Charlottesville Men’s Pro Challenger 2022

Charlottesville Men’s Pro Challenger 2022
Datum31.10.2022 – 6.11.2022
Auflage13
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
ATP Challenger Tour
AustragungsortCharlottesville
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer6055
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/24Q/16D
Preisgeld53.120 US$
WebsiteOffizielle Website
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Ben Shelton
Sieger (Doppel)Vereinigtes Konigreich Julian Cash
Vereinigtes Konigreich Henry Patten
TurnierdirektorRon Manilla
Turnier-SupervisorBrian Earley
Letzte direkte AnnahmeKolumbien Nicolás Mejía (296)
Stand: 18. Oktober 2022

Der Charlottesville Men’s Pro Challenger 2022 war ein Tennisturnier, das vom 31. Oktober bis 6. November 2022 in Charlottesville stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2022 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 30. und 31. Oktober 2022 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Luxemburg Chris Rodesch
Vereinigte Staaten Ulises Blanch
Vereinigtes Konigreich Aidan McHugh
Israel Edan Leshem
Vereinigte Staaten Nathan Ponwith
Vereinigte Staaten Murphy Cassone

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Denis KudlaViertelfinale
02.Vereinigte Staaten Michael MmohAchtelfinale
03.Vereinigte Staaten Stefan KozlovAchtelfinale
04.Vereinigte Staaten Christopher EubanksFinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Argentinien Juan Pablo Ficovich1. Runde

06.Vereinigte Staaten Ben SheltonSieg

07.Vereinigte Staaten Aleksandar KovacevicAchtelfinale

08.Vereinigte Staaten Emilio NavaHalbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten D. Kudla66
Deutschland S. Fanselow431Vereinigte Staaten D. Kudla716
QVereinigte Staaten U. Blanch66QVereinigte Staaten U. Blanch6362
Kolumbien N. Mejía441Vereinigte Staaten D. Kudla21
Argentinien F. Mena3678Vereinigte Staaten E. Nava66
QVereinigte Staaten M. Cassone6368Argentinien F. Mena21
QVereinigte Staaten N. Ponwith7238Vereinigte Staaten E. Nava66
8Vereinigte Staaten E. Nava5668Vereinigte Staaten E. Nava563
4Vereinigte Staaten C. Eubanks674Vereinigte Staaten C. Eubanks746
Spanien N. Álvarez Varona1634Vereinigte Staaten C. Eubanks77
ALTTunesien A. Dougaz366ALTTunesien A. Dougaz568
Vereinigte Staaten Z. Svajda6214Vereinigte Staaten C. Eubanks467
QIsrael E. Leshem76China Volksrepublik J. Shang6168
Kanada A. Galarneau53QIsrael E. Leshem632
China Volksrepublik J. Shang636China Volksrepublik J. Shang166
5Argentinien J. P. Ficovich4634Vereinigte Staaten C. Eubanks645
6Vereinigte Staaten B. Shelton666Vereinigte Staaten B. Shelton77
QLuxemburg C. Rodesch436Vereinigte Staaten B. Shelton66
Vereinigte Staaten B. Holt636Vereinigte Staaten B. Holt34
SEVereinigte Staaten T. Sandgren1626Vereinigte Staaten B. Shelton67
ALTDeutschland L. Gerch66ALTDeutschland L. Gerch35
WCVereinigte Staaten E. Quinn33ALTDeutschland L. Gerch67
Vereinigte Staaten M. Krueger56613Vereinigte Staaten S. Kozlov463
3Vereinigte Staaten S. Kozlov7076Vereinigte Staaten B. Shelton737
7Vereinigte Staaten A. Kovacevic67Vereinigtes Konigreich P. Jubb6665
Frankreich E. Couacaud3697Vereinigte Staaten A. Kovacevic644
WCVereinigte Staaten A. Ayeni22WCSpanien I. Montes de la Torre76
WCSpanien I. Montes de la Torre66WCSpanien I. Montes de la Torre32
QVereinigtes Konigreich A. McHugh733Vereinigtes Konigreich P. Jubb66
Vereinigtes Konigreich P. Jubb6466Vereinigtes Konigreich P. Jubb76
Vereinigte Staaten E. Escobedo6552Vereinigte Staaten M. Mmoh643
2Vereinigte Staaten M. Mmoh77

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten William Blumberg
Vereinigte Staaten Jackson Withrow
1. Runde
02.Schweden André Göransson
Japan Ben McLachlan
Halbfinale
03.Philippinen Treat Huey
Vereinigte Staaten Max Schnur
1. Runde
04.Vereinigte Staaten Robert Galloway
Mexiko Hans Hach Verdugo
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten W. Blumberg
Vereinigte Staaten J. Withrow
664[7]
Indien A. Chandrasekar
Indien N. V. S. Prashanth
37[10]Indien A. Chandrasekar
Indien N. V. S. Prashanth
764[8]
WCVereinigte Staaten A. Kiefer
Schweiz J. von der Schulenburg
665[6]Vereinigte Staaten A. Lawson
Neuseeland A. Sitak
617[10]
Vereinigte Staaten A. Lawson
Neuseeland A. Sitak
27[10]Vereinigte Staaten A. Lawson
Neuseeland A. Sitak
77
4Vereinigte Staaten R. Galloway
Mexiko H. Hach Verdugo
764[10]4Vereinigte Staaten R. Galloway
Mexiko H. Hach Verdugo
6368
Vereinigte Staaten E. Clark
Vereinigte Staaten A. Kovacevic
57[7]4Vereinigte Staaten R. Galloway
Mexiko H. Hach Verdugo
76
Vereinigtes Konigreich C. Broom
Deutschland C. Frantzen
765[8]WCVereinigte Staaten U. Blanch
Vereinigte Staaten E. Nava
652
WCVereinigte Staaten U. Blanch
Vereinigte Staaten E. Nava
627[10]Vereinigte Staaten A. Lawson
Neuseeland A. Sitak
24
Frankreich T. Arribagé
Vereinigtes Konigreich L. Johnson
66Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich H. Patten
66
Argentinien J. P. Ficovich
Argentinien F. Mena
20Frankreich T. Arribagé
Vereinigtes Konigreich L. Johnson
763[6]
Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich H. Patten
46[10]Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich H. Patten
657[10]
3Philippinen T. Huey
Vereinigte Staaten M. Schnur
63[8]Vereinigtes Konigreich J. Cash
Vereinigtes Konigreich H. Patten
77
Vereinigte Staaten C. Eubanks
Vereinigte Staaten B. Shelton
37[9]2Schweden A. Göransson
Japan B. McLachlan
6465
ALTFrankreich E. Couacaud
Israel E. Leshem
666[11]ALTFrankreich E. Couacaud
Israel E. Leshem
46[3]
Vereinigte Staaten M. Krueger
Vereinigte Staaten H. Reese
37[6]2Schweden A. Göransson
Japan B. McLachlan
63[10]
2Schweden A. Göransson
Japan B. McLachlan
665[10]

Auf dieser Seite verwendete Medien