d’agglomération du Saint-Quentinois

Communauté d’agglomération
du Saint-Quentinois
Region(en)Hauts-de-France
Département(s)Aisne
Gründungsdatum15. Dezember 2016
RechtsformCommunauté d’agglomération
VerwaltungssitzSaint-Quentin
Gemeinden39
PräsidentFrédérique Macarez
SIREN-Nummer200 071 892
Fläche293,26 km²
Einwohner79.327 (2022)[1]
Bevölkerungsdichte271 Einw./km²
Websitewww.agglo-saintquentinois.fr

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Hauts-de-France

Die Communauté d’agglomération du Saint-Quentinois (inoffiziell: Agglo du Saint-Quentinois) ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté d’agglomération im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Sie wurde am 15. Dezember 2016 gegründet und umfasst 39 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Stadt Saint-Quentin.[2]

Historische Entwicklung

Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 durch die Fusion der Vorgängerorganisationen

  • Communauté d’agglomération de Saint-Quentin und
  • Communauté de communes du Canton de Saint-Simon.[3]

Mitgliedsgemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Annois 3525,90600201902480
Artemps 3636,31580202502480
Aubigny-aux-Kaisnes 2393,72640203202590
Bray-Saint-Christophe 652,88230211702480
Castres 2475,71430214202680
Clastres 5908,24720219902440
Contescourt 613,42180221402680
Cugny 6059,40640224602480
Dallon 4315,81740225702680
Dury 1947,74250227302480
Essigny-le-Petit 3514,53770228802100
Fayet 7115,861210230302100
Fieulaine 2497,74320231002110
Flavy-le-Martel 1.69812,831320231502520
Fonsomme 5179,60540231902110
Fontaine-lès-Clercs 2305,33430232002680
Fontaine-Notre-Dame 37911,90320232202110
Gauchy 5.1976,248330234002430
Grugies 1.2485,082460235902680
Happencourt 1765,18340236702480
Harly 1.5633,764160237102100
Homblières 1.42514,291000238302720
Jussy 1.18613,37890239702480
Lesdins 80810,63760242002100
Marcy 1527,30210245902720
Mesnil-Saint-Laurent 4505,45830248102720
Montescourt-Lizerolles 1.6196,292570250402440
Morcourt 5456,07900252502100
Neuville-Saint-Amand 8578,261040254902100
Ollezy 1695,31320257002480
Omissy 6797,09960257102100
Remaucourt 2786,35440263702100
Rouvroy 5075,051000265902100
Saint-Quentin 52.99522,562.3490269102100
Saint-Simon 5986,34940269402640
Seraucourt-le-Grand 71410,56680271002790
Sommette-Eaucourt 1776,28280272602480
Tugny-et-Pont 2835,89480275202640
Villers-Saint-Christophe 4198,99470281502590
Communauté d’agglomération
du Saint-Quentinois
79.327293,26271– – 

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CA du Saint-Quentinois (SIREN: 200 071 892) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)
  3. Préfecture de l'Aisne: Arrêté no. 2016-1077 en date du 15 décembre 2016 portant fusion de la communauté d’agglomération de Saint-Quentin et de la communauté de communes du canton de Saint-Simon - Recueil des actes administratifs de la préfecture de l'Aisne du mois de décembre 2016 - Partie 2. (Pdf) 22. Dezember 2016, abgerufen am 10. November 2017 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Blason département fr Aisne.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeverband Saint-Quentinois 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Gemeindeverbandes Saint-Quentinois