Chinesische Nationalspiele

Die Chinesischen Nationalspiele, später Nationalspiele der Volksrepublik China (chinesisch 中華人民共和國全國運動會 / 中华人民共和国全国运动会, Pinyin Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó Quánguó Yùndònghuì) sind eine Multisportveranstaltung in China. Sie sind nicht zu verwechseln mit den All-Chinesischen Spielen für nichtolympische Sportarten.

Auflagen

Chinesische Nationalspiele

JahrNr.DatumAustragungsortSportler
(Delegationen)
1910INanjing
1914IIPeking
1924IIIWuchang
1930IVHangzhou
1933VNanjing
1935VIShanghai
1948VIIShanghai

Nationalspiele der Volksrepublik China

JahrNr.DatumAustragungsortSportler
(Delegationen)
1959I13. Sep. – 3. Okt.Peking10658 (29)
1965II11. – 28. SeptemberPeking5922 (30)
1975III12. – 28. Sep.Peking12497 (31)
1979IV15. – 30. Sep.Peking15189 (31)
1983V18. Sep. – 1. Okt.Shanghai8943 (31)
1987VI20. Nov. – 5. Dez.Guangzhou (Guangdong)12400 (36)
1993VII15. Aug. – 19. Sep.Peking/Sichuan/Qinhuangdao4228 (45)
1997VIII12. – 24. Okt,Shanghai7647 (46)
2001IX11. – 25. Nov.Guangzhou (Guangdong)8608 (45)
2005X9. – 23. Okt.Jiangsu (Nanjing)9986 (46)
2009XI16. – 28. Okt.Shandong (Jinan)10991 (46)
2013XII31. Aug. – 12. Sep.Liaoning (Shenyang)9770 (39)
2017XIII27. Aug. – 8. Sep.Tianjin8478 (38)
2021XIV15. – 27. Sep.Xi’an (Shaanxi)
2025XVWuhan (Hubei)

Siehe auch

  • Badminton bei den Chinesischen Nationalspielen

Weblinks