ChAI-30

ChAI-30
f2
Typ: Sportflugboot
Entwurfsland:

Sowjetunion 1955Sowjetunion Sowjetunion

Hersteller:

ChAI

Erstflug:

1977

Indienststellung:

Stückzahl:

1

Bei der ChAI-30 (russisch ХАИ-30 Профессор Неман) handelt es sich um ein zweimotoriges, zweisitziges Sportflugboot, das 1977 erstmals geflogen wurde. Es wurde am Luftfahrtinstitut Charkow (heute Charkiw) von Studenten entwickelt und trug zu Ehren von Iossif Grigorjewitsch Neman den Namen Professor Neman.

Aufbau

Der Mitteldecker besitzt zwei Stützschwimmer und ein T-Leitwerk. Die beiden Insassen sitzen nebeneinander. Die Triebwerke (2 × 2-Zylinder-Boxermotoren) treiben 2-Blatt-Propeller an und sind an Auslegern rechts und links hinter dem Cockpit montiert. Es wurde nur ein Flugzeug hergestellt.

Technische Daten

KenngrößeDaten
Besatzung2
Länge7,22 m
Spannweite9 m
Flügelfläche13,97 m²
Flügelstreckung5,8
Leermasse403 kg
max. Startmasse585 kg
Höchstgeschwindigkeit125 km/h
Reichweite150 km
Triebwerke2 luftgekühlte Vulkan-Motoren
Leistungje 29 kW (ca. 40 PS)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.