Chämmertenbach

Chämmertenbach
Chämmeter Bach, Kämmater Bach,
Gockhauserbach, Kemnoter Bach (historisch)
Daten
GewässerkennzahlCH: ZH101729
LageSchweiz
Kanton Zürich
Bezirk Uster
Gemeinde Dübendorf
FlusssystemRhein
Abfluss überBreitibach → Glatt → Rhein → Nordsee
QuelleRooswies, Gockhausen
47° 22′ 55″ N, 8° 35′ 32″ O
Quellhöhe597 m ü. M.[1]
Mündungbeim Sonnenthal in den BreitibachKoordinaten: 47° 23′ 43″ N, 8° 36′ 20″ O; CH1903: 688087 / 250050
47° 23′ 43″ N, 8° 36′ 20″ O
Mündungshöhe437 m ü. M.[2]
Höhenunterschied160 m
Sohlgefälle80 ‰
Länge2 km[1]
Einzugsgebietca. 1 km²[2]

Kurz vor dem Sonnenthal

Der Chämmertenbach (auch Chämmeter Bach und Kämmater Bach genannt) ist ein kleiner Bach am Nordhang des Adlisbergs im Kanton Zürich in der Schweiz. Auf älteren Karten trägt er noch den Namen Gockhauserbach[3], heute trägt der parallel verlaufende Gockhuserbach diesen Namen.

Er entspringt aus der Rooswies am Ortsrand von Gockhausen, durchrinnt dann nordwärts das Chämmeterholz, bildet bei der Waldegg eine kleine Schlaufe, fliesst von dort geradewegs ins Sonnenthal, wo er in den Breitibach mündet, der sich schliesslich gut einen halben Kilometer weiter nördlich bei der Gerberei zu Dübendorf in die Glatt ergiesst.

Einzelnachweise

  1. a b Einzelnachweise auf dem Geoserver des Kantons Zürich
  2. a b Einzelnachweise auf dem Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung
  3. Geoserver der Schweizer Bundesverwaltung (Hinweise)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bäche Adlisberg-Nordseite.png
Autor/Urheber: Albinfo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bäche am Nordhang des Adlisberg (Zürich) / Mittleres Glatttal bei Dübendorf
Chämmertenbach.jpg
Autor/Urheber: User:Albinfo, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dübendorf beim Sonnenthal: Chämmertenbach