Christopher Cvetko

Christopher Cvetko
Personalia
Voller NameChristopher Brian Cvetko
Geburtstag2. April 1997
GeburtsortKlagenfurtÖsterreich
PositionMittelfeldspieler
Junioren
JahreStation
2003–2007FC Kärnten
2007–2010SK Austria Kärnten
2010–2013AKA Kärnten
2013–2016Bolton Wanderers
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
2016–2018FC Blau-Weiß Linz29 (0)
2018–2020FC Juniors OÖ51 (5)
2019LASK0 (0)
2020–2025SK Austria Klagenfurt140 (9)
2025–FC Blau-Weiß Linz0 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
2014Österreich U-174 (0)
2014–2015Österreich U-187 (0)
2016Österreich U-193 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 10. Mai 2025

Christopher Brian Cvetko (* 2. April 1997 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Fußballspieler.

Karriere

Cvetko begann seine Karriere beim FC Kärnten. 2007 wechselte er zum SK Austria Kärnten. 2010 kam er in die AKA Kärnten. 2013 wechselte Cvetko nach England zu den Bolton Wanderers. Für Bolton kam er ab 2015 für die Reservemannschaft zum Einsatz.

Zur Saison 2016/17 wechselte er zurück nach Österreich zum Zweitligisten FC Blau-Weiß Linz, bei dem er einen bis Juni 2017 gültigen Vertrag erhielt.[1] Sein Debüt in der zweiten Liga gab er im März 2017, als er am 23. Spieltag jener Saison gegen den SC Austria Lustenau in der Nachspielzeit für René Renner eingewechselt wurde.

Zur Saison 2018/19 wechselte er zum FC Juniors OÖ.[2] Im März 2019 stand er schließlich erstmals im Kader des LASK. In zwei Jahren bei den Juniors kam er zu 51 Zweitligaeinsätzen, in denen er fünf Tore erzielte. Für den LASK blieb er ohne Einsatz. Zur Saison 2020/21 wechselte er zum SK Austria Klagenfurt, bei dem er einen bis Juni 2023 laufenden Vertrag erhielt.[3] Für Klagenfurt absolvierte er 27 Zweitligapartien, ehe er mit dem Team zu Saisonende in die Bundesliga aufstieg. Im Oberhaus kam Cvetko anschließend zu 113 Einsätzen, ehe Klagenfurt am Ende der Saison 2024/25 nach vier Jahren wieder abstieg.

Zur Saison 2025/26 kehrte er daraufhin zum mittlerweile erstklassigen FC Blau-Weiß Linz zurück, bei dem er einen bis 2028 laufenden Vertrag erhielt.[4]

Persönliches

Sein Vater Andreas (* 1963) war ebenfalls Fußballspieler und spielte für Klagenfurt, den GAK und Steyr in der Bundesliga.[5]

Commons: Christopher Cvetko – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cvetko zu Blau-Weiß (Memento vom 18. Juli 2016 im Internet Archive) blauweiss-linz.at, am 13. Juli 2017, abgerufen am 11. März 2017.
  2. Der LASK startet beim Meister in die neue Saison nachrichten.at, am 16. Juni 2018, abgerufen am 16. Juni 2018.
  3. Die Austria verstärkt sich mit Cvetko skaustriaklagenfurt.at, am 17. August 2020, abgerufen am 17. August 2020.
  4. Cvetko kehrt nach Linz zurück blauweiss-linz.at, am 19. Juni 2025, abgerufen am 19. Juni 2025
  5. Von Slowenien bis Brasilien... (Memento desOriginals vom 6. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.skaustriaklagenfurt.at skaustriaklagenfurt.at, am 28. Juni 2016, abgerufen am 11. März 2017.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Blau Weiss.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo