Ceton
Ceton | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | ![]() | |
Region | Normandie | |
Département (Nr.) | Orne (61) | |
Arrondissement | Mortagne-au-Perche | |
Kanton | Ceton | |
Gemeindeverband | Collines du Perche Normand | |
Koordinaten | 48° 14′ N, 0° 45′ O | |
Höhe | 89–271 m | |
Fläche | 59,39 km² | |
Einwohner | 1.765 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² | |
Postleitzahl | 61260 | |
INSEE-Code | 61079 | |
![]() Gemeindeverwaltung (Mairie) |
Ceton ist eine französische Gemeinde mit 1.765 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Orne in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Mortagne-au-Perche und zum Kanton Ceton. Die Einwohner werden Cetonnais genannt.
Geographie
Ceton ist die südlichste Gemeinde des Départements Orne. Sie liegt am Fluss Braye an der Grenze zu den Départements Eure-et-Loir und Sarthe, 37 Kilometer nordöstlich von Le Mans. Umgeben wird Ceton von den Nachbargemeinden Mâle im Norden, Les Étilleux im Osten, Saint-Bomer im Südosten, Théligny im Süden, Cormes im Südwesten, Cherré-Au im Südwesten und Westen, Avezé im Westen sowie Le Theil im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2014 | 2021 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1877 | 1720 | 1682 | 1809 | 1786 | 1919 | 1930 | 1823 | 1765 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-ès-Liens, teilweise aus dem 11. Jahrhundert, Monument historique
- Altes Pfarrhaus, während des 17. Jahrhunderts errichtet
- Schloss Beauvais, Monument historique
- Herrenhaus Le Mont-Gâteau, Monument historique
- Kirche Saint-Pierre-ès-Liens
Gemeindepartnerschaft
Mit der deutschen Gemeinde Neckarwestheim in Baden-Württemberg besteht seit 1978 eine Partnerschaft.
Persönlichkeiten
- Fernand Loriot (1870–1932), Pazifist, Mitbegründer der Kommunistischen Partei Frankreichs
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Marie de Ceton, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Marie de Ceton et en arrière plan l'église Saint-Pierre-ès-Liens.