Cartuja de las Fuentes

Die Kartause
Detail des Querschiffs
Kriegsschäden am Turm sind noch sichtbar.

Die Cartuja de las Fuentes oder Cartuja de Monegros ist ein ehemaliges Kartäuserkloster in der Gemeinde Sariñena nicht weit von der Grenze zur Gemeinde Lanaja in der Comarca Monegros in der spanischen Provinz Huesca in Aragonien.

Geschichte

Die Kartause wurde 1507 von den Grafen von Sástago an der Stelle einer alten Einsiedelei gegründet, aber 1563 in die Kartause Aula Dei bei Saragossa verlegt. Der Kartäuserorden besiedelte aber schon 1589 die Niederlassung wieder. Der von Schwierigkeiten und Unterbrechungen begleitete Bau des bestehenden Klosters begann im Jahr 1717. Dessen Gebäude sind im Barockstil errichtet; die Kirche ist zwischen 1770 und 1780 mit 250 Fresken von Manuel Bayeu reich ausgemalt worden. Das Kloster wurde in der liberalen Periode zwischen 1820 und 1823 verlassen und in der Desamortisation in Spanien 1836 aufgehoben und ging anschließend in private Hände über.

Während des Bürgerkrieges diente ein Teil der Anlage als Truppenunterkunft. In unmittelbarer Nachbarschaft befand sich damals ein Feldflugplatz. Dieser wurde für die Luftstreitkräfte der Spanischen Republik angelegt und nach der Eroberung der Gegend im Frühjahr 1938 durch Francos Truppen von den Nationalspaniern weitergenutzt. Die beiden Bf 109-Staffeln der Jagdgruppe 88 der Legion Condor (1. und 2./JG88) waren hier im März/April 1938 einige Wochen stationiert. Beim Absturz eines landenden deutschen Flugzeugs wurde der Turm der Klosterkirche beschädigt.

Im Jahr 2002 wurde das ehemalige Kloster als Conjunto monumental (Bien de Interés Cultural) unter Schutz gestellt.

Weblinks

Commons: Cartuja de las Fuentes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 41° 44′ N, 0° 17′ W

Auf dieser Seite verwendete Medien

2012-08-18 Cartuja-de-las-Fuentes.JPG
Autor/Urheber: Redfive, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Cartuja de las Fuentes between Sariñena and Lanaja, Aragon Region, Spain, view from a westerly direction: The main tower shows clearly some damages, which were supposedly inflicted upon the building by a crashing German aircraft during the Spanish civil war. Although sources are contradicting it may well be that it was damaged on April 4th, 1938 by one of two Jagdgruppe 88 Messerschmitt Bf 109B (6-20 and 6-21), which were involved in a mid-air collision upon their final approach to Lanaja airfield.
Sariñena-Cartuja de Monegros 09.JPG
Bóveda del crucero de la iglesia de la Cartuja de Nuestra Señora de las Fuentes (Cartuja de Monegros), en el término municipal de Sariñena, Huesca, Aragón, España.
Sariñena-Cartuja de Monegros 13.JPG
Cartuja de Nuestra Señora de las Fuentes (Cartuja de Monegros), en el término municipal de Sariñena, Huesca, Aragón, España.