Cape Town Street Circuit
![]() |
| |
![]() | ||
33° 54′ 19,8″ S, 18° 24′ 25,9″ O | ||
Streckenart: | temporärer Stadtkurs | |
---|---|---|
Streckenlayout | ||
![]() | ||
Streckendaten | ||
Wichtige Veranstaltungen: | Kapstadt E-Prix 2023 | |
Streckenlänge: | 2,93 km (1,82 mi) | |
Kurven: | 12 |
Der Cape Town Street Circuit ist eine Motorsport-Rennstrecke in Kapstadt, Südafrika. 2023 fand auf dem Straßenkurs eine Runde der FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft statt.
Geschichte
Am 4. März 2022 wurde das Streckenlayout vorgestellt, das im Kapstädter Waterfront-Viertel rund um das Kapstadt-Stadion liegt. Am 25. Februar 2023 fand dort der Kapstadt E-Prix statt. 2024 wurde die Strecke nicht mehr im Kalender berücksichtigt.
Weblinks
- Cape Town Street Circuit auf Racing-Circuits.Info (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Spacer image
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Südafrika
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
bendera Indonesia
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Autor/Urheber: Juan2910, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Trazado del e-Prix de Ciudad del Cabo