Chaudes-Aigues

Chaudes-Aigues
Chaldasaigas
Chaudes-Aigues (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionAuvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.)Cantal (15)
ArrondissementSaint-Flour
KantonNeuvéglise-sur-Truyère
GemeindeverbandSaint-Flour Communauté
Koordinaten44° 58′ N, 3° 0′ O
Höhe740–1004 m
Fläche53,16 km²
Einwohner814 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte15 Einw./km²
Postleitzahl15100
INSEE-Code

Blick auf Chaudes-Aigues

Chaudes-Aigues (okzitanisch: Chaldasaigas) ist ein zentralfranzösischer Ort und eine Gemeinde mit 814 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Saint-Flour und zum Kanton Neuvéglise-sur-Truyère. Die Einwohner werden Chaudesaiguois bzw. Caldaguès genannt.

Lage

Chaudes-Aigues liegt etwa 20 Kilometer südsüdwestlich von Saint-Flour an der Truyère, die die Gemeinde im Norden begrenzt. Hier mündet der Zufluss Remontalou in die Truyère. An der westlichen Gemeindegrenze verläuft das Flüsschen Lévandès. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Aubrac. Umgeben wird Chaudes-Aigues von den Nachbargemeinden Neuvéglise-sur-Truyère im Norden, Saint-Martial im Nordosten, Maurines im Osten, Anterrieux im Osten und Südosten, Deux-Verges im Südosten, Jabrun im Süden und Südwesten sowie Espinasse im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219661975198219901999200620132019
Einwohner12181114118711861110986972913841
Quellen: Cassini und INSEE

Wirtschaft

Bekannt geworden ist der Ort vor allem wegen seiner Thermalquellen, die auch für die Fernwärme genutzt werden.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin-et-Saint-Blaise aus dem 12. Jahrhundert
  • Penitentierkapelle
  • Schloss Couffour, ursprünglich aus dem 12., umgebaut bis ins 16. Jahrhundert, Monument historique seit 1969
  • Burg Montvallat
  • Geothermiemuseum
  • Mehrere Brunnen mit heißem Thermalwasser, der heißeste ist mit 82 °C angegeben
  • Altes Waschhaus
Commons: Chaudes-Aigues – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Chaudes aigues eglise.jpg
Autor/Urheber: Velvet, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église Saint-Martin-Saint-Blaise de Chaudes-Aigues (Cantal).
Chaudes-Aigues - Château de Montvallat (5-2016) P1040607.jpg
Autor/Urheber: BUFO88, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00093494 .
Chaudes-Aigues - Chapelle Notre-Dame-de-la-Pitié (7-2016) IMG 2708.jpg
Autor/Urheber: BUFO88, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA15000032 .
Vue du village de Chaudes Aigues.jpg
Autor/Urheber: OT chaudes aigues, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Village station thermale unique dans le Cantal
Chateau couffour hist 490x367.jpg
Autor/Urheber: Heurtelions, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Restes de l'ancien château du Cauffour à Caudes-Aigues (15)