Carreg Coetan Arthur

Koordinaten: 52° 1′ 6″ N, 4° 49′ 38″ W

(c) Richard Law, CC BY-SA 2.0
Carreg Coetan Arthur – Portaltomb nahe Newport

Carreg Coetan Arthur ist ein megalithisches Monument bei Newport in Pembrokeshire West-Wales. Es sind die beinahe vollständigen Überreste der Kammer eines Portal Tomb aus neolithischer Zeit.

Der mannshohe Dolmen hat vier aufrecht stehende Tragsteine, wobei der große Deckstein nur auf dreien aufliegt. Typische Merkmale des Quoit sind: die H-förmig angelegte Front mit zwei hohen Portalsteinen und der hohen Verschlussplatte dazwischen; ein Portalstein wurde allerdings entfernt.

Die große Höhe des Portalbereiches wird von der Form des Decksteines unterstrichen. Die Kammer hinter dem Portal ist klein und rechteckig. Der Stein auf der Westseite fehlt. Eine kleine Erhebung im Erdreich, etwa zwei Meter vor der Front, könnte auf Material für einen Hügel hindeuten. Von der ursprünglichen Überhügelung des Portalgrabes ist an der Rückseite nichts mehr vorhanden.

Ausgrabungen haben kleine Mengen von verbrannten menschlichen Knochen sowie zwei kleine Tonscherben von Bechern und drei Tonscherben eines verzierten Topfes zutage gefördert. Die Radiokohlenstoffdatierung lässt auf eine Entstehungszeit des Dolmens um 2700 v. Chr. schließen. In der Nähe liegt das Berry Hill Fort.

Carreg Coetan Arthur ist ein Scheduled Monument.

Literatur

  • Vicki Cummings, Alasdair Whittle: Places of special virtue. Megaliths in the Neolithic landscapes of Wales. Oxbow, Oxford 2004, ISBN 1-84217-108-9, S. 141.

Weblinks

Commons: Carreg Coetan Arthur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Informationen auf der privaten Internetseite stone-circles.org.uk (englisch) (zuletzt abgerufen am 30. November 2012)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Carreg Coetan Arthur H7a.jpg
Autor/Urheber: Helge Klaus Rieder, Lizenz: CC0
Dolmen Carreg Coetan Arthur
Carreg Coetan Arthur H1a.jpg
Autor/Urheber: Helge Klaus Rieder, Lizenz: CC0
Dolmen Carreg Coetan Arthur
Carreg Coetan burial chamber. - geograph.org.uk - 1044642.jpg
(c) Richard Law, CC BY-SA 2.0
Carreg Coetan burial chamber. Despite appearances, the capstone only rests on 3 of the supporting stones. It somehow manages to 'hover' about half an inch above the furthest one in this view, although you have to look fairly carefully to see it.
Carreg Coetan Arthur H6a.jpg
Autor/Urheber: Helge Klaus Rieder, Lizenz: CC0
Dolmen Carreg Coetan Arthur
Carreg Coetan Arthur H0a.jpg
Autor/Urheber: Helge Klaus Rieder, Lizenz: CC0
Dolmen Carreg Coetan Arthur