Cambounet-sur-le-Sor
| Cambounet-sur-le-Sor Cambonet de Sòr | ||
|---|---|---|
| ||
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Tarn (81) | |
| Arrondissement | Castres | |
| Kanton | Le Pastel | |
| Gemeindeverband | Sor et l’Agout | |
| Koordinaten | 43° 35′ N, 2° 7′ O | |
| Höhe | 158–250 m | |
| Fläche | 7,78 km² | |
| Einwohner | 936 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 120 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 81580 | |
| INSEE-Code | 81054 | |
Cambounet-sur-le-Sor (okzitanisch: Cambonet de Sòr) ist eine französische Gemeinde mit 936 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Tarn in der Region Okzitanien. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Castres und zum Kanton Le Pastel (bis 2015: Kanton Puylaurens). Die Einwohner werden Cambounetois genannt.
Geografie
Cambounet-sur-le-Sor liegt etwa 42 Kilometer ostsüdöstlich von Toulouse und etwa zehn Kilometer westsüdwestlich von Castres. Der Sor begrenzt die Gemeinde im äußersten Osten. Umgeben wird Cambounet-sur-le-Sor von den Nachbargemeinden Sémalens im Norden, Saïx im Osten, Viviers-lès-Montagnes im Südosten, Soual im Süden sowie Saint-Germain-des-Prés im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 341 | 348 | 357 | 475 | 571 | 638 | 771 | 870 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche
- Schloss La Serre aus dem 15. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements