Championnat National du Benin Mannschaften 36 in vier Gruppen ← Championnat National du Benin 2021/22 Championnat National du Benin 2023/24 →
Der Championnat National du Benin 2022/23 ist die 43. Saison der höchsten beninischen Spielklasse im Fußball . Es nehmen 36 Mannschaften teil, die zunächst in vier Gruppen je zwei Mal gegeneinander angetreten sind. Der erste Spieltag fand am 12. und 13. November 2022 statt und die Vorrunde endete mit dem 18. Spieltag am 28./29. Januar. Anschließend ist die Playoff-Phase angesetzt, wobei der Meister in den „Championship Playoff“ (Super Ligue Pro ) ermittelt wird. Qualifiziert sind die vier besten Mannschaften der jeweiligen Gruppe, wobei Partien (Hin- und Rückspiel) nur gegen Mannschaften aus anderen Gruppen ausgetragen werden.
Tabelle
Vorrunde
Zone A (Nord) Qualifikation für das Championship-Playoff Qualifikation für das Bottom-Playoff
Zone B (Centre et Sud-Ouest) Qualifikation für das Championship-Playoff Qualifikation für das Bottom-Playoff
Zone C (Atlantique-Littoral) Qualifikation für das Championship-Playoff Qualifikation für das Bottom-Playoff
Zone D Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte 1. Ayéma FC 16 7 7 2 0 20:100 +10 28 2. ASVO FC 16 7 6 3 0 23:130 +10 27 3. JA Cotonou 16 6 8 2 0 15:120 +3 26 4. AS Dragons FC de l’Ouémé 16 6 7 3 0 10:900 +1 25 5. JS Pobè 16 6 3 7 0 16:150 +1 21 6. AS Sobemap 16 7 5 4 0 16:140 +2 26 7. Djèffa FC 16 5 5 6 0 13:150 −2 20 8. Avrankou Omnisport 16 2 4 10 0 10:220 −12 10 9. JS Ouidah 16 3 1 12 0 12:250 −13 10 Stand: Endstand
Qualifikation für das Championship-Playoff Qualifikation für das Bottom-Playoff
Einzelnachweise 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975–1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000–2001 | 2001/02 | 2003 | 2004 | 2005/06 | 2007 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2016 | 2017 | 2018/19 | 2019/20 | 2021 | 2021/22 | 2022/23 | 2023/24
Afrikanische Fußballmeisterschaften 2023
Kontinentale Pokalwettbewerbe: Champions League | Confederation Cup | Super Cup
Landesmeisterschaften: Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Eswatini | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Dem. Rep. Kongo | Republik Kongo | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Réunion | Ruanda | Sambia | Sansibar | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Südafrika | Sudan | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrika
Keine Mitglieder der CAF: Ascension | St. Helena