Christoph Schauder

Christoph Schauder (* 25. August 1981 in Heidelberg[1]) ist ein deutscher Kommunalpolitiker der CDU.[2][3] Schauder ist seit 1. Juni 2021 Landrat des Main-Tauber-Kreises.[4]
Leben
Nach dem Abitur in Mosbach studierte Schauder Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und legte die erste und zweite juristische Staatsprüfung ab.[5] Im April 2011 begann er seine berufliche Laufbahn als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Heidelberg und als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei einer Anwaltskanzlei in Heidelberg.[6] Im Anschluss daran leitete er die Baurechts- und Denkmalschutzbehörde sowie die Wohnraumförderstelle beim Landratsamt Bodenseekreis in Friedrichshafen.[2][6] Im September 2014 wechselte er zum Regierungspräsidium Stuttgart als Referent für Raumordnung, Baurecht und Denkmalschutz.[2][6] Ab November 2015 bis Juli 2019 war er beim Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises als Dezernent für Ordnung und Gesundheit für das Rechtsamt, das Ordnungsamt, das Amt für Feuerwehr und Katastrophenschutz, das Gesundheitsamt und das Veterinäramt und Verbraucherschutz sowie die Stabsstelle Integration zuständig.[2][7][8]
Zum 1. August 2019 wurde er Erster Landesbeamter und stellvertretender Landrat des Main-Tauber-Kreises.[2][5] Seit dem Frühjahr 2020 war Schauder der Leiter des Arbeitsstabs Corona.[7]
Der Kreistag des Main-Tauber-Kreises wählte ihn in einer Sitzung in der Stadthalle Tauberbischofsheim am 17. März 2021 zum Landrat des Main-Tauber-Kreises. Bereits im September 2020 gab Schauder seine Bewerbung bekannt.[9] Weitere Bewerber gab es nicht.[2] Schauder erhielt bereits im ersten Wahlgang 41 Ja-Stimmen und damit die absolute Mehrheit, sechs Mitglieder enthielten sich.[2][7]
Schauder hat als Vertreter des Landkreistages Baden-Württemberg zum 1. Dezember 2022 den Verwaltungsratsvorsitz des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg übernommen.[10][11] Seit 27. Juni 2023 ist er Vorsitzender des neu gegründeten Vereins MINT-Region Main-Tauber e.V., der Träger der Jugendtechnikschule Main-Tauber ist.[12][13] Seit 1. Juni 2024 ist er Verbandsvorsitzender des Zweckverbands Mainhafen und Fähre Wertheim.[14] Zudem ist er Mitglied im Beirat der Jeunesses Musicales Deutschland e.V.[15] und Vorsitzender im Tourismusverband Liebliches Taubertal e. V.[16][17] Seit Januar 2025 ist Schauder Mitglied im Verwaltungsrat der Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg.[18]
Schauder ist verheiratet.[4][5]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Landrat Christoph Schauder. In: main-tauber-kreis.de. Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Tauberbischofsheim, 30. Juni 2021, archiviert vom am 5. Dezember 2024; abgerufen am 30. Juni 2021.
- ↑ a b c d e f g Christoph Schauder. In: staatsanzeiger.de. Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG, Stuttgart, 26. April 2022, archiviert vom am 3. Juli 2022; abgerufen am 5. Dezember 2024.
- ↑ CDU Elztal ehrt Christoph Schauder. In: nokzeit.de. Neckar-Odenwald-Kreis-Zeitung, Waldbrunn, 17. Februar 2025, archiviert vom am 24. Februar 2025; abgerufen am 24. Februar 2025.
- ↑ a b Wahl in Tauberbischofsheim - Christoph Schauder wird neuer Landrat des Main-Tauber-Kreises. In: swr.de - SWR Aktuell. Südwestrundfunk, Stuttgart, 17. März 2021, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 27. April 2021; abgerufen am 27. März 2024.
- ↑ a b c Neuer Erster Landesbeamter des Main-Tauber-Kreises. In: baden-wuerttemberg.de - Pressemitteilung. Staatsministerium Baden-Württemberg, Stuttgart, 28. Juni 2019, archiviert vom am 6. Dezember 2024; abgerufen am 6. Dezember 2021.
- ↑ a b c Christoph Schauder neuer Kreisdezernent für Ordnung / Gesundheit. In: sinsheim-lokal.de. Ekxakt Media UG (haftungsbeschränkt), Gorxheimertal, 4. November 2015, archiviert vom am 11. Februar 2025; abgerufen am 11. Februar 2025.
- ↑ a b c Matthias Ernst: Kreistag: Christoph Schauder zum neuen Landrat gewählt. In: mainpost.de. Main-Post GmbH, Würzburg, 18. März 2021, archiviert vom am 5. Dezember 2024; abgerufen am 27. April 2021.
- ↑ Silke Hartmann: Beide sind im Rhein-Neckar-Kreis veredelt worden. In: sinsheim-lokal.de. Ekxakt Media UG (haftungsbeschränkt), Gorxheimertal, 30. Juli 2019, archiviert vom am 6. Dezember 2024; abgerufen am 6. Dezember 2024.
- ↑ Christoph Schauder will Landrat im Main-Tauber-Kreis werden. In: main-echo.de. Main-Netz Media GmbH, Aschaffenburg, 25. September 2020, archiviert vom am 5. Dezember 2024; abgerufen am 27. April 2021.
- ↑ Schauder will erfolgreichen Kurs künftig mitgestalten. In: blicklokal.de. prospega GmbH, Nüdlingen, 13. Dezember 2022, archiviert vom am 28. Mai 2024; abgerufen am 22. März 2025.
- ↑ Neuer Posten für Landrat Schauder. In: main-echo.de. Main-Netz Media GmbH, Aschaffenburg, 14. Dezember 2022, archiviert vom am 22. März 2025; abgerufen am 22. März 2025.
- ↑ Christoph Sommer: Neuer Verein will kreisweit MINT-Themen bündeln. In: mainpost.de. Main-Post GmbH, Würzburg, 11. Juli 2023, archiviert vom am 27. März 2025; abgerufen am 27. März 2025.
- ↑ Linda Hener: Jugendtechnikschule im Main-Tauber-Kreis - „Mehr Nachwuchs in MINT-Fächern sichert Zukunftsfähigkeit“. In: fnweb.de. Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH, Tauberbischofsheim, 13. März 2025, archiviert vom am 27. März 2025; abgerufen am 27. März 2025.
- ↑ Daniel Klein: Landrat Christoph Schauder übernimmt Vorsitz. In: blicklokal.de. prospega GmbH, Ansbach, 6. Juni 2024, archiviert vom am 6. Dezember 2024; abgerufen am 6. Dezember 2024.
- ↑ Vorstand. In: jmd.info. Jeunesses Musicales Deutschland e.V., Weikersheim, archiviert vom am 25. Mai 2022; abgerufen am 5. Dezember 2024.
- ↑ Tourismusverband - Erneut fünf Sterne für den Klassiker. In: fnweb.de - Fränkische Nachrichten. Fränkische Nachrichten Verlags-GmbH, Tauberbischofsheim, 25. Januar 2025, archiviert vom am 25. Januar 2025; abgerufen am 25. Januar 2025.
- ↑ Tourismusverband „Liebliches Taubertal“. In: Tourismusnetzwerk Baden-Württemberg. Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg, Stuttgart, 28. August 2017, archiviert vom am 25. Januar 2025; abgerufen am 25. Januar 2025.
- ↑ Michael Mahr: Landrat Schauder in Verwaltungsrat der Gemeindeprüfungsanstalt Baden-Württemberg berufen. In: mainpost.de. Main-Post GmbH, Würzburg, 8. Januar 2025, archiviert vom am 8. Januar 2025; abgerufen am 8. Januar 2025.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schauder, Christoph |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kommunalpolitiker (CDU) |
GEBURTSDATUM | 25. August 1981 |
GEBURTSORT | Heidelberg |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Frank Mittnacht, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Christoph Schauder