Cape Cod Challenger 1978

Cape Cod Challenger 1978
Datum7.8.1978 – 13.8.1978
Auflage1
Navigation 1978 
ATP Challenger Tour
AustragungsortCape Cod
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer671
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung63E/32D
Preisgeld25.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)erste Austragung
Vorjahressieger (Doppel)erste Austragung
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Russell Simpson
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Matt Mitchell
Vereinigte Staaten William Maze
Stand: Turnierende

Der Cape Cod Challenger 1978 war ein Tennisturnier, das vom 7. bis 13. August 1978 auf Cape Cod stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1978 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 63 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 32 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Neuseeland Russell SimpsonSieg
02.Vereinigte Staaten Dick Bohrnstedt2. Runde
03.Vereinigtes Konigreich John Feaver1. Runde
04.Vereinigte Staaten Eric Friedler2. Runde

05.Vereinigte Staaten Woody Blocher2. Runde

06.Australien Warren Maher1. Runde

07.Australien Dale Collings2. Runde

08.Vereinigtes Konigreich Jonathan Smith2. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Vereinigte Staaten Jai DiLouieAchtelfinale

10.Vereinigte Staaten Hubertus HoytViertelfinale

11.Vereinigte Staaten George Amaya2. Runde

12.Australien Noel PhillipsViertelfinale

13.Vereinigte Staaten David SchneiderFinale

14.Vereinigte Staaten John HolladayHalbfinale

15.Vereinigte Staaten Chris DunkAchtelfinale

16.Vereinigte Staaten Guillermo Oropez1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Neuseeland Russell Simpson4
14Vereinigte Staaten John Holladay2r
1Neuseeland Russell Simpson67
13Vereinigte Staaten David Schneider45
13Vereinigte Staaten David Schneider66
Australien Peter Campbell43

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Neuseeland R. Simpson66
QAustralien K. Hancock141Neuseeland R. Simpson76
Vereinigte Staaten P. Rennert67Vereinigte Staaten P. Rennert53
Australien G. Braun361Neuseeland R. Simpson66
Vereinigte Staaten J. Geraghty616Vereinigte Staaten J. Geraghty43
Vereinigte Staaten M. Barr163Vereinigte Staaten J. Geraghty66
Vereinigte Staaten T. Crabel726Vereinigte Staaten T. Crabel24
16Vereinigte Staaten G. Oropez5641Neuseeland R. Simpson666
12Australien N. Phillips6712Australien N. Phillips713
Vereinigte Staaten E. Fromm3612Australien N. Phillips67
Australien B. Drewett632Peru F. Maynetto36
Peru F. Maynetto46612Australien N. Phillips66
Vereinigte Staaten M. Shore474Japan S. Nishio30
Japan S. Nishio666Japan S. Nishio476
Chile J. Núñez368Vereinigtes Konigreich J. Smith664
8Vereinigtes Konigreich J. Smith67
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Vereinigte Staaten E. Friedler66
Indien S. Anadian224Vereinigte Staaten E. Friedler701
Vereinigte Staaten G. Hamilton66Vereinigte Staaten G. Hamilton566
Neuseeland S. Temple42Vereinigte Staaten G. Hamilton11
Vereinigte Staaten S. Carnahan4310Vereinigte Staaten H. Hoyt66
Vereinigte Staaten G. Taylor66Vereinigte Staaten G. Taylor754
Vereinigte Staaten M. Sassano1210Vereinigte Staaten H. Hoyt676
10Vereinigte Staaten H. Hoyt6610Vereinigte Staaten H. Hoyt34
14Vereinigte Staaten J. Holladay6614Vereinigte Staaten J. Holladay66
Vereinigte Staaten J. Hayes2314Vereinigte Staaten J. Holladay466
Vereinigte Staaten K. Curren635Vereinigte Staaten M. Greenberg643
Vereinigte Staaten M. Greenberg36714Vereinigte Staaten J. Holladay756
QVereinigte Staaten J. Van Linge66Chile R. Acuña574
QJapan S. Sakamoto43QVereinigte Staaten J. Van Linge64
Chile R. Acuña66Chile R. Acuña76
6Australien W. Maher22

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Q~NiemandslandNiemandsland31
Vereinigte Staaten N. White11Vereinigte Staaten B. Maze66
Vereinigte Staaten B. Maze66Vereinigte Staaten B. Maze66
QVereinigte Staaten P. Krajcik769Vereinigte Staaten J. DiLouie43
QVereinigte Staaten J. Karzen51QVereinigte Staaten P. Krajcik061
Vereinigte Staaten S. Vuille119Vereinigte Staaten J. DiLouie646
9Vereinigte Staaten J. DiLouie66Vereinigte Staaten B. Maze562
13Vereinigte Staaten D. Schneider6613Vereinigte Staaten D. Schneider746
Sudafrika 1961 M. Myburg1413Vereinigte Staaten D. Schneider66
Kanada H. Fritz637Kanada H. Fritz24
Vereinigte Staaten S. Martin36613Vereinigte Staaten D. Schneider66
Simbabwe H. Ismail66Vereinigte Staaten M. Mitchell32
Vereinigte Staaten G. Martinez24Simbabwe H. Ismail1r
Vereinigte Staaten M. Mitchell266Vereinigte Staaten M. Mitchell6
3Vereinigtes Konigreich J. Feaver644
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Australien D. Collings66
QVereinigte Staaten J. Molin327Australien D. Collings62
Australien T. Clements04Australien P. Campbell76
Australien P. Campbell66Australien P. Campbell77
Vereinigte Staaten H. Reid374Brasilien 1968 J. Soares66
Brasilien 1968 J. Soares666Brasilien 1968 J. Soares66
Vereinigte Staaten G. Jones3111Vereinigte Staaten G. Amaya42
11Vereinigte Staaten G. Amaya66Australien P. Campbell466
15Vereinigte Staaten C. Dunk66Vereinigte Staaten C. Strode622
Vereinigte Staaten R. Meyer3415Vereinigte Staaten C. Dunk66
QSudafrika 1961 I. Duvenhage476QVereinigte Staaten J. Papell22
QVereinigte Staaten J. Papell66715Vereinigte Staaten C. Dunk724
Vereinigte Staaten C. Stalder35Vereinigte Staaten C. Strode666
Vereinigte Staaten C. Strode67Vereinigte Staaten C. Strode636
Vereinigte Staaten J. Bouquin302Vereinigte Staaten D. Bohrnstedt460
2Vereinigte Staaten D. Bohrnstedt66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigtes Konigreich John Feaver
Neuseeland Russell Simpson
Achtelfinale
02.Vereinigte Staaten Woody Blocher
Vereinigte Staaten Dick Bohrnstedt
Achtelfinale
03.Australien Peter Campbell
Vereinigtes Konigreich Jonathan Smith
1. Runde
04.Vereinigte Staaten Kevin Curren
Vereinigte Staaten Peter Rennert
Finale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Australien Warren Maher
Australien Noel Phillips
Achtelfinale

06.Vereinigte Staaten Scott Carnahan
Kanada Harry Fritz
Achtelfinale

07.Vereinigte Staaten Eric Friedler
Vereinigte Staaten Jerry Karzen
1. Runde

08.Vereinigte Staaten Andy Lucchesi
Vereinigte Staaten George Taylor
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigtes Konigreich J. Feaver
Neuseeland R. Simpson
66
Australien T. Clements
Vereinigte Staaten L. Shapiro
231Vereinigtes Konigreich J. Feaver
Neuseeland R. Simpson
672
Vereinigte Staaten M. Mitchell
Vereinigte Staaten B. Maze
646Vereinigte Staaten M. Mitchell
Vereinigte Staaten B. Maze
766
Vereinigte Staaten M. Harrington
~NiemandslandNiemandsland
163Vereinigte Staaten M. Mitchell
Vereinigte Staaten B. Maze
736
Australien D. Collings
Australien K. Hancock
636Vereinigte Staaten C. Dunk
Vereinigte Staaten H. Hoyt
563
Vereinigte Staaten C. Dunk
Vereinigte Staaten H. Hoyt
367Vereinigte Staaten C. Dunk
Vereinigte Staaten H. Hoyt
w.o.
Vereinigte Staaten P. Guerry
~NiemandslandNiemandsland
326Vereinigte Staaten S. Carnahan
Kanada H. Fritz
6Vereinigte Staaten S. Carnahan
Kanada H. Fritz
66Vereinigte Staaten M. Mitchell
Vereinigte Staaten B. Maze
67
3Australien P. Campbell
Vereinigtes Konigreich J. Smith
538Vereinigte Staaten A. Lucchesi
Vereinigte Staaten G. Taylor
25
Vereinigtes Konigreich W. Davies
Vereinigte Staaten J. Hayes
76Vereinigtes Konigreich W. Davies
Vereinigte Staaten J. Hayes
46
Vereinigte Staaten J. DiLouie
Simbabwe H. Ismail
66Vereinigte Staaten J. DiLouie
Simbabwe H. Ismail
67
Vereinigte Staaten R. Meyer
Vereinigte Staaten H. Reid
34Vereinigte Staaten J. DiLouie
Simbabwe H. Ismail
22
Chile R. Acuña
Chile J. di Camino
7668Vereinigte Staaten A. Lucchesi
Vereinigte Staaten G. Taylor
66
Vereinigte Staaten G. Hamilton
Vereinigte Staaten S. Vuille
677Vereinigte Staaten G. Hamilton
Vereinigte Staaten S. Vuille
15
Chile J. Núñez
Vereinigte Staaten M. Sassano
358Vereinigte Staaten A. Lucchesi
Vereinigte Staaten G. Taylor
67
8Vereinigte Staaten A. Lucchesi
Vereinigte Staaten G. Taylor
67Vereinigte Staaten M. Mitchell
Vereinigte Staaten B. Maze
66
7Vereinigte Staaten E. Friedler
Vereinigte Staaten J. Karzen
6624Vereinigte Staaten K. Curren
Vereinigte Staaten P. Rennert
44
Vereinigte Staaten E. Fromm
Vereinigte Staaten J. Molin
476Vereinigte Staaten E. Fromm
Vereinigte Staaten J. Molin
77
Vereinigte Staaten C. Strode
Vereinigte Staaten C. Stalder
Vereinigte Staaten C. Strode
Vereinigte Staaten C. Stalder
55
Q~NiemandslandNiemandsland
~NiemandslandNiemandsland
Vereinigte Staaten E. Fromm
Vereinigte Staaten J. Molin
34
Vereinigte Staaten T. Crabel
Vereinigte Staaten G. Jones
234Vereinigte Staaten K. Curren
Vereinigte Staaten P. Rennert
66
Vereinigte Staaten G. Oropez
Vereinigte Staaten J. Van Linge
66Vereinigte Staaten G. Oropez
Vereinigte Staaten J. Van Linge
63
Sudafrika 1961 I. Duvenhage
Sudafrika 1961 M. Myburg
224Vereinigte Staaten K. Curren
Vereinigte Staaten P. Rennert
76
4Vereinigte Staaten K. Curren
Vereinigte Staaten P. Rennert
664Vereinigte Staaten K. Curren
Vereinigte Staaten P. Rennert
67
5Australien W. Maher
Australien N. Phillips
77Vereinigte Staaten M. Greenberg
Vereinigte Staaten M. Shore
35
Indien S. Anadian
Vereinigte Staaten P. Krajcik
565Australien W. Maher
Australien N. Phillips
612
Vereinigte Staaten M. Greenberg
Vereinigte Staaten M. Shore
66Vereinigte Staaten M. Greenberg
Vereinigte Staaten M. Shore
166
Vereinigte Staaten J. Cohen
Vereinigte Staaten T. Mayotte
34Vereinigte Staaten M. Greenberg
Vereinigte Staaten M. Shore
466
Vereinigte Staaten M. Barr
Vereinigte Staaten S. Casati
35Vereinigte Staaten G. Amaya
Vereinigte Staaten J. Geraghty
643
Vereinigte Staaten G. Amaya
Vereinigte Staaten J. Geraghty
67Vereinigte Staaten G. Amaya
Vereinigte Staaten J. Geraghty
266
Vereinigte Staaten G. Glowa
Vereinigte Staaten N. White
142Vereinigte Staaten W. Blocher
Vereinigte Staaten D. Bohrnstedt
643
2Vereinigte Staaten W. Blocher
Vereinigte Staaten D. Bohrnstedt
66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of None.svg
Platzhalter für Flaggenabbildungen
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Brazil (1968-1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Flag of Brazil (1968–1992).svg
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.