Coletta Rydzek

Coletta Rydzek
Coletta Rydzek
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Coletta Rydzek

NationDeutschland Deutschland
Geburtstag6. Juni 1997 (28 Jahre)
GeburtsortOberstdorfDeutschland
Größe168 cm
Gewicht64 kg
Karriere
VereinSC Oberstdorf
Statusaktiv
Medaillenspiegel
JWM-Medaillen0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Nationale Medaillen5 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
 Nordische Junioren-Ski-WM
Bronze2017 Soldier HollowSprint klassisch
 Deutsche Meisterschaften
Gold2019 Reit im WinklStaffel
Gold2022 OberwiesenthalStaffel
Gold2022 OberhofSprint
Gold2024 OberhofSprint
Gold2025 OberhofSprint
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup
 Debüt im Weltcup12. März 2019
 Weltcupsiege im Einzel1  (Details)
 Weltcupsiege im Team1  (Details)
 Gesamtweltcup28. (2024/25)
 Sprintweltcup4. (2024/25)
 Distanzweltcup45. (2023/24)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 Sprintrennnen110
 Teamsprint102
Platzierungen im Continental Cup (COC)
 Debüt im Continental Cup21. Dezember 2018
 Continental-Cup-Siege3  (Details)
 OPA/FESA-Gesamtwertung3. (2020/21)
 Podiumsplatzierungen1.2.3.
 OPA/FESA-Einzelrennen302
letzte Änderung: 1. April 2025

Coletta Rydzek (* 6. Juni 1997 in Oberstdorf) ist eine deutsche Skilangläuferin.

Werdegang

Rydzek, die für den SC Oberstdorf startet und seit August 2016 Mitglied des Zoll-Ski-Teams ist[1], nahm von 2012 bis 2017 an U18 und U20-Rennen im Alpencup teil und belegte dabei in der Saison 2015/16 den siebten Platz und in der Saison 2016/17 den vierten Platz in der U20-Gesamtwertung. Bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2016 in Râșnov errang sie den 15. Platz im Sprint. Im folgenden Jahr gewann sie bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften in Soldier Hollow die Bronzemedaille im Sprint. Zudem wurde sie dort Sechste mit der Staffel. Im Dezember 2018 startete sie in Valdidentro, erstmals im Alpencup und belegte dabei den 33. Platz im Sprint. Ihr Debüt im Weltcup hatte sie im März 2019 in Drammen, welches sie auf dem 45. Platz im Sprint beendete. Im selben Monat wurde sie in Reit im Winkl zusammen mit Celine Mayer und Laura Gimmler deutsche Meisterin in der Staffel von SC Oberstdorf.[2] In der Saison 2019/20 holte sie im Sprint in St. Ulrich am Pillersee ihren ersten Sieg im Alpencup und mit dem 15. Platz im Sprint in Dresden ihre ersten Weltcuppunkte. In der folgenden Saison errang sie in Pokljuka den dritten Platz über 10 km klassisch und den ersten Platz im Sprint und erreichte damit den dritten Platz in der Gesamtwertung des Alpencups.

In der Saison 2021/22 errang Rydzek den 39. Platz im Gesamtweltcup und bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking den 37. Platz im Sprint. Anfang April 2022 wurde sie deutsche Meisterin mit der Staffel.

Ihr Bruder Johannes ist in der Nordischen Kombination aktiv.

Erfolge

Siege bei Weltcuprennen

Weltcupsiege im Einzel

Nr.DatumOrtDisziplin
1.21. März 2025Finnland Lahti1,5 km Sprint Freistil

Weltcupsiege im Team

Nr.DatumOrtDisziplin
1.22. März 2025Finnland Lahti6 × 1,5 km Teamsprint Freistil 1

Siege bei Continental-Cup-Rennen

Nr.DatumOrtDisziplinSerie
1.19. Dezember 2019Osterreich St. Ulrich am PillerseeSprint FreistilAlpencup
2.12. März 2021Slowenien PokljukaSprint FreistilAlpencup
3.7. Januar 2023Deutschland OberstdorfSprint klassischAlpencup

Teilnahmen an Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen

Olympische Spiele

Nordische Skiweltmeisterschaften

Statistik

Weltcup-Platzierungen

Die Tabelle zeigt die erreichten Platzierungen im Einzelnen.

  • 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
  • Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn
  • Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge
  • Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
  • Hinweis: Bei den Distanzrennen erfolgt die Einordnung gemäß FIS.
PlatzierungDistanzrennen aSkiathlon
Verfolgung
SprintEtappen-
rennen b
GesamtTeam
≤ 5 km≤ 10 km≤ 15 km≤ 30 km> 30 kmSprintStaffel
1. Platz111
2. Platz11
3. Platz 2
Top 10181864
Punkteränge8512415784
Starts8714466686
Stand: Saisonende 2024/25
a 
inkl. Individualstarts und Massenstarts gemäß FIS-Einordnung
b 
Gesamtes Rennen, nicht Einzeletappen, z. B. Tour de Ski, Nordic Opening, Saison-Finale


Weltcupwertungen

SaisonGesamtDistanzSprint
PunktePlatzPunktePlatzPunktePlatz
2019/201685.--1657.
2020/214061.--4034.
2021/2212239.768.11519.
2022/2365431.15847.49613.
2023/2472232.15245.57013.
2024/2564428.3691.6084.
Commons: Coletta Rydzek – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Coletta Rydzek auf www.zoll.de
  2. Ergebnisse Staffel DM 2019

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cross country skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
2020-12-19 Women's Prolog at FIS Cross-Country World Cup 2020-21 in Dresden by Sandro Halank–327.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Women's Free Sprint Qualification at the FIS Cross-Country World Cup Dresden 2020
Deutscher Skiverband Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Deutschen Skiverbands