Cantaing-sur-Escaut

Cantaing-sur-Escaut
Cantaing-sur-Escaut (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Nord (59)
ArrondissementCambrai
KantonLe Cateau-Cambrésis
GemeindeverbandCambrai
Koordinaten50° 9′ N, 3° 10′ O
Höhe47–97 m
Fläche6,48 km²
Einwohner408 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte63 Einw./km²
Postleitzahl59267
INSEE-Code

Rathaus (mairie)

Cantaing-sur-Escaut ist eine Gemeinde im französischen Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Cambrai und zum Kanton Le Cateau-Cambrésis.

Geografie

Die Gemeinde liegt an der oberen Schelde und dem parallel verlaufenden Canal de Saint-Quentin, fünf Kilometer südwestlich von Cambrai. Unmittelbar westlich von Cantaing kreuzrn sich die Autobahnen A 2 und A 26. Cantaing-sur-Escaut grenzt im Norden an Fontainte-Notre-Dame, im Nordosten an Proville, im Südosten an Noyelles-sur-Escaut, im Südwesten an Flesquières, im Westen an Graincourt-lès-Havrincourt und im Nordwesten an Anneux.

Geschichte

Das Dorf wurde während des Ersten Weltkriegs beinahe vollständig zerstört.

Im Jahr 1938 wurde aus „Cantaing“ „Cantaing-sur-Escaut“.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132020
Einwohner450428392363394415431404405
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin
  • Ruinen der Kapelle Saint-Hubert
  • Kapelle der Jungfrau

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1140–1142.
Commons: Cantaing-sur-Escaut – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Bundesarchiv Bild 104-0935, Frankreich, Cantaing, Ruinen.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 104-0935 / CC-BY-SA 3.0
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Cantaing die Kirche
Febr. 1918
Cantaing Eglise.jpg
Autor/Urheber: René Hourdry, Lizenz: CC BY-SA 4.0
L'église
Cantaing-sur-Escaut.- Ecluse de Cantigneul.JPG
Autor/Urheber: © Pierre André, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Cantaing-sur-Escaut.- Ecluse double de Cantigneul sur le canal de Saint-Quentin.- Nord (département français)
Bundesarchiv Bild 104-0933, Frankreich, Cantaing, zerstörter Straßenzug.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 104-0933 / CC-BY-SA 3.0
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Cantaing die zerstörte Hauptstraße
Febr. 1918
Cantaing Mairie.jpg
Autor/Urheber: René Hourdry, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La mairie
Cantaing Monument.jpg
Autor/Urheber: René Hourdry, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Le monument aux morts
RNR de l'Escaut Rivière (21).jpg
Autor/Urheber: PIERRE ANDRE LECLERCQ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dans la réserve naturelle régionale de l'Escaut-rivière entre Proville et Cantaing-sur-Escaut
Cantaing Chapelle 1.jpg
Autor/Urheber: René Hourdry, Lizenz: CC BY-SA 4.0
La chapelle
Blason de la ville de Cantaing-sur-Escaut (59) Nord-France.svg
Autor/Urheber: Groteddy, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Blason de la ville de Cantaing-sur-Escaut (59) Nord-France:

"D'argent à trois lions d'azur, armés et lampassés de gueules. "