Carolin Kordt

Carolin Kordt
Spielerinformationen
Geburtstag13. April 1984 (41 Jahre alt)
GeburtsortRostock, Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
StaatsbürgerschaftDeutsche deutsch
Körpergröße1,74 m
SpielpositionLinksaußen
Rückraum links
Wurfhandrechts
Vereine in der Jugend
von – bisVerein
1991–1998Deutschland SC Empor Rostock
1998–2002Deutschland HC Empor Rostock
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
2002–2006Deutschland PSV Rostock 1
2006–2008Deutschland TSG Ober-Eschbach
2008–2009Deutschland TSG Eddersheim
2009–2009Deutschland TV Beyeröhde
2010–2010Deutschland HSV Solingen-Gräfrath
2010–2011Deutschland TSG Eddersheim
2011–2012Deutschland HSG Mörfelden/Walldorf

Carolin Kordt (* 13. April 1984 in Rostock) ist eine ehemalige deutsche Handballspielerin, die in ihrer Karriere 64 Treffer in 47 Bundesligaspielen erzielte.[1]

Karriere

Carolin Kordt hatte ihre erste Station im Jugendhandball beim SC Empor Rostock, der später zum HC Empor Rostock wurde. Die Rechtshänderin wurde während ihrer Jugendzeit dreimal deutsche Meisterin im Handball.[1] Ihre nachfolgenden Stationen waren TSG Ober-Eschbach, TSG Eddersheim und TV Beyeröhde. Nachdem ihr Vertrag mit Beyeröhde zum Jahresende 2009 aufgelöst worden war, schloss sie sich im Januar 2010 dem Regionalligisten HSV Solingen-Gräfrath an.[2][3] Kordt kehrte im selben Jahr zum Oberligisten TSG Eddersheim zurück.[1] Im Sommer 2011 schloss sie sich dem Drittligaaufsteiger HSG Mörfelden/Walldorf an.[4]

Später kehrte sie nach Rostock zurück und spielte in der 3. Liga beim Rostocker HC. Am 13. September 2000 erhielt sie die Leistungsnadel des Handballverbands Mecklenburg-Vorpommerns.[5]

Anmerkung

1 
In der Quelle handball-world.news wird für diesen Zeitraum der Rostocker HC als Verein angegeben. Der Rostocker HC entstand aber erst 2007 durch die Abspaltung der Handballabteilung vom PSV Rostock.

Einzelnachweise

  1. a b c RHC-Spiel ausgefallen: Gegner bleibt einfach zu Hause. In: Peter Richter. svz.de, abgerufen am 30. September 2023.
  2. Handball: Aderlass beim TV Beyeröhde. In: Friedemann Bräuer. wz.de, abgerufen am 30. September 2023.
  3. Neuzugang. rp-online.de, abgerufen am 30. September 2023.
  4. Eddersheim verjüngt sein Team. In: Frankfurter Neue Presse. genios.de, abgerufen am 30. September 2023.
  5. Ehrentafel "Leistungsnadel". Handballverband Mecklenburg-Vorpommern, abgerufen am 29. September 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien