Chloride Group
| Chloride Group | |
|---|---|
| Rechtsform | Kapitalgesellschaft (Vereinigtes Königreich) |
| Gründung | 1891 |
| Auflösung | 2010 |
| Auflösungsgrund | Übernahme |
| Sitz | London, |
| Leitung | Norman Broadhurst |
| Umsatz | 336 Mio. £[1] |
| Branche | Elektrotechnik |
| Website | www.chloridepower.com |
| Stand: 2010 | |
Die Chloride Group ist ein britischer Hersteller von unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV) und gehört heute zur Emerson Electric Company. Im 20. Jahrhundert war die Chloride Group einer der führenden Batteriehersteller.[2] In den 1980ern stieg man in das heutige Hauptgeschäft der USV-Anlagen ein. Im Jahr 2000 übernahm man Masterguard, das USV-Geschäft von Siemens.[3]
Im September 2010 wurde die Chloride Group von Emerson Electric für $1.5 Milliarden aufgekauft und in Emerson Network Power integriert.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Vorläufiger Geschäftsbericht 2010
- ↑ christian-geissler.com:British Engineering Companies ( vom 8. April 2014 im Internet Archive)
- ↑ History (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2023. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ http://www.businessweek.com/ap/financialnews/D9I0EQ1G0.htm
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
The logo of Chloride.
