Caldes d’Estrac
Gemeinde Caldes d’Estrac | ||
---|---|---|
Wappen | Karte von Spanien | |
(c) Xavi Garcia, CC BY-SA 3.0 |
| |
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Barcelona | |
Comarca: | Maresme | |
Gerichtsbezirk: | Mataró | |
Koordinaten: | 41° 34′ N, 2° 32′ O | |
Höhe: | 7 msnm[1] | |
Fläche: | 0,74 km²[2] | |
Einwohner: | 3.259 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 4.404 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 08393 | |
Gemeindenummer (INE): | 08032 | |
Verwaltung | ||
Amtssprache: | Kastilisch, Katalanisch | |
Bürgermeisterin: | Rosa Pou | |
Website: | caldetes.cat | |
Lage des Ortes | ||
Caldes d’Estrac, auch als Caldetas bekannt, ist eine katalanische Gemeinde in der Provinz Barcelona im Nordosten Spaniens. Sie liegt in der Comarca Maresme.[4]
Geografie
Die Gemeinde Caldes d’Estrac, auch bekannt als Caldetes, ist eine der kleinsten des Landes (0,9 km²). Sie liegt an der Ostküste der Region, zwischen den Gemeinden Sant Vicenç de Montalt (im Norden und Westen, getrennt durch den Bach Fenera, den Bach Farnaca und den Fluss Gorgs) und Arenys de Mar (im Nordosten, getrennt durch den Remei-Weg und die Grenze zwischen Can Muntanyà und Can Ripoll bis Can Xenaica).[5] Caldes d’Estrac liegt etwa 40 Kilometer nordöstlich von Barcelona an der Mittelmeerküste, an der so genannten Costa del Maresme.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Die Stiftung Fundació Palau wurde 2003 gegründet und nach dem Maler und Kunstsammler Josep Palau i Oller sowie seinem Sohn Josep Palau i Fabre benannt.[6]
Gemeindepartnerschaften
Castelfranco di Sopra, Toskana, Italien, seit 2003
Weblinks
- Offizielle Website (spanisch)
- Information der Generalitat de Catalunya zu Caldes d’Estrac (spanisch)
- Website der Fundació Palau (‚Palau-Stiftung‘)
Einzelnachweise
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
- ↑ Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
- ↑ Caldes d'Estrac Catalunya.com
- ↑ Caldes d’Estrac Enciclopedia.cat
- ↑ La col·lecció d’un poeta. Els dibuixos de la Fundació Palau. Fundació Palau, Caldes d’Estrac 2009.
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Spanien (Hauptkarte, erste Angaben) bzw. Kanarische Inseln (Nebenkarte, zweite Angaben)
All vehicles prohibited.
Autor/Urheber: Alberto-g-rovi, Lizenz: CC BY-SA 3.0 es
![]() |
Dies ist ein Foto von einem Denkmal, aufgeführt im Denkmalregister Spaniens Bienes de Interés Cultural unter der Referenz ipa-8415. |
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gemeinde Caldes d’Estrac
Die senyera, die Flagge Aragóns, die auch von einigen Territorien und Gemeinden der ehemaligen Krone von Aragon benutzt wird