Château-d’Olonne

Château-d’Olonne
Château-d’Olonne (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionPays de la Loire
DépartementVendée
ArrondissementLes Sables-d’Olonne
GemeindeLes Sables-d’Olonne
Koordinaten46° 30′ N, 1° 44′ W
Postleitzahl85180
Ehemaliger INSEE-Code85060
Eingemeindung1. Januar 2019
Websitehttps://www.lessablesdolonne.fr/

Abtei Saint-Jean d’Orbestier

Château-d’Olonne ist eine ehemalige französische Gemeinde im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Zum 1. Januar 2019 wurde sie in die Commune nouvelle Les Sables-d’Olonne eingemeindet.[1] Sie hatte zunächst den Status einer Commune déléguée, dieser wurde jedoch mit Beschluss des Gemeinderates vom 4. Februar 2019 wieder zurückgenommen.[2]

Geografie

Die Ortschaft liegt rund 100 Kilometer südwestlich von Nantes, an der Côte de Lumière in der Bucht von Biscaya. Sie grenzt im Norden an Olonne-sur-Mer, im Nordosten an Sainte-Foy, im Osten an Talmont-Saint-Hilaire und im Westen an Les Sables-d’Olonne.

Sehenswürdigkeiten

  • Abtei Saint-Jean d’Orbestier, 1107 errichtet
  • Kirche Saint-Hilaire, errichtet im 17. Jahrhundert anstelle und aus den Steinen des namensgebenden Schlosses Château d’Olonne, das Kardinal Richelieu abreißen ließ, damit sich die Engländer nicht darin festsetzen.

Städtepartnerschaften

  • Worthing, West Sussex, Vereinigtes Königreich, seit 1997

Sport

Olonne-sur-Mer war Startort der dritten Etappe der Tour de France 2011.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 917–922.
Commons: Château-d'Olonne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur No. 18-DRCTAJ/2-494 über die Bildung der Commune nouvelle Les Sables-d’Olonne vom 17. August 2018. (Memento desOriginals vom 9. April 2023 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vendee.gouv.fr
  2. Pressemeldung vom 5. Februar 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements