Cerro Navia
| Cerro Navia | |||
|---|---|---|---|
(c) Osmar Valdebenito, CC BY-SA 2.5 | |||
| Symbole | |||
| |||
| Basisdaten | |||
| Staat | Chile | ||
| Region | Región Metropolitana de Santiago | ||
| Provinz | Santiago | ||
| Fläche | 11 km² | ||
| Einwohner | 132.622 (2017[1]) | ||
| Dichte | 12.057 Einwohner pro km² | ||
| Gründung | 17. März 1981 | ||
| ISO 3166-2 | CL-RM | ||
| Webauftritt | www.cerronavia.cl (spanisch) | ||
| Politik | |||
| Bürgermeister | Tamayo Rozas Mauro[1] | ||
Koordinaten: 33° 25′ 12″ S, 70° 45′ 0″ W
Cerro Navia ist eine Gemeinde in Chile. Sie gehört zu den westlichen Stadtteilen von Groß-Santiago und wurde 1981 unter der Militärdiktatur von Augusto Pinochet offiziell als Kommune gegründet. Hier leben 132.622 Menschen. Die Fläche insgesamt beträgt 11 km², davon sind 9 km² bebautes Land. In Cerro Navia leben 12.000 Einwohner pro km². Der Armutsindex liegt überdurchschnittlich bei 35 % (CASEN 2017) (RM: 20 %).[1]
Stadtansichten
Einzelnachweise
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of the comunne of Cerro Navia, in Santiago, Chile
(c) Osmar Valdebenito, CC BY-SA 2.5
Mapa de la comuna de Cerro Navia, en Santiago de Chile
Autor/Urheber: user:WeHaKa, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Población Resbalón in Cerro Navia. Wohnanlage auf dem Gelände des ehemaligen Slums Resbalón an der Avenida Costanera Sur Nº 7544-7550, mit 80 zweigeschossigen Eigentumswohnungen zu je 47m2 und 12 dreigeschossigen Reihenhäusern zu je 60 bis 70 m2, Baujahr 2001.
Autor/Urheber: James2813, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms of the commune of Cerro Navia, Chile.