Grenoble-Alpes-Métropole

Grenoble-Alpes-Métropole
Region(en)Auvergne-Rhône-Alpes
Département(s)Isère
Gründungsdatum1. Januar 2014
RechtsformMétropole
VerwaltungssitzGrenoble
Gemeinden49
PräsidentChristophe Ferrari
SIREN-Nummer200 040 715
Fläche545,54 km²
Einwohner449.509 (2022)[1]
Bevölkerungsdichte824 Einw./km²
Websitewww.lametro.fr

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Auvergne-Rhône-Alpes

Grenoble-Alpes-Métropole ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Métropole im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Er umfasst 49 Mitgliedsgemeinden[2] und erstreckt sich zwischen den drei Bergmassiven Belledonne, Chartreuse und Vercors. Der umgangssprachlich als La Métro bezeichnete Gemeindeverband hat seinen Verwaltungssitz in der Stadt Grenoble und ist außerdem Teil des Y grenoblois, das nach der Form der Täler der Flüsse Isère und Drac benannt ist, die in der Nähe von Grenoble zusammenfließen.

Geschichte

Im Jahr 1973 wurde die Syndicat Intercommunal d’Étude et de Programmation pour l’Aménagement de la Région Grenobloise (SIEPARG) gegründet. Diese wurde im Jahr 1994 in die Communauté de communes Grenoble Alpes Métropole und schließlich im Jahr 2000 in die Communauté d’agglomération umgewandelt. Am 1. Januar 2004 traten die vier Gemeinden der aufgelösten Communauté de communes du Pays de Vif dem Gemeindeverband bei. Dagegen verließ die Gemeinde Bresson 2005 den Gemeindeverband, um der Communauté de communes du Sud Grenoblois beizutreten.

Am 1. Januar 2014 wurde der Gemeindeverband in die neue Rechtsform der Métropole umgewandelt und sein Name zu Grenoble-Alpes-Métropole verkürzt.

Mitgliedsgemeinden

GemeindeEinwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Bresson 6712,782413805738320
Brié-et-Angonnes 2.5099,702593805938320
Champ-sur-Drac 3.3448,923753807138560
Champagnier 1.5066,612283806838800
Claix 7.84024,123253811138640
Corenc 4.1776,506433812638700
Domène 6.7775,291.2813815038420
Échirolles 36.7087,864.6703815138130
Eybens 10.0954,502.2433815838320
Fontaine 22.4716,743.3343816938600
Fontanil-Cornillon 3.4105,506203817038120
Gières 7.3536,931.0613817938610
Grenoble 156.38918,138.6263818538000–38100
Herbeys 1.3887,731803818838320
Jarrie 3.92513,262963820038560
La Tronche 6.4476,421.0043851638700
Le Gua 1.88328,48663818738450
Le Pont-de-Claix 10.8465,601.9373831738800
Le Sappey-en-Chartreuse 1.15415,13763847138700
Meylan 18.79012,321.5253822938240
Miribel-Lanchâtre 4509,65473823538450
Mont-Saint-Martin 935,31183825838120
Montchaboud 3471,961773825238220
Murianette 8666,071433827138420
Notre-Dame-de-Commiers 5274,791103827738450
Notre-Dame-de-Mésage 1.1174,532473827938220
Noyarey 2.32116,861383828138360
Poisat 2.1202,568283830938320
Proveysieux 51920,37253832538120
Quaix-en-Chartreuse 92618,09513832838950
Saint-Barthélemy-de-Séchilienne 42412,10353836438220
Saint-Égrève 17.93010,881.6483838238120
Saint-Georges-de-Commiers 2.69114,621843838838450
Saint-Martin-d’Hères 38.0229,264.1063842138400
Saint-Martin-le-Vinoux 5.95710,065923842338950
Saint-Paul-de-Varces 2.21219,691123843638760
Saint-Pierre-de-Mésage 7887,031123844538220
Sarcenas 2507,76323847238700
Sassenage 11.57913,318703847438360
Séchilienne 1.00421,47473847838220
Seyssinet-Pariset 11.78410,651.1063848538170
Seyssins 8.0878,001.0113848638180
Varces-Allières-et-Risset 8.31420,883983852438760
Vaulnaveys-le-Bas 1.37911,901163852838410
Vaulnaveys-le-Haut 4.01819,862023852938410
Venon 8364,341933853338610
Veurey-Voroize 1.39212,211143854038113
Vif 8.55728,303023854538450
Vizille 7.31610,516963856238220
Grenoble-Alpes-Métropole449.509545,54824– – 

Präsidenten

Nachdem der Bürgermeister von Seyssins, Didier Migaud, die Präsidentschaft seit dem 18. Juli 1995 innehatte, übernahm am 12. März 2010 der Bürgermeister von Eybens, Marc Baïetto, diese Aufgabe. Christophe Ferrari, Bürgermeister von Pont-de-Claix, wurde zum Präsidenten im April 2014 gewählt.

Einzelnachweise

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. Grenoble-Alpes-Métropole (Métro) (SIREN: 200 040 715) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch)


Auf dieser Seite verwendete Medien

Blason département fr Isère.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeindeverband Grenoble-Alpes-Métropole 2019.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage des Gemeindeverbandes Grenoble-Alpes-Métropole