Carlux
| Carlux | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Dordogne (24) | |
| Arrondissement | Sarlat-la-Canéda | |
| Kanton | Terrasson-Lavilledieu | |
| Gemeindeverband | Pays de Fénelon | |
| Koordinaten | 44° 53′ N, 1° 21′ O | |
| Höhe | 78–254 m | |
| Fläche | 13,31 km² | |
| Einwohner | 634 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 48 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 24370 | |
| INSEE-Code | 24081 | |
Gotischer Kamin | ||
Carlux ist eine französische Gemeinde mit 634 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Sarlat-la-Canéda und zum Kanton Terrasson-Lavilledieu.
Nachbargemeinden von Carlux sind Pechs-de-l’Espérance im Nordosten und Osten, Saint-Julien-de-Lampon im Südosten, Calviac-en-Périgord im Südwesten, Prats-de-Carlux im Westen und Simeyrols im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2016 |
| Einwohner | 535 | 549 | 514 | 565 | 594 | 624 | 644 | 628 |
Sehenswürdigkeiten
- Burgruine Carlux (Monument historique)
- Schloss Rouffillac
- Kirche Sainte-Catherine
- gotischer Kamin (14. Jahrhundert, Monument historique)
Persönlichkeiten
- Pierre Arpaillange (1924–2017), Jurist, Justizminister und Autor
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Père Igor, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Cheminée gothique sur une maison à Carlux, Dordogne, France
Autor/Urheber: Jacques63, Lizenz: CC BY-SA 3.0
d'argent à la fasce bandée d'or et de gueules