Chaussin

Chaussin
Chaussin (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionBourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.)Jura (39)
ArrondissementDole
KantonTavaux
GemeindeverbandPlaine Jurassienne
Koordinaten46° 58′ N, 5° 25′ O
Höhe183–214 m
Fläche16,82 km²
Einwohner1.576 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte94 Einw./km²
Postleitzahl39120
INSEE-Code

Chaussin ist eine französische Gemeinde mit 1576 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté. Sie gehört zum Arrondissement Dole und zum Kanton Tavaux, dessen Hauptort (Chef-lieu) sie ist.

Geographie

Die Gemeinde liegt in der Landschaft Bresse. Die Nachbargemeinden sind:

Geschichte

Als sich Frankreich im Zweiten Weltkrieg unter deutscher Besatzung befand, war der 1921 in Cornigliano geborene Italiener Raymond Lazzeri in der Résistance aktiv. Ein Doppelagent namens Martin aus Dole verriet ihn an die Deutschen. Zusammen mit seinem Vorgesetzten Brian Rafferty wurde er am 17. Mai 1943 festgenommen und in das KZ Buchenwald deportiert. Er überlebte das Lager und kehrte nach Frankreich zurück.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082017
Einwohner12081282127414871587157916041630
Quellen: Cassini und INSEE
Mairie Chaussin
Commons: Chaussin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. André Robert: Jura 1940–1944 : Territoires de Résistance. Préface de François Marcot. Éditions du Belvédère, Pontarlier 2016, ISBN 978-2-88419-302-3, S. 330.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Chaussin (Jura, France) le 7 janvier 2018 - 8.JPG
Autor/Urheber: Benoît Prieur, Lizenz: CC0
Image de Chaussin (Jura) en janvier 2018.
Blason ville fr Chaussin (Jura).svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0