Cheung King-lok
Cheung King-lok (2018) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 8. Februar 1991 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Bahn / Straße |
Karriereende | 2020 |
Internationale Team(s) | |
2014–2016 (bis 14.3.) 2016 (ab 15.3.) 2017 2018–2020 | HKSI Pro Cycling Team Orica GreenEdge Orica-Scott HKSI Pro Cycling Team |
Wichtigste Erfolge | |
| |
Letzte Aktualisierung: 30. April 2023 |
Cheung King-lok (chinesisch 張敬樂 / 张敬乐, Pinyin Zhāng Jìnglè, Jyutping Zoeng1 Ging3lok6; * 8. Februar 1991 in Hongkong) ist ein ehemaliger chinesischer Radsportler aus Hongkong, der auf Straße und Bahn aktiv ist. Er war einer der dominierenden Radsportler Asiens ab Beginn der 2010er Jahre.
Sportliche Laufbahn
2009 wurde Cheung asiatischer Junioren-Meister im Einzelzeitfahren, im Jahr darauf belegte er im Zeitfahren der Elite Platz vier. Bei den Asienspielen 2010 errang er jeweils in Silbermedaille in Einer- und Mannschaftsverfolgung, im Einzelzeitfahren belegte er Platz fünf.
2012 und 2013 wurde Cheung Asienmeister in der Mannschaftsverfolgung sowie chinesischer Vize-Meister im Einzelzeitfahren. Bei den nationalen Straßenmeisterschaften wurde er Zweiter im Einzelzeitfahren und Dritter im Straßenrennen.
Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2014 errang Cheung die Bronzemedaille im Scratch und wurde Fünfter im Punktefahren. 2016 wurde er zweifacher asiatischer Meister im Straßenrennen sowie Einzelzeitfahren. 2018 gewann er gemeinsam mit Leung Chun-wing beim fünften Lauf des Bahnrad-Weltcups 2017/18 in Minsk das Zweier-Mannschaftsfahren. In der Folge wurde das Duo für das Berliner Sechstagerennen verpflichtet; damit sind die beiden Fahrer die ersten aus Hongkong, die bei dieser Veranstaltung starteten.[1] Im selben Jahr gewann das Duo die Asienmeisterschaft und siegten bei den Asienspielen. Ebenfalls 2018 wurde Cheung King-lok Asienmeister im Einzelzeitfahren auf der Straße. 2019 wurde er mit Leung Ka-yu, Leung Chun-wing und Mow Ching-yin Asienmeister in der Mannschaftsverfolgung. Im Jahr darauf beendete er seine Radsportlaufbahn.
Erfolge
Straße
- 2010
- eine Etappe Tour de Korea
- 2012
- eine Etappe Tour of Hainan
- 2013
Chinesischer Meister – Einzelzeitfahren
- 2014
Nationaler Meister – Einzelzeitfahren
Nationaler Meister – Straßenrennen
- 2015
- eine Etappe Tour de Banyuwangi Ijen
Nationaler Meister – Einzelzeitfahren
- 2016
Asienmeister – Einzelzeitfahren
Asienmeister – Straßenrennen
Nationaler Meister – Einzelzeitfahren
Nationaler Meister – Straßenrennen
- 2017
Asienmeisterschaft – Einzelzeitfahren, Mannschaftszeitfahren
- 2018
Asienmeisterschaft – Mannschaftszeitfahren
Asienmeister – Einzelzeitfahren
- 2019
Asienmeisterschaft – Einzelzeitfahren
Nationaler Meister – Straßenrennen
Bahn
- 2010
Asienspiele – Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung (mit Kwok Ho Ting, Ki Ho Choi und Cheung King Wai)
Asiatische Radsportmeisterschaften – Mannschaftsverfolgung (mit Wong Kam Po, Ki Ho Choi und Kwok Ho Ting)
- 2011
Asiatische Radsportmeisterschaften – Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung (mit Kwok Ho Ting, Ki Ho Choi und Cheung King Wai)
- 2012
Asienmeister – Einerverfolgung
Asiatische Radsportmeisterschaften – Mannschaftsverfolgung (mit Kwok Ho Ting, Ki Ho Choi und Cheung King Wai)
- 2013
Ostasienspiele – Einerverfolgung
- 2014
Weltmeisterschaft – Scratch
Asienmeister – Punktefahren, Zweier-Mannschaftsfahren (mit Wing Chun)
- 2015
Bahnrad-Weltcup in Cali – Punktefahren
- 2016
Asienmeister – Punktefahren
Asienmeister – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Leung Chun-wing)
- 2018
Weltcup in Minsk – Zweiermannschaftsfahren (mit Leung Chun-wing)
Asienmeister – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Leung Chun-wing)
Asienmeisterschaft – Punktefahren
Asienspielesieger – Zweier-Mannschaftsfahren (mit Leung Chun-wing)
Asienspiele – Mannschaftsverfolgung (mit Leung Ka-yu, Leung Chun-wing und Mow Ching-yin)
Nationaler Meister – Omnium
- 2019
Nationaler Meister – Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung (mit Mow Ching-ying, Leung Chun-wing und Leung Ka-yu)
- 2019/20
Asienmeisterschaft – Mannschaftsverfolgung (mit Leung Ka-yu, Leung Chun-wing und Mow Ching-yin)
Weblinks
- Cheung King-lok in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Cheung King-lok in der Datenbank von Radsportseiten.com
- King Lok Cheung. Abgerufen am 5. März 2014.
Einzelnachweise
- ↑ Bernd Mülle: Weltcupsieg von Wing Leung & Lok Cheung: Erstmals Fahrer aus Hongkong beim Berliner Sechstagerennen. In: turus.net. 18. Dezember 2017, abgerufen am 21. Januar 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cheung, King-lok |
KURZBESCHREIBUNG | hongkong-chinesischer Radsportler |
GEBURTSDATUM | 8. Februar 1991 |
GEBURTSORT | Hongkong |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
An icon that represents a bronze medal
An icon that represents a gold medal
An icon that represents a silver medal
(c) Shape based upon file:Jersey rainbow.svg by User:IIVQ, CC BY-SA 4.0
Simplified version of the jerseys handed out at the 2022 Asian Cycling Championships at Dushanbe (see, e.g., here)
Autor/Urheber: Yannick1, Lizenz: CC BY-SA 4.0
National champion cycling jersey of Hong Kong