Candé (Lère)

Candé

Daten
GewässerkennzahlFRO5820500
LageFrankreich Frankreich
FlusssystemGaronne
Abfluss überLère → Aveyron → Tarn → Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean
Quellean der Gemeindegrenze von Labastide-de-Penne und Belmont-Sainte-Foi
44° 17′ 18″ N, 1° 36′ 57″ O
Quellhöheca. 250 m[1]
Mündungim Gemeindegebiet von Caussade in die LèreKoordinaten: 44° 9′ 49″ N, 1° 32′ 11″ O
44° 9′ 49″ N, 1° 32′ 11″ O
Mündungshöheca. 110 m[2]
Höhenunterschiedca. 140 m
Sohlgefälleca. 7,8 ‰
Längeca. 18 km[3]

Der Candé ist ein kleiner Fluss im Südwesten von Frankreich, der in der Region Okzitanien nördlich der Stadt Toulouse verläuft. Er durchquert dabei hauptsächlich das Département Tarn-et-Garonne und macht im Oberlauf einen kurzen Abstecher ins benachbarte Département Lot, wo er auch den Regionalen Naturpark Causses du Quercy berührt.

Geografie

Verlauf

Der Candé entspringt unter dem Namen Ruisseau de Gabarios an der Gemeindegrenze von Labastide-de-Penne und Belmont-Sainte-Foi, entwässert generell Richtung Südwest und mündet nach rund 18 Kilometern im Gemeindegebiet von Caussade als rechter Nebenfluss in die Lère.

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Einzelnachweise

  1. Quellhöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  2. Mündungshöhe gemäß geoportail.gouv.fr
  3. Candé bei SANDRE (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien