Chevel Javne (Regionalverband)
| Chevel Javne | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| hebräisch: | מוֹעָצָה אֵזוֹרִית חבל יבנה | |
| Staat: | ||
| Bezirk: | Zentral | |
| Gegründet: | 1950 | |
| Koordinaten: | 31° 51′ N, 34° 46′ O | |
| Fläche: | 35 km² | |
| Einwohner: | 6.890 (31. Jan. 2022[1]) | |
| Bevölkerungsdichte: | 197 Einwohner je km² | |
| Zeitzone: | UTC+2 | |
| Gemeindeart: | Regionalverband | |
| ||
Chevel Javne (hebräisch מוֹעָצָה אֲזוֹרִית חֶבֶל יַבְנֶהMōʿatzah Asōrīt Chevel Javneh, deutsch ‚Regioneler Rat Landstrich/Bezirk Javneh‘) ist ein Regionalverband im Zentrum Israels mit einem Kibbuz, vier Moschavim und drei Dörfern. Die Einwohnerzahl beträgt 6.890 (Stand: Januar 2022). 2014 lebten 6.400 Einwohner im 35 km² großen Gebiet.[2]
Gliederung
- Beit Gamliʾel (בֵּית גַּמְלִיאֵל; Moschav, 1949 gegründet)
- Ben Sakkaʾi (בֶּן זַכַּאי; Moschav, 1950 gegründet)
- Bnei Darom (בְּנֵי דָּרוֹם; Moschav, 1949 gegründet)
- Givʿat Washington (גִבְעַת וָשִינְגְטוֹן; Jugenddorf, 1946 gegründet)
- Jeschivat Kerem be-Javne (יְשִׁיבַת כֶּרֶם בְְּיַבְנֶה; Jugenddorf, 1954 gegründet)
- Nir Gallim (נִיר גַּלִּים; Moschav, 1949 gegründet)
- Qvutzat Javne (קְבוּצַת יַבְנֶה; Kibbuz, 1941 gegründet)
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr der Volkszählung | 1961 | 1972 | 1983 | 1995 | 2006 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 |
| Anzahl der Einwohner | 2.300 | 3.800 | 3.200 | 3.700 | 4.700 | 5.300 | 5.600 | 5.700 | 5.700 | 6.200 | 6.300 | 6.400 |
Einzelnachweise
- ↑ POPULATION IN LOCALITIES WITH 2,000 RESIDENTS OR MORE/REGIONAL COUNCILS - PRELIMINARY ESTIMATES FOR THE END OF January 2022. In: אוכלוסייה2020 (Excel--Datei). Central Bureau of Statistics, The State of Israel, Januar 2022, abgerufen am 11. März 2022 (englisch, hebräisch).
- ↑ Zentralbüro für Statistik
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Israel
