Catella Swedish Open 2002

Die Catella Swedish Open 2002 fanden vom 10. bis 13. Januar 2002 in Linköping, Schweden statt. Das Squashturnier der Herren war Teil der PSA World Tour 2001/02 und wurde erstmals als Profiturnier ausgetragen. Es war mit 17.000 US-Dollar dotiert.

Im Endspiel trafen der topgesetzte Ong Beng Hee und Olli Tuominen aufeinander. Beng Hee entschied die Partie mit 15:10, 11:15, 15:12, 12:15 und 15:8 für sich.

Das Teilnehmerfeld der Herrenkonkurrenz bestand aus 16 Spielern, davon waren vier Plätze für Qualifikanten vorgesehen. Die acht besten Spieler wurden gesetzt. Per Wildcard erhielt Daniel Forslund einen Startplatz im Hauptfeld.

Herren

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Malaysia Ong Beng HeeSieg
02.Wales Alex Gough1. Runde
03.Finnland Olli TuominenFinale
04.Kanada Graham RydingHalbfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Agypten Omar ElborolossyViertelfinale

06.Australien John WilliamsHalbfinale

07.England Peter Genever1. Runde

08.England Nick TaylorViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Malaysia O. Beng Hee151515         
 England N. Matthew111112 1 Malaysia O. Beng Hee151515
 Italien D. Bianchetti1512106 8 England N. Taylor1167 
8 England N. Taylor11151515  1 Malaysia O. Beng Hee151515
5 Agypten O. Elborolossy151515  4 Kanada G. Ryding8119 
 Irland D. Ryan51010 5 Agypten O. Elborolossy7151210 
Q England B. Garner7125 4 Kanada G. Ryding1541515 
4 Kanada G. Ryding151515  1 Malaysia O. Beng Hee1511151215
3 Finnland O. Tuominen151515  3 Finnland O. Tuominen101512158
Q Wales G. Jones7710 3 Finnland O. Tuominen15131515 
Q England A. Grant15151315 Q England A. Grant7151212 
7 England P. Genever6121510  3 Finnland O. Tuominen15151315
6 Australien J. Williams151515  6 Australien J. Williams1141514 
WC Schweden D. Forslund71111 6 Australien J. Williams14151715 
Q Frankreich G. Gaultier515131515 Q Frankreich G. Gaultier1512159 
2 Wales A. Gough151115912  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.