Chicago Bears/Zahlen und Rekorde

Diese Seite stellt die Statistiken, Fakten und Rekorde der Chicago Bears dar.

Falls nicht anders angegeben, befinden sich die Daten auf dem Stand der letzten abgeschlossenen Saison. Die Quelle der Daten ist – wenn nicht anders angegeben – die Webseite pro-football-reference.com.

Statistik

Nach Ende der Saison 2024 ließen sich folgende statistischen Werte ermitteln:

Wert
Saisons gespielt105
Spiele Gesamt1.523
Siege Gesamt815
Niederlagen Gesamt666
Unentschieden Gesamt42
Regular-Season-Spiele1.486
Regular-Season-Siege798
Regular-Season-Niederlagen646
Play-off-Spiele37
Play-off-Siege17
Play-off-Niederlagen20
Spieler1.362
Head Coaches19
NFL-Meisterschaften8
Super Bowl–Titel1

Rekorde

RekordSpielerWert
Spiele gespieltPatrick Mannelly245
Offense
Geworfene YardsJay Cutler23.443
Erlaufene YardsWalter Payton16.726
Gefangene YardsJohnny Morris5.059
Geworfene TouchdownsJay Cutler136
Erlaufene TouchdownsWalter Payton110
Gefangene TouchdownsKen Kavanaugh50
PassversucheJay Cutler3.271
Erfolgreiche Pässe2.020
LäufeWalter Payton3.838
FängeWalter Payton492
Defense
TouchdownsCharles Tillman9[1]
InterceptionsGary Fencik38
erzwungene FumblesCharles Tillman42
SacksRichard Dent124,5
TacklesBrian Urlacher1.354
SafetiesSteve McMichael3
Special Teams
Punt ReturnsDevin Hester264
Punt-Return-Yards3.241
Punt-Return-Touchdowns13
Längster Punt-ReturnJakeem Grant97 yds
Yards je Punt ReturnTipp Mooney46,3
Kick ReturnsDevin Hester222
Kick-Return-Yards5.504
Kick-Return-TouchdownsGale Sayers6
Längster Kick-ReturnCordarrelle Patterson104 yds
Yards je Kick ReturnClarence Childs36,4
Field-Goal-VersucheKevin Butler323
erfolgreiche Field GoalsRobbie Gould276
längstes Field Goal[2]58 yds
PAT-VersucheKevin Butler397
erfolgreiche PATs387
meiste erzielte PunkteRobbie Gould1.207
PuntsBob Parsons884
gepuntete YardsBrad Maynard36.781
Yards je PuntNorm Standlee63,0

Direkter Vergleich

Mit 210 Spielen fanden die meisten Spiele der Bears gegen die Green Bay Packers statt. Am Erfolgreichsten gegen die aktuellen Teams der NFL sind sie gegen die Carolina Panthers.

GegnerErste BegegnungRegular SeasonPlay-offs
SNUESQP+P-SNSQP+P-
Arizona Cardinals[3]192060306,6561.8751.281
Atlanta Falcons196616140,533606540
Baltimore Ravens1998430,517110117
Buffalo Bills1970860,517294229
Carolina Panthers1995930,75027120401,0002129
Cincinnati Bengals1972660,500234212
Cleveland Browns19517110,389320428
Dallas Cowboys196012140,46253358002,0002054
Denver Broncos1971890,471335295
Detroit Lions[4]1930105805,5663.7383.481
Green Bay Packers1921951076,4713.5633.72711,5004735
Houston Texans2004250,286121137
Indianapolis Colts[5]195319250,43289993801,0001723
Jacksonville Jaguars1995630,667245149
Kansas City Chiefs1973770,500198291
Las Vegas Raiders[6]1972980,529327294
Los Angeles Chargers[7]1970770,500233279
Los Angeles Rams[8]193754383,5842.1711.92211,5003824
Miami Dolphins19714100,286268370
Minnesota Vikings196157682,4572.4382.680101,0003518
New England Patriots19734110,267240359101,0004610
New Orleans Saints196813180,41962563621,6676441
New York Giants192531212,58593274953,625142162
New York Jets1974940,692255209
Philadelphia Eagles193329141,67095568513,2507188
Pittsburgh Steelers[9]19341981,696637436
San Francisco 49ers195033331,5001.3571.47603,0001895
Seattle Seahawks19766120,333342380201,0006248
Tampa Bay Buccaneers197740220,6451.3191.046
Tennessee Titans[10]1973770,500300313
Washington Commanders[11]193222241,47996986934,429194130
Ehemalige Teams
Akron Pros1920301,8755716
Boston Bulldogs19263001,0005225
Boston Yanks19443001,00010048
Brooklyn Tigers19301001,95523862
Buffalo All-Americans1921420,6676436
Canton Bulldogs1921220,5005113
Champaign Legion19201001,000200
Chicago Tigers19202001,000160
Cincinnati Reds19342001,0006210
Cleveland Bulldogs1924210,6673528
Cleveland Indians19211001,000227
Cleveland Indians19311001,000210
Columbus Tigers19242001,0002619
Dallas Texans1952110,5006147
Dayton Triangles19214001,000576
Detroit Tigers19211001,000209
Detroit Panthers1925211,6252428
Detroit Wolverines1928020,000720
Duluth Eskimos19262001,0005120
Frankford Yellow Jackets1924742,61516188
Hammond Pros19203001,0007021
Kewanee Walworths19201001,000257
Louisville Colonels19261001,000340
Milwaukee Badgers1923301,8755128
Minneapolis Marines19201001,00030
Minneapolis Red Jackets19295001,0009319
Moline Universal Tractors19201001,000200
New York Yankees1927210,6674526
New York Yanks1950310,750124100
Oorang Indians19222001,000596
Providence Steam Roller1925011,25069
Racine Tornadoes1922202,7502213
Rochester Jeffersons19212001,0002313
Rock Island Independents1920814,7698232
Rockford A.C.19201001,000290
Staten Island Stapletons1932101,750277
Toledo Maroons19221001,000220

Legende:

SiegeNiederlagenUnentschieden
SQ SiegquoteP+ gemachte PunkteP- gegnerische Punkte

Alle Saisons seit 1920

NFL-Sieger (1920–1965)Super Bowl Champions (1966–heute)Conference-SiegerDivision-SiegerWildcard-PlatzEinzelnes Play-off-Spiel
SaisonLigaConferenceDivisionRegular SeasonPlay-off-ErgebnisseAuszeichnungen
PlatzierungSiegeNiederlageUnentschieden
Decatur Staleys
1920APFA2.1012In der APFA/NFL gab es Play-off-Spiele erst ab 1932[12]
Chicago Staleys
1921APFA1.911Wurden zum APFA-Meister ernannt[13] (1)
Chicago Bears
1922NFL2.930In der APFA/NFL gab es Play-off-Spiele erst ab 1932
1923NFL2.921
1924NFL2.614
1925NFL7.953
1926NFL2.1213
1927NFL3.932
1928NFL5.751
1929NFL9.492
1930NFL3.941
1931NFL3.1220
1932NFL1.1031Wurden zum NFL-Meister ernannt[14] (2)
1933NFLWestern1.102123:21-Sieg gegen Giants NFL Meisterschaft 1933 (3)
1934NFLWestern1.130013:30-Niederlage gegen Giants NFL Meisterschaft 1934[15]
1935NFLWesternT-3.642
1936NFLWestern2.930
1937NFLWestern1.91121:28-Niederlage gegen Redskins NFL Meisterschaft
1938NFLWestern3.650
1939NFLWestern2.830
1940NFLWestern1.83073:0-Sieg gegen Redskins NFL Meisterschaft 1940[16] (4)
1941NFLWesternT-1.101033:14-Sieg gegen Packers Divisional-Play-off
37:9-Sieg gegen Giants NFL Meisterschaft (5)
1942NFLWestern1.11006:14-Niederlage gegen Redskins NFL Meisterschaft[15]
1943NFLWestern1.81141:21-Sieg gegen Redskins NFL Meisterschaft (6)Sid Luckman (Joe F. Carr Trophy (NFL MVP))
1944NFLWesternT-2.631
1945NFLWestern4.370
1946NFLWestern1.82024:14-Sieg gegen Giants NFL Meisterschaft (7)
1947NFLWestern2.840
1948NFLWestern2.1020
1949NFLWestern2.930
1950NFLNationalT-1.[17]93014:24-Niederlage gegen Rams Conference-Play-off
1951NFLNational4.750
1952NFLNational5.570
1953NFLWestern4.381
1954NFLWestern2.840
1955NFLWestern2.840
1956NFLWestern1.9217:47-Niederlage gegen Giants NFL Meisterschaft
1957NFLWestern5.570
1958NFLWesternT-2.840
1959NFLWestern2.840
1960NFLWestern5.561
1961NFLWesternT-3.860
1962NFLWestern3.950
1963NFLWestern1.112016:7-Sieg gegen Giants NFL Meisterschaft (8)George Halas (COY)
1964NFLWestern6.590
1965NFLWestern3.950George Halas (COY)
1966NFLWestern5.570
1967[18]NFLWesternCentral2.761
1968NFLWesternCentral2.770
1969NFLWesternCentral4.1130
1970NFLNFC[19]Central4.680
1971NFLNFCCentral3.680
1972NFLNFCCentral4.491
1973NFLNFCCentral4.3110Wally Chambers (Def. ROY)
1974NFLNFCCentral4.4100
1975NFLNFCCentral3.4100
1976NFLNFCCentral2.770
1977NFLNFCCentral[20]2.[21]9507:37-Niederlage gegen Cowboys DivisionalWalter Payton (MVP, OPOY, WP MOY)
1978[22]NFLNFCCentral4.790
1979NFLNFCCentral2.[23]106017:27-Niederlage gegen Eagles Wildcard
1980NFLNFCCentral3.790
1981NFLNFCCentral5.6100
1982[24]NFLNFC12.360
1983NFLNFCCentral3.880
1984NFLNFCCentral1.88023:19-Sieg gegen Redskins Divisional
0:23-Niederlage gegen 49ers NFC-Title
1985NFLNFCCentral1.151021:0-Sieg gegen Giants Divisional
24:0-Sieg gegen Rams NFC-Title
46:10-Sieg gegen Patriots Super Bowl XX (9)
Richard Dent (SB MVP)
Mike Singletary (DPOY)
Mike Ditka (COY)
1986NFLNFCCentral1.[25]142013:27-Niederlage gegen Redskins Divisional
1987[26]NFLNFCCentral1.[27]114017:21-Niederlage gegen Redskins DivisionalDave Duerson (WP MOY)
1988NFLNFCCentral1.124020:12-Sieg gegen Eagles Divisional[28]
3:28-Niederlage gegen 49ers NFC-Title
Mike Singletary (DPOY)
Mike Ditka (COY)
1989NFLNFCCentral4.6100
1990NFLNFCCentral1.115016:6-Sieg gegen Saints Wildcard
3:31-Niederlage gegen Giants Divisional
Mark Carrier (Def. ROY)
Mike Singletary (WP MOY)
1991NFLNFCCentral2.[29]115013:17-Niederlage gegen Cowboys Wildcard
1992NFLNFCCentral4.5110
1993NFLNFCCentral4.790
1994NFLNFCCentral4.[30]97035:18-Sieg gegen Vikings Wildcard
15:44-Niederlage gegen 49ers Divisional
1995NFLNFCCentral3.[31]970
1996NFLNFCCentral3.790
1997NFLNFCCentral5.4120
1998NFLNFCCentral5.4120
1999NFLNFCCentral5.6100
2000NFLNFCCentral5.5110Brian Urlacher (Def. ROY)
Jim Flanigan (WP MOY)
2001NFLNFCCentral1.133019:33-Niederlage gegen Eagles DivisionalDick Jauron (COY)
Mark Carrier (Off. ROY)
2002NFLNFCNorth[32]3.4120
2003NFLNFCNorth3.790
2004NFLNFCNorth4.5110
2005NFLNFCNorth1.[33]115021:29-Niederlage gegen Panthers DivisionalLovie Smith (COY)
Brian Urlacher (DPOY)
2006NFLNFCNorth1.133027:24-OT Sieg gegen Seahawks Divisional
39:14-Sieg gegen Saints NFC-Title
17:29-Niederlage gegen Colts Super Bowl
2007NFLNFCNorth4.790
2008NFLNFCNorth2.970
2009NFLNFCNorth3.790
2010NFLNFCNorth1.115035:24-Sieg gegen Seahawks Divisional
14:21-Niederlage gegen Packers NFC-Title
2011NFLNFCNorth3.880
2012NFLNFCNorth3.[34]1060
2013NFLNFCNorth2.880Charles Tillman (WP MOY)
2014NFLNFCNorth4.5110
2015NFLNFCNorth4.6100
2016NFLNFCNorth4.3130
2017NFLNFCNorth4.5110
2018NFLNFCNorth1.124015:16-Niederlage gegen Eagles WildcardMatt Nagy (COY)
2019NFLNFCNorth3.880
2020NFLNFCNorth2.[35]8809:21-Niederlage gegen Saints Wildcard
2021[36]NFLNFCNorth3.6110
2022NFLNFCNorth4.3140
2023NFLNFCNorth4.7100
2024NFLNFCNorth4.5120
Total798646421920–2024, nur Regular Season
172001932–2024, nur Play-offs
815666421920–2024, Regular Season und Play-offs

Erstrunden Draft-Picks

Otis Wilson gewann mit den Bears Super Bowl XX.
Donnell Woolford spielte für die Bears bis 1997 und wurde aufgrund seiner Verdienste für diese als einer der Top 100 greatest Bears of all-time ausgewählt.
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
Curtis Conway wurde an 7. Stelle von den Bears gedraftet und spielte für diese bis 1999.
John Thierry wurde an 11. Stelle von den Bears gedraftet und spielte für diese bis 1998.
Walt Harris wurde an 13. Stelle von den Bears gedraftet und spielte für diese bis 2001.
Tommie Harris spielte für die Bears bis 2010 und wurde aufgrund seiner Verdienste für diese als einer der Top 100 greatest Bears of all-time ausgewählt.
Cedric Benson wurde an 4. Stelle von den Bears gedraftet und spielte für diese bis 2007.
Chris Williams wurde an 14. Stelle von den Bears gedraftet und spielte für diese bis 2012.
Gabe Carimi wurde an 29. Stelle von den Bears gedraftet und spielte für diese bis 2012.
Shea McClellin wurde an 19. Stelle von den Bears gedraftet und spielte für diese bis 2015.

Nachfolgend werden hier alle Erstrunden Draft-Picks aus dem NFL-Draft aufgelistet, welche die Bears seit dem ersten Draft 1936 getätigt haben. Die Bears konnten dreimal den Gesamtersten im NFL-Draft auswählen (1941, 1947 und 2024). Von der University of Texas at Austin, der Ohio State University und der University of Michigan haben die Bears bisher mit jeweils sechs Spielern die meisten Erstrunden-Picks ausgewählt.

JahrGesamtpickNamePositionCollege
19366Joe Stydahar!TackleWest Virginia
19376Les McDonaldEndNebraska
193810Joe GrayHalfbackOregon State
19392Sid Luckman[37] ! ^QuarterbackColumbia
6Bill Osmanski^FullbackHoly Cross
19407Clyde Turner! ^Center/LinebackerHardin-Simmons
19411Tom Harmon[38][39]HalfbackMichigan
3Norm Standlee^FullbackStanford
9Don ScottHalfbackOhio State
194210Frankie Albert^QuarterbackStanford
19439Bob SteuberHalfbackMissouri/DePauw
19449Ray EvansHalfbackKansas
194511Don Lund[40]HalfbackMichigan
19464Johnny Lujack^QuarterbackNotre Dame
19471Bob FenimoreHalfbackOklahoma State
11Dick Kindt^HalfbackWisconsin
19483Bobby Layne! ^QuarterbackTexas
10Max BumgardnerDefensive EndTexas
194911Dick HarrisCenterTexas
19503Chuck HunsingerHalfbackFlorida
10Fred Morrison^HalfbackOhio State
19515Bob WilliamsQuarterbackNotre Dame
10Billy StoneHalfbackBradley
12Gene Schroeder^Wide ReceiverVirginia
19528Jim DooleyWide ReceiverMiami
19536Billy AndersonDefensive Back/
Halfback
Compton JC
19546Stan WallaceHalfbackIllinois
195511Ron DrzewieckiHalfbackMarquette
195610Menan SchriewerEndTexas
195713Earl LeggettDefensive TackleLSU
19587Chuck Howley! ^LinebackerWest Virginia
19597Don ClarkHalfbackOhio State
19607Roger DavisGuardSyracuse
19615Mike Ditka! ^Tight EndPittsburgh
19627Ronnie BullHalfbackBaylor
196311Dave Behrman[41]CenterMichigan State
196414Dick EveyDefensive TackleTennessee
19653Dick Butkus! ^LinebackerIllinois
4Gale Sayers! ^HalfbackKansas
6Steve DeLong[42]Defensive EndTennessee
196612George Rice[43]Defensive TackleLSU
196710Bob HylandDefensive EndArkansas
19685Mike HullHalfbackSouthern California
196912Rufus MayesTackleOhio State
1970-kein Pick--
19719Joe MooreHalfbackMissouri
19723Lionel AntoineTackleSouthern Illinois
12Craig ClemonsSafetyIowa
19738Wally Chambers^Defensive TackleEastern Kentucky
19744Waymond BryantLinebackerTennessee State
20Dave GallagherDefensive EndMichigan
19754Walter Payton[37] ! ^RunningbackJackson State
19768Dennis LickTackleWisconsin
197715Mike ButlerTackleCalifornia
1978-kein Pick--
19794Dan Hampton! ^Defensive TackleArkansas
9Al HarrisDefensive EndArizona State
198019Otis Wilson^LinebackerLouisville
198111Keith Van HorneTackleSouthern California
19825Jim McMahon^QuarterbackBrigham Young
19836Jim Covert^ !TacklePittsburgh
18Willie GaultWide ReceiverTennessee
198411Wilber Marshall^LinebackerFlorida
198522William PerryDefensive TackleClemson
198627Neal Anderson^RunningbackFlorida
198726Jim Harbaugh^QuarterbackMichigan
198823Brad MusterFullbackStanford
27Wendell DavisWide ReceiverLSU
198911Donnell Woolford^CornerbackClemson
12Trace Armstrong^Defensive EndFlorida
19906Mark Carrier[44] ^SafetySouthern California
199122Stan ThomasTackleTexas
199222Alonzo SpellmanDefensive EndOhio State
19937Curtis ConwayWide ReceiverSouthern California
199411John ThierryDefensive EndAlcorn State
199521Rashaan Salaam[45]RunningbackColorado
199613Walt Harris^CornerbackMississippi State
1997-kein Pick--
19985Curtis EnisRunningbackPenn State
199912Cade McNownQuarterbackUCLA
20009Brian Urlacher[44] ^ !LinebackerNew Mexico
20018David TerrellWide ReceiverMichigan
200222Marc ColomboTackleBoston College
200314Michael HaynesDefensive EndPenn State
22Rex GrossmanQuarterbackFlorida
200414Tommie Harris^Defensive TackleOklahoma
20054Cedric BensonRunningbackTexas
2006-kein Pick--
200731Greg Olsen^Tight EndMiami
200814Chris WilliamsTackleVanderbilt
2009-kein Pick--
2010-kein Pick--
201129Gabe CarimiTackleWisconsin
201219Shea McClellinDefensive EndBoise State
201320Kyle Long^TackleOregon
201414Kyle Fuller^CornerbackVirginia Tech
20157Kevin WhiteWide ReceiverWest Virginia
20169Leonard FloydLinebackerGeorgia
20172Mitchell Trubisky^QuarterbackNorth Carolina
20188Roquan Smith^LinebackerGeorgia
2019-kein Pick--
2020-kein Pick--
202111Justin FieldsQuarterbackOhio State
2022-kein Pick--
202310Darnell WrightTackleTennessee
20241Caleb Williams[46]QuarterbackSouthern California
9Rome OdunzeWide ReceiverWashington
202510Colston LovelandTight EndMichigan

Legende:

^= Pro Bowler
!= Hall of Famer

Anmerkungen

  1. Von den neun Touchdowns konnte er acht Touchdowns nach einer Interception und einen Touchdown nach einem aufgenommenen Fumble erzielen.
  2. NFL Longest FGM Single-Season Leaders (since 1960). In: pro-Football-Reference.com. Abgerufen am 6. Februar 2025.
  3. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten die Cardinals noch in Chicago als Chicago Cardinals.
  4. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten die Lions noch in Portsmouth als Portsmouth Spartans.
  5. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten die Colts noch in Baltimore als Baltimore Colts.
  6. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten die Raiders noch in Oakland als Oakland Raiders.
  7. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten die Chargers noch in San Diego als San Diego Chargers.
  8. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten die Rams noch in Cleveland als Cleveland Rams.
  9. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten die Steelers noch als Pittsburgh Pirates.
  10. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten die Titans noch in Houston als Houston Oilers.
  11. Beim ersten Aufeinandertreffen spielten die Washington Commanders noch als Boston Braves.
  12. Da es keine offiziellen Aufzeichnungen für die Saison 1920 gab, wurden die Akron Pros bei einem Ligameeting zum Meister ernannt. Zudem sah der Spielplan vor, auch gegen Mannschaften zu spielen, die nicht in der Liga dazugehörten.
  13. Das Team mit der besten Bilanz am Ende der Saison wurde zum Meister ernannt.
  14. Nach der regulären Saison hatten die Bears und die Portsmouth Spartans die gleiche Bilanz, weshalb die beiden Mannschaften das erste Play-off-Spiel der NFL ausgetragen haben. Das Ergebnis wurde in die Schlusstabelle mit eingerechnet, wodurch die Bears die beste Bilanz hatten und zum Meister ernannt wurden.
  15. a b Den Bears wurden während ihrer Geschichte zwei Perfekte Saisons streitig gemacht. Bei der ersten verloren sie im Meisterschaftsspiel 1934 gegen die Giants, nachdem sie zuvor die Saison mit 13-0 beendet hatten. Die zweite verwehrten ihnen die Redskins 1942 im Meisterschaftsspiel, nachdem man die Saison mit 11-0 beendete. Zudem erreichten die Bears dadurch auch keinen "three-peat", also drei aufeinanderfolgende gewonnene NFL Meisterschaften.
  16. Mit dem Sieg der Bears über die Redskins im NFL-Meisterschaftsspiel 1940 wurde der NFL-Rekord mit der höchsten Punktedifferenz aufgestellt.
  17. Nach der Regulären Spielzeit teilten sich die Bears und die Rams den ersten Platz. Um zu entscheiden, wer im NFL-Meisterschaftsspiel antritt, wurde als Entscheidung ein Play-off-Spiel ausgetragen, das die Rams gewannen.
  18. Die Saison 1967 war die erste Saison in der Geschichte der NFL, die in zwei Conferences geteilt wurde, die wiederum in zwei Divisionen geteilt wurde. Vor 1967 wurde die NFL entweder in zwei Conferences oder in zwei Divisionen oder gar nicht geteilt.
  19. Als Ergebnis der NFL-AFL-Vereinigung wurde aus den zwei Ligen zwei Conferences gebildet, die National Football Conference (NFC) und American Football Conference (AFC). Diese zwei Conferences wurden wiederum in drei Division geteilt, wobei die Central Divisions im Vergleich zu den East Divisions aus vier Teams bestanden.
  20. Aufgrund der Aufstockung der Liga im Jahr davor, wurden die Tampa Bay Buccaneers, eines der neuen Teams der Liga, der NFC Central zugeordnet. Somit bestand die "NFC Central Division", wie die East Divisions auch aus fünf Mannschaften.
  21. Die Bears, Redskins und Vikings beendeten alle die Saison 1977 mit einer 9-5 Bilanz. Aufgrund ihrer besseren Punktedifferenz (drei Punkte) in den beiden gemeinsamen Partien (29:26 für die Vikings) gewannen diese die Division. Die Bears sicherten sich den NFC-Wildcard-Platz vor den Redskins aufgrund ihrer besseren Punkteverhältnisse in ihren Conferencespielen (+48 zu +4 der Redskins).
  22. Die NFL erhöhte die Regular Season um zwei Spiele – von 14 auf 16.
  23. Die Bears, Redskins und Buccaneers beendeten alle die Saison 1979 mit einer 10-6 Bilanz. Aufgrund des besseren Record in der Division (6-2 statt 5-3 der Bears) gewannen die Buccaneers die Division. Die Bears sicherten sich noch den zweiten und damit letzten NFC-Wildcard-Platz vor den Redskins aufgrund ihrer besseren Punkteverhältnisse über alle Spiele (+57 zu 53 der Redskins).
  24. In der Saison 1982 wurden auf Grund eines Streikes der Spieler nur neun anstatt 16 Spiele gespielt. Für die Play-offs wurden acht Teams pro Conference qualifiziert. Dies war abhängig von ihren Bilanzen in der Regular Season, die sie in der Conference, statt in der Division, erreicht haben.
  25. Die Bears und Giants beendeten beide die Saison 1986 mit einer 14-2 Bilanz. Aufgrund des schlechteren Records in der Conference (10-2 zu 11-1 der Giants), mussten sich die Bears auf den zweiten NFC-Setzplatz platzieren.
  26. Aufgrund eines Streikes der Spieler wurde die Saison 1987 auf 15 Spiele verkürzt.
  27. Die Bears und Redskins beendeten beide die Saison 1987 mit einer 11-4 Bilanz. Die Bears sicherten sich aufgrund ihrer besseren Conference-Bilanz (9-2 statt 8-4 der Redskins) den zweiten Platz in der Play-off-Setzliste der NFC, wodurch die Bears die Divisional-Play-offs gegen die Redskins zu Hause spielen konnten.
  28. Das Spiel wurde als sogenannter Fog Bowl bekannt.
  29. Die Bears und Cowboys beendeten beide die Saison 1991 mit einer 11-5 Bilanz. Die Bears sicherten sich aufgrund ihrer besseren Conference-Bilanz (9-3 statt 8-4 der Cowboys) den ersten NFC Wildcard-Platz, wodurch die Bears die Wildcard-Spiel gegen die Cowboys zu Hause spielen konnten.
  30. Die Bears, Giants, Lions und Packers beendeten alle die Saison 1994 mit einer 9-7 Bilanz. Durch die tie-breaker Regularien der NFL setzten sich die Packers auf den ersten NFC-Wildcard-Platz, da sie im direkten Vergleich zu den Lions und Bears einen besseren Record aufwiesen (3-1 gegen 2-2 der Lions und 1-3 der Bears) und einen besseren Record als die Giants in der Conference aufwiesen (8-4 statt 6-6 der Giants). Da die Bears einerseits eine schlechtere Division-Bilanz gegenüber den Lions (4-4 gegenüber 3-5 der Bears), aber anderseits eine bessere Bilanz gegen die mit den Giants gemeinsamen Gegner hatten (3-5 statt 4-4 der Bears), konnten sich die Bears auf den dritten und letzten NFC-Wildcard-Platz setzen.
  31. Die Bears und Falcons beendeten beide die Saison 1995 mit einer 9-7 Bilanz. Die Bears verpassten die Play-offs, da sie eine schlechtere Bilanz gegen die gemeinsamen Gegner (Carolina, Detroit, St. Louis und Tampa Bay) aufwiesen (3-3 gegenüber 4-2 der Falcons).
  32. Die Liga wurde in dem Jahr mit den Houston Texans auf 32 Teams erweitert, wodurch die Teams in acht Divisions neu aufgestellt wurden. In jeder Division spielen seitdem 4 Mannschaften. Die NFC Central wurde in NFC North umbenannt, wobei die Tampa Bay Buccaneers in die neugeschaffene NFC South wechselten.
  33. Die Bears, Buccaneers, Giants und Panthers beendeten alle die Saison 2005 mit einer 11-5 Bilanz. Aufgrund des besseren Divisionrecords der Buccaneers im Vergleich zu den Panthers (5-1 zu 4-2 der Panthers), gewannen diese die NFC South. Die Bears konnten sich aufgrund ihrer Conference-Bilanz (10-2 zu 9-3 der Buccaneers und 8-4 der Giants) auf den zweiten NFC-Setzplatz platzieren. Aufgrund ihrer besseren Conference-Bilanz (9-3 zu 8-4 der Giants) konnten sich die Buccaneers vor den Giants auf den dritten NFC-Setzplatz platzieren.
  34. Die Bears und Vikings beendeten beide die Saison 2012 mit einer 10-6 Bilanz. Allerdings verpassten die Bears den letzten Play-off-Platz, da sie einen schlechteren Record in der Division im Vergleich zu den Vikings aufwiesen (3-3 gegenüber 4-2 der Vikings).
  35. Die Bears und Cardinals beendeten beide die Saison 2020 mit einer 8-8 Bilanz. Aufgrund des besseren Records gegen die mit den Cardinals gemeinsamen Gegner (Detroit, New York Giants, Carolina und die Los Angeles Rams) (3-2 gegenüber 1-4 der Cardinals), konnten sich die Bears auf den dritten und letzten NFC-Wildcard-Platz platzieren.
  36. Die NFL erhöhte die Regular Season um ein Spiel – von 16 auf 17.
  37. a b Die Spieler gewannen die Wahl zum NFL MVP, die bis 1947 nach als Joe F. Carr Trophy vergeben wurde.
  38. Tom Harmon gewann 1940 die Heisman Trophy und wurde dadurch zum besten College-Football-Spieler ausgezeichnet.
  39. Tom Harmon spielte nie für die Bears, obwohl er von diesen an erster Stelle gedraftet wurde. Stattdessen lief er für die New York Americans auf, die in der rivalisierenden und bis dahin dritten American Football League spielten. Von 1941 bis zum Ende des 2. Weltkrieges leistete er seinen Militärdienst und kehrte danach in die USA zurück. Nach zwei Spielzeiten für die Los Angeles Rams beendete er 1947 seine Sportlerkarriere und verdiente fortan erfolgreich sein Geld als Sportmoderator.
  40. Don Lund wurde von den Bears als Runningback gedraftet. Er entschied sich jedoch für eine Karriere im Baseball, da er dort eine größere Chance für sich sah. Im Baseball spielte er auf der Position des Outfielder.
  41. Dave Behrman unterschrieb bei den Buffalo Bills, die in der AFL spielten und ihn an 4. Stelle im AFL Draft ausgewählt haben. Dort spielte er von 1963 bis 1965.
  42. Steve DeLong unterschrieb zuerst bei den San Diego Chargers, die in der AFL spielten und ihn an 6. Stelle im AFL Draft ausgewählt haben. Dort spielte er von 1965 bis 1971. Danach spielte noch eine Saison bei den Bears.
  43. George Rice unterschrieb bei den Houston Oilers, die in der AFL spielten und ihn an 21. Stelle im AFL Draft ausgewählt haben. Dort spielte er von 1966 bis 1969.
  44. a b Die Spieler wurden zum NFL Rookie of the Year gewählt.
  45. Rashaan Salaam gewann 1994 die Heisman Trophy und wurde dadurch zum besten College-Football-Spieler ausgezeichnet.
  46. Caleb Williams gewann 2022 die Heisman Trophy und wurde dadurch zum besten College-Football-Spieler ausgezeichnet.

Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gabe Carimi ASU.jpg
Autor/Urheber: Amy Palcic, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gabe Carimi, ASU
Cedric Benson.jpg
Autor/Urheber: Denverjeffrey, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Cedric Benson, a player on the National Football League.
Donnell Woolford 2014.jpg
Autor/Urheber: Thomson200, Lizenz: CC0
Donnell Woolford in 2014
Curtis Conway by Gage Skidmore.jpg
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
Curtis Conway at Celebrity Fight Night XXIII in Phoenix, Arizona.
Walt Harris in 2007.jpg
San Francisco 49ers cornerback Walt Harris at a 2007 training camp
National Football League 2008.svg
Autor/Urheber:

National Football League

, Lizenz: Logo

Logo der NFL

Shea McClellin 2015.jpg
Chicago Bears linebacker, Shea McClellin, signing autographs at Chicago Bears training camp on August 10, 2015.
Otis Wilson.jpg
Autor/Urheber: RaymondBoyd51, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Former Chicago Bears player Otis Wilson appears at the premiere for "Just Wright" at the AMC Theatres in Chicago.
WilliamsChris81513.jpg
Autor/Urheber: Johnmaxmena2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rams player Chris Williams. 2013
John Thierry Cleveland Browns New Uniform Unveiling (16534129443).jpg
Autor/Urheber: Erik Drost, Lizenz: CC BY 2.0
Cleveland Browns New Uniform Unveiling