Carvalheira

Carvalheira
WappenKarte
Das Wappen fehlt noch
Carvalheira (Portugal)
Carvalheira
Basisdaten
Region:Norte
Unterregion:Cávado
Distrikt:Braga
Concelho:Terras de Bouro
Koordinaten:41° 45′ N, 8° 14′ W
Einwohner:386 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche:9,05 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte:43 Einwohner pro km²
Postleitzahl:4840-040
Politik
Bürgermeister:Aida Filipa Moreira da Silva (unabhängige Kandidatin)
Adresse der Gemeindeverwaltung:Junta de Freguesia de Carvalheira
Assento
4840-040 Carvalheira

Carvalheira ist eine Gemeinde im Norden Portugals. Sie liegt im Nationalpark Peneda-Gerês. Der Rio Homem durchfließt das Gemeindegebiet.

Carvalheira gehört zu den 32 Glyphosatfreien Kommunen in Portugal (Stand März 2018).[3]

Geschichte

Möglicherweise entstand der heutige Ort im Verlauf der mittelalterlichen Reconquista. 1590 standen hier bereits mehrere religiöse Bauwerke.

Carvalheira war von je her eine eigenständige Gemeinde im Kreis Terras de Bouro, bis sie 1985 dem Kreis Amares angegliedert wurde. Seit 1989 gehört die Gemeinde wieder zum Kreis von Terras de Bouro.[4]

Sehenswürdigkeiten

Die denkmalgeschützte Brücke Ponte da Carvalheira

Die Natur im Nationalpark Peneda-Gerês ist der wesentliche touristische Anziehungspunkt in der Region. Wanderwege durchziehen das Gebiet.

Einige Steinbrücken queren Wasserläufe im Gemeindegebiet, insbesondere die denkmalgeschützten Brücken Ponte da Carvalheira[5] und Ponte de Cabaninhas aus dem 17. Jahrhundert.[6]

Auch der 1912 fertiggestellte Wallfahrtsort Santuário de Bom Jesus de Mós gehört zu den Baudenkmälern der Gemeinde.[7]

Bildung und Kultur

Die Gemeinde verfügt über eine Grundschule und einen Kindergarten.

Das Gemeindeleben wird maßgeblich bestimmt vom Sport- und Freizeitverein Associação Desportiva e Recreativa de Carvalheira, der musikalischen Vereinigung Banda Musical de Carvalheira und der Volkstanzgruppe Grupo Folclórico de Carvalheira, u. a.

Verwaltung

Lage der Gemeinde Carvalheira im Kreis Terras de Bouro

Carvalheira ist eine Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Terras de Bouro, im Distrikt Braga. Die Gemeinde besitzt eine Fläche von 9,1 km² und hat 386 Einwohner (Stand 30. Juni 2011)[1].

Die Gemeinde setzt sich aus sechs Ortschaften zusammen:

  • Assento (eigentlicher Hauptort)
  • Cabaninhas
  • Ervedeiros
  • Infesta
  • Paredes
  • Quintão

Bevölkerungsentwicklung

Bevölkerungsentwicklung Carvalheiras

Die Gemeinde ist von Abwanderung und Überalterung gekennzeichnet.

Einwohnerzahl in der Gemeinde Carvalheira (1864–2011)
186418781890190019111920193019401950196019701981199120012011
616661577568672670676722852734606553481448386

Wirtschaft

In der Gemeinde sind Betriebe der Landwirtschaft, des Baugewerbes, des Handels und der Gastronomie tätig. Zudem wird hier traditionell Kunsthandwerk hergestellt.

Weblinks

Commons: Carvalheira – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. Artikel in der Mitgliederzeitung der Umweltschutzorganisation Quercus, Ausgabe Nr. 84 (März 2018), Seite 21
  4. Porträt der Gemeinde Carvalheira bei der Kreisverwaltung von Terras de Bouro, abgerufen am 13. April 2018
  5. Eintrag der Ponte da Carvalheira in der portugiesischen Denkmalliste SIPA, abgerufen am 13. April 2018
  6. Eintrag der Ponte da Carvalheira in der portugiesischen Denkmalliste SIPA, abgerufen am 13. April 2018
  7. Eintrag des Santuário de Bom Jesus de Mós in der portugiesischen Denkmalliste SIPA, abgerufen am 13. April 2018

Auf dieser Seite verwendete Medien

Portugal location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Portugal
Pt-tbr1.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ponte de carvalheira.jpg
Autor/Urheber: Município de Terras de Bouro, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ponte de Quintão - Uma ponte medieval situada em Carvalheira - Terras de Bouro
TBouro 21.PNG
Autor/Urheber: Pinhelense, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Censos 1864/2011
TBouro 22.PNG
Autor/Urheber: Pinhelense, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Censos 1864/2011