Claus Dupré
| Nation: | |||||||||
| DTM | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Erstes Rennen: | Zolder 1988 | ||||||||
| Letztes Rennen: | Hockenheimring II 1988 | ||||||||
| Teams (Hersteller) | |||||||||
| 1988 Kamei Crew (BMW) | |||||||||
| Statistik | |||||||||
| |||||||||
| Podestplätze: | — | ||||||||
| Gesamtsiege: | — | ||||||||
| Punkte: | — | ||||||||
Claus Dupré (* 23. April 1948) ist ein ehemaliger deutscher Automobilrennfahrer.
Karriere
1988 nahm Dupré an sieben Rennen der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft teil. Mit einem, vom Schwabacher Autohaus Maass eingesetzten, BMW M3. Sein bestes Ergebnis war ein 22. Platz beim Rennen auf dem Fliegerhorst Wunstorf. Punkte konnte Dupré nicht erzielen[1].
20 Jahre später, beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, konnte Dupré gemeinsam mit seinem Sohn Christoph Dupré, Jürgen Nett und Rolf Schütz in einem Honda Civic Type R vom Fuchs Personal Team Nett die SP-Cup-1-Klasse gewinnen. Mit diesem Ergebnis wurde das Team Gesamt-37[2].
Claus Dupré besitzt mit seinem Sohn Christoph ein Autohaus und Kfz-Sachverständigenbüro in Neunkirchen (Saar).[3]
Statistik
Einzelergebnisse in der DTM
| Saison | Team | Hersteller | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | Punkte | Rang |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1988 | Kamei Crew | 0 | – | |||||||||||||||||||||||
| 23 | DNS | 27 | 28 | 26 | 22 | 27 | DNF | |||||||||||||||||||
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Fahrerstatistik auf dtm.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)
- ↑ Ergebnisdatenbank des 24-h-Rennens 2008 ( vom 5. Juni 2012 im Internet Archive) (PDF; 183 kB)
- ↑ Branchenbucheintrag bei meinestadt.de
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Dupré, Claus |
| KURZBESCHREIBUNG | deutscher Automobilrennfahrer |
| GEBURTSDATUM | 23. April 1948 |