Caruru

Caruru ist ein brasilianisches Gericht, das hauptsächlich aus Okra, Zwiebeln, Garnelen, Palmöl und gerösteten Nüssen (Erdnüsse und/oder Cashewnüsse) besteht. Es ist ein beliebtes Gericht, insbesondere in Nordost-Brasilien, und hat afrikanische Wurzeln, möglicherweise in der nigerianischen Okra-Suppe. Caruru wird oft als Beilage zu anderen Gerichten serviert, wie z. B. Acarajé, einem frittierten Bohnenkuchen, oder mit Fisch oder Garnelen.

Zutaten

  • Okra
  • Zwiebeln
  • Garnelen (frisch und/oder getrocknet)
  • Palmöl (Dendê-Öl)
  • Geröstete Nüsse (Erdnüsse und/oder Cashewnüsse)
  • Optional: Koriander, Kokosmilch, Limettensaft

Zubereitung

Die Zubereitung von Caruru variiert, aber im Allgemeinen werden die Zutaten gehackt oder zerkleinert und dann in Palmöl angebraten. Die Okra wird oft mit Limettensaft beträufelt, um Schleimbildung zu vermeiden. Anschließend werden die Garnelen, Nüsse und anderen Zutaten hinzugefügt und gekocht, bis die Okra weich ist.[1]

Commons: Caruru – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Brasilianische Küche: Carurú - Afrika in Bahia. 11. Juni 2014, abgerufen am 22. Juni 2025.