Chasselay (Isère)
| Chasselay | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | Grenoble | |
| Kanton | Le Sud Grésivaudan | |
| Gemeindeverband | Saint-Marcellin Vercors Isère Communauté | |
| Koordinaten | 45° 15′ N, 5° 20′ O | |
| Höhe | 418–729 m | |
| Fläche | 9,46 km² | |
| Einwohner | 405 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 43 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38470 | |
| INSEE-Code | 38086 | |
| Website | chasselay.sud-gresivaudan.org | |
Chasselay ist eine französische Gemeinde mit 405 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Rhône-Alpes). Sie gehört zum Arrondissement Grenoble und zum Kanton Le Sud Grésivaudan (bis 2015: Kanton Vinay).
Geographie
Chasselay liegt etwa 31 Kilometer westnordwestlich von Grenoble. Umgeben wird Chasselay von den Nachbargemeinden Brion im Norden, Serre-Nerpol im Osten, Varacieux im Süden sowie Roybon im Westen.
Bevölkerung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 322 | 287 | 258 | 262 | 304 | 341 | 411 | 418 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche
- Wehrhaus von Chasselay aus dem 14. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements