Carrum Downs

Carrum Downs
Staat:Australien Australien
Bundesstaat:Flag of Victoria (Australia).svg Victoria
Stadt:Melbourne
Koordinaten:38° 6′ S, 145° 11′ O
Fläche:20,3 km²
Einwohner:20.711 (2016) [1]
Bevölkerungsdichte:1020 Einwohner je km²
Zeitzone:AEST (UTC+10)
Postleitzahl:3201
LGA:Frankston City
Carrum Downs (Melbourne)
Carrum Downs

Carrum Downs ist ein Stadtteil der australischen Metropole Melbourne. Er befindet sich ca. 34 km südöstlich des Stadtzentrums und hatte im Jahr 2016 etwa 20.700 Einwohner.[1]

Geschichte

Vor Ankunft der Europäer war die Gegend von Aborigines besiedelt, die sie Karrum Karrum (Bumerang) nannten. Der Name bezieht sich wahrscheinlich auf den schmalen Sandstreifen, der vom Oliver's Hill aus betrachtet an die Form eines Bumerangs erinnert. Zu jener Zeit bestand das Gebiet hauptsächlich aus sumpfigem Marschland.

In den Jahren 1865–66 bereiste T. E. Rawlinson das Gebiet. Die einzige europäische Besiedlung, die er vermerkte, war eine Fischerhütte im heutigen Aspendale. Bereits im Dezember 1865 wurde das Land in einer ersten Auktion in Melbourne an mehrere Investoren verkauft. Vornehmlich entwickelte sich zunächst nur das Fischerdorf Mordialloc, auch, weil die Gouverneursverwaltung sich zurückhielt und keine Sträflinge für die Trockenlegung des Sumpfs bereitstellen wollte.[2]

1909 eröffnete das Postamt von Carrum Downs. Während der Weltwirtschaftskrise unterhielt die gemeinnützige Organisation Brotherhood of St. Laurence eine Einrichtung, um notleidenden Familien in der Gegend zu helfen. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs sollte der Stadtteil zunächst in eine Art Sun City, also eine Siedlung für Senioren, umgewandelt werden.

In den 1980er und 1990er Jahren wurde das Gebiet neu erschlossen. Aufgrund günstiger Preise und der Nähe zu Frankston zogen viele Familien in das Gebiet.

Einzelnachweise

  1. a b Australian Bureau of Statistics: Carrums Downs (Englisch) In: 2016 Census QuickStats. 27. Juni 2017. Abgerufen am 20. April 2020.
  2. Frank McGuire: Carrum Carrum Swamp: Swamped with History. City of Kingston Council, abgerufen am 18. Mai 2012 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Victoria (Australia).svg
State flag and government ensign (internal waters only) of Victoria.

Australia Victoria metropolitan Melbourne location map.svg
Autor/Urheber: Cassowary, Lizenz: GFDL
Blank map of Melbourne, Victoria, Australia, with the following information shown:
  • LGA boundaries
  • Coastline, lakes and rivers
  • Roads and railways
  • Urban areas
  • Parks

Geographic limits:

  • North: 37.48S
  • East: 145.53E
  • South: 38.51S
  • West: 144.43E


GNU head Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.

Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar.