Chalk Zone – Die Zauberkreide

Fernsehserie
TitelChalk Zone – Die Zauberkreide (A, D), Rudis Zauberkreide (CH)
OriginaltitelChalk Zone
ProduktionslandUSA
OriginalspracheEnglisch
GenreKinderserie
Erscheinungsjahre2002–2008
Länge30 Minuten
Episoden40 in 4 Staffeln
Produktions­unternehmenFederator Studios, Nickelodeon Animation Studios und Nicktoons Productions
IdeeBill Burnett und Larry Huber
MusikGeoff Levin
Erstausstrahlung22. März 2002
Deutschsprachige Erstausstrahlung27. Jan. 2006 auf Nick
Synchronisation

Chalk Zone – Die Zauberkreide (Schweiz: Rudis Zauberkreide) ist eine amerikanische Zeichentrickserie von Nickelodeon. Hergestellt wurde sie von den Frederator Studios und der kanadischen Animationsfirma CINAR. Die Serie lehnt sich lose am Zeichentrickfilm Simon in the Land of Chalk Drawings aus dem Jahr 1974 an.

Rudy, die Hauptfigur findet eines Tages eine Zauberkreide, die ihm den Zutritt zur magischen Kreidewelt hinter der Schiefertafel ermöglicht, wo alles landet, was jemals von Tafeln weggewischt wurde, und in der alles, was man mit der Zauberkreide zeichnet, zum Leben erwacht. Sein Geheimnis erzählt er nur seiner Freundin Penny Sanchez. In der Kreidewelt trifft er jeweils den Superhelden Snap vom Planeten Snap. Zusammen bekämpfen sie allerlei Monster und bestehen viele Abenteuer.

Die erste Staffel beinhaltete nur sechs Episoden, die 2002 ausgestrahlt wurden. Die zweite Staffel hatte mehr Episoden und kam ab 2003 im Fernsehen. In der Schweiz lief die Serie in einer schweizerdeutsch synchronisierten Version auf SRF zwei. In den USA kam auch ein Soundtrack-Album zur Serie raus namens In The Zone (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Album von Britney Spears).

Produktion

Chalk Zone feierte seine Premiere bei Oh Yeah! Cartoons. Das Projekt diente als Testfläche für neu entwickelte Serien, um die Resonanz darauf zu prüfen und so zu erfahren, ob das Potenzial zur Weiterentwicklung besteht. Hier wurden unter anderem die ersten Kurzfilme zu Cosmo & Wanda oder Invader Zim vorgestellt. Auch Chalk Zone erhielt eine positive Rückmeldung und wurde zur eigenständigen Serie.[1][2]

Diese entstand als Koproduktion zwischen den Federator Studios, den Nickelodeon Animation Studios und Nicktoons Productions nach einer Idee von Bill Burnett und Larry Huber. Der Animationsprozess unterlag den Studios Rough Draft und Nickelodeon Animation. Hier wurden traditionell handgezeichnete Elemente mit den digitalen Möglichkeiten der frühen 2000er Jahre kombiniert.[1]

Die Musik zur Serie wurde von Ideengeber Bill Burnett komponiert.[1]

Charaktere

  • Rudy Tabootie ist ein kleiner, scheuer Junge aus Plainsville, einer fiktiven Stadt. In der Chalk Zone wächst er über sich hinaus und wird regelmäßig zum Helden, vor allem dank seines großen Zeichentalents.
  • Snap ist ein kleinwüchsiger Superheld vom Planeten Snap und schon seit langem ein beliebtes Zeichenmotiv von Rudy. Dank der Zauberkreide wurde er lebendig und ist seither auch Rudys bester Freund. Snap ist furchtlos und heldenmutig, aber stets freundlich.
  • Penny Sanchez ist die beste Freundin von Rudy. Sie ist das Mathematikgenie ihrer Klasse und kann Rudy oft dabei helfen, Probleme zu lösen, da sie einiges vernünftiger und überlegter ist als er. Außer Rudy ist sie die einzige reale Person, die nach Chalk Zone kommt.
  • Joe Tabootie ist Rudys Vater, ein großer, freundlicher Metzger. Er versteht nicht, wieso sich sein Sohn so sehr fürs Malen begeistert. Es wäre ihm lieber, wenn er später auch Metzger würde. Aber er mag seinen Sohn auch so.
  • Mildred Tabootie ist die dicke Mutter von Rudy. Sie ist Herausgeberin der Klatschkolumne und eine lebenslustige, überschwängliche Person.
  • Schlägertyp Schmitt ist der Schulrowdy und geht mit Rudy und Penny in dieselbe Klasse. Er ärgert vor allem Rudy, Penny und andere Schwächere. Er nennt Rudy immer Cartoony.
  • Horace T. Wilter ist der Klassenlehrer von Rudys Klasse. Er ist streng, cholerisch und hat einen geradezu krankhaften Hass auf Cartoons.

Synchronisation

RolleEnglischer SprecherDeutscher Sprecher[3]
Rudy TabootieElizabeth DailyPatrick Baehr (bis 3x01)
Maximilian Artajo (ab 3x02)
SnapCandi MiloSabine Manke
Penny SanchezHynden WalchMillie Forsberg
Joe TabootieJess HarnellHans-Jürgen Dittberner
Mildred TabootieMiriam FlynnRita Engelmann
Horace T. WilterRobert CaitStefan Staudinger
Schlägertyp SchmittCandi MiloJesco Wirthgen

Episodenliste

Die deutschsprachige Erstausstrahlung erfolgte beim Sender Nick.

Staffel 1
Nummer

(gesamt)

Nummer

(Staffel)

Originaltitel

(englisch)

Deutscher TitelErstausstrahlung

(Deutschland)

1a1aRudy’s First AdventureDas erste Abenteuer30. Januar 2006
bbRudy’s StorySpinnen-Horror28. Januar 2008
ccBushel Full Of YumBushel Full Of Yum17. Juni 2006
2a2aFrench Fry FallsAn den Pommes-frites-Fällen30. Januar 2006
bbGift AdriftEin saustarkes Geschenk25. März 2006
ccAmazin RiverDie große Flussfahrt1. Juli 2006
ddEscucha mi corazonEscucha mi Corazon31. Januar 2008
3a3aThe SkrawlKritzlers Meisterleistung6. Februar 2006
bbPie DayDer Kuchentag28. April 2008
ccSecret PassagesDer Geheimgang22. Mai 2006
ddWe’re In The ZoneIn der Zauberzone28. April 2008
4a4aSnapmobileDas Snap-Mobil31. Januar 2006
bbRudy’s DateDie geklaute Formel29. Januar 2008
ccFuture ZoneZukunftsmusik24. Juni 2006
ddMumbo Jumbo JumpMumbo Jumbo Jump29. Januar 2008
5a5aSnap Out Of WaterVerkehrte Welt3. Februar 2006
bbTwo Left FeetZwei linke Füße1. Februar 2008
ccRudus TabootusRudus Tabutus1. Juli 2006
ddAll Day JamAll Day Jam1. Februar 2008
6a6aThe WiggiesDie Durchdreher kommen!1. Februar 2006
bbRapunzelRapunzel30. Januar 2008
ccHair To StaySchnauzbart zugelaufen24. Juni 2006
ddComin’ To LifeComin’ To Life30. Januar 2008
Staffel 2
Nummer

(gesamt)

Nummer

(Staffel)

Originaltitel

(englisch)

Deutscher TitelErstausstrahlung

(Deutschland)

7a1aHole In The WallDas Loch in der Mauer7. Februar 2006
bbThe Terrible Two-And-A-HalfsBaby von Bord29. April 2008
ccSuper Heroe SnapSnap, der Superheld22. Mai 2006
ddI’m Back and I’m Bluer than EverI’m Back and I’m Bluer than Ever29. April 2008
8a2aDisappearing ActVerhext und Verschwunden8. Februar 2006
bbPortable PortalDas tragbare Portal8. Februar 2006
ccSnap On TourSnap auf Tour23. Mai 2006
ddMaking FacesDurchs Gesicht gefahren30. April 2008
9a3aWaste MountainDer Müllberg9. Februar 2006
bbMadcap SnapDie falschen Snaps6. Juni 2009
ccWhat’s My LineDie Spaß-Linie24. Mai 2006
ddPutting On The DogAuf den Hund gekommen6. Juni 2009
10a4aPop Goes The BalloonDer geplatzte Ballon10. Februar 2006
bbSnap Builds His Dream HouseSnap baut sein Traumhaus7. Juni 2009
ccFireplug BalletDas Ballett der Hydranten25. Mai 2006
ddThere You AreDa bist du ja!7. Juni 2009
11a5aThe HeistDer Überfall13. Februar 2006
bbBattle Of The HandsKampf der Kreiden11. Februar 2008
ccChocolate BrunchDie Schoko-Mahlzeit26. Mai 2006
ddOh My MyOh My My11. Februar 2008
12a6aThe SmoochDer Knutsch-Vogel15. Februar 2006
bbPower PlayDie Super-Maschine12. Februar 2008
ccAll The Way To The TopAll The Way To The Top29. Mai 2006
13a7aPumpkin LoveVerliebt in einen Kürbis16. Februar 2006
bbSnap’s NightmareSnaps Albtraum13. Februar 2008
ccIrresistibleSnap – einfach unwiderstehlich!30. Mai 2006
ddPlease Let Me InPlease Let Me In13. Februar 2008
14a8aChalk QueenDie Kreide-Königin17. Februar 2006
bbCleo’s SecretKleopatras Geheimnis14. Februar 2008
ccSnap’s Wishy WashoutDrei Wünsche frei31. Mai 2006
ddChunkyChunky14. Februar 2008
Staffel 3
Nummer

(gesamt)

Nummer

(Staffel)

Originaltitel

(englisch)

Deutscher TitelErstausstrahlung

(Deutschland)

15a1aDraw And Let DrawZeichnen und Zeichnen Lassen20. Februar 2006
bbThe Towering WilterSechs und Setzen!15. Februar 2008
ccSnapsheebahDie Blümchen-Show1. Juni 2006
ddFlashlightFlashlight15. Februar 2008
16a2aTaffyDas rosa Grauen21. Februar 2006
bbFollow The Bouncing BagVerfolgung durch zwei Welten18. Februar 2008
ccNighty Note SnapMitternachtskonzert2. Juni 2006
ddDream A LottaDream a Lotta18. Februar 2008
17a3aLost In ChalkIn der Zwickmühle22. Februar 2006
bbAsleep At The ChalkSchlaflos in der Kreide19. Februar 2008
ccIf You Can’t Beat ’Em, Eat ’EmIss mich!5. Juni 2006
ddScatScat19. Februar 2008
18a4aWater Water EverywhereDas Lach-Wasser23. Februar 2006
bbRV Having Fun YetDas singende Wohnmobil20. Februar 2008
ccThe DoofiDie Doofi-Doppelgänger6. Juni 2006
ddLollipoppian RhapsodyLollipoppian Rhapsody20. Februar 2008
19a5aThat Thing You DrewWas Malte malte24. Februar 2006
bbThat Sinking FeelingRache-Späße21. Februar 2008
ccInsect AsideIn der Insekten-Bar21. Februar 2008
20a6aLet’s Twister AgainDie Wirbelwind-Plage27. Februar 2006
bbLegend Of The Golden WormsMärchen-Zaubereien22. Februar 2008
ccBeanie Boys to MenDie Spionage-Fliege8. Juni 2006
ddGood to GoGood to Go22. Februar 2008
21a7aDouble TroubleÄrger mit dem Doppelgänger1. März 2006
bbMidnight TrainMidnight Train26. Februar 2008
22a8aMother TongueZungenbrecher2. März 2006
bbGoing ExeballisticAugapfel-Ausflug27. Februar 2008
ccThe Ballad Of TofuDie Tofu-Ballade13. Juni 2006
ddGolden ThumbGolden Thumb27. Februar 2008
23a9aIndecent ExposureDie Enthüllungs-Story28. Februar 2006
bbBig Fat ChalkKreideweiße Hochzeit25. Februar 2008
ccRap A PresentGeschenk für die Dame9. Juni 2006
ddGreetings From GreenlandGreetings from Greenland25. Februar 2008
24a10aSkrawls BrainDer Milchreis ruft3. März 2006
bbThe Bog LooDas Unterwelt-Klo28. Februar 2008
ccDuck Snap DuckDie Enten-Olympiade14. Juni 2006
ddThe Happiest Song in the WorldThe Happiest Song in the World28. Februar 2008
2511The Big Blow Up (1)Das große Fliegen (1)6. März 2008
2612The Big Blow Up (2)Das große Fliegen (2)7. März 2008
27a13aThe SmudgesDie Schmiergeister6. März 2006
bbTiny Pirate ProblemEin winziges Piratenproblem29. Februar 2008
ccCurse Of The WerefrogDer Wer-Frosch15. Juni 2006
ddMagic Carpet RideMagic Carpet Ride29. Februar 2008
28a14aHowdy RudyDie Talent-Show7. März 2006
bbAttack Of The RudisaurusAttacke des Rudysaurus3. März 2008
ccThe Really Big Talent SurchMonster gesucht!16. Juni 2006
ddLivin’ It UpLivin’ It Up3. März 2008
2915When Santas CollideDas Weihnachtsmann-Chaos28. April 2006
Staffel 4
Nummer

(gesamt)

Nummer

(Staffel)

Originaltitel

(englisch)

Deutscher TitelErstausstrahlung

(Deutschland)

30a1aPurple HazeDie lila Wolke8. März 2006
bbNo Place Like HomeVerschleppt nach Küchenschabia4. März 2008
ccDisaster ParkIm Katastrophenpark19. Juni 2006
ddI Need A SongI Need A Song4. März 2008
31a2aDo The TwitchDie Tanzmaschine9. März 2006
bbDay Of The Living MallDas Monster-Einkaufszentrum7. April 2008
ccBulky BlockyZwei Flaschen auf Reisen20. Juni 2006
ddPiece O’ CakePiece O’ Cake7. April 2008
32a3aSchool Of DestructionRudys Rock-Konzert10. März 2006
bbFamily Von SnapFamilie Von Snap8. April 2008
ccKnight PlightKampf um den Gral21. Juni 2006
ddEarthmoverEarthmover8. April 2008
33a4aDisarmed RudyIm Grusel-Labyrinth2. Mai 2006
bbPoison Pen LetterDer vergiftete Brief9. April 2008
ccThe Label PoliceDie Etiketten-Polizei20. Mai 2006
ddToo Much To DoToo Much To Do9. April 2008
34a5aThe CrushTotal verknallt13. März 2006
bbThe Gift Of Good IntentionsDie Hula-Badehose10. April 2008
ccSnapshots IIIn der Kreidewildnis20. Mai 2006
ddGo PopGo Pop10. April 2008
35a6aThe Quicksand ManDer Treibsandmann14. März 2006
bbVampire CannibalsDie Vampir-Kannibalen von New York11. April 2008
ccKiller BreathMörderischer Atem27. Mai 2006
ddTime To Go HomeTime To Go Home11. April 2008
36a7aReggie The RedDie rote Zauberkreide15. März 2006
bbVincent Van NogoDie Sache mit dem Ohr14. April 2008
ccSuperhero SnapSuperheld Snap3. Juni 2006
ddIt Is To LaughIt Is To Laugh14. April 2008
37a8aMellow Drama FallsStummfilmzeit16. März 2006
bbThe White BoardDie Weißwandtafel15. April 2008
ccJourney To The Center Of The Yada Yada YetiDer Yada-Yada-Yeti3. Juni 2006
ddDoofus Penny’s Grand OpeningDoofus Penny’s Grand Opening15. April 2008
38a9aBrainy BitsySo ein Affentheater!17. März 2006
bbTeacher’s LoungeList im Lehrerzimmer16. April 2008
cc2:40Sekunden-Thriller10. Juni 2006
ddMosquitoMosquito16. April 2008
39a10aSnap vs. BooratAngriff der Dunkelratte20. März 2006
bbCalling Dr. MemoryIn der Gedächtniskammer17. April 2008
ccSnapsody in BlueGelbe Sonne, blauer Stern10. Juni 2006
ddLet’s Go WanderingLet’s Go Wandering17. April 2008
40a11aThe Day Chalk Zone Stood StillDer boshafte Zeitgeist11. Mai 2006
bbBullsnapStierischer Ärger25. September 2008
ccMine AloneMeine Mine17. Juni 2006
ddLet It Blow AwayLet It Blow Away21. März 2006

Einzelnachweise

  1. a b c ChalkZone: Detailed Overview, Characters, and Popularity of The Animated Series. In: This Makes That. 14. März 2024, abgerufen am 20. Juli 2024 (amerikanisches Englisch).
  2. Oh Yeah! Cartoons. In: Fernsehserien.de. imfernsehen GmbH & Co KG, abgerufen am 20. Juli 2024.
  3. Chalk Zone – Die Zauberkreide. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 7. Januar 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Nicktoons Logo.svg
Autor/Urheber:

fernsehserien.de, Paramount

, Lizenz: Logo

Das Logo von Nicktoons

Chalk Zone.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Das Logo zur Serie "Chalk Zone – Die Zauberkreide".